Aktuell erkranken vermehrt Menschen an Krankheiten wie Diabetes Melitus, Alzheimer, Schlaganfällen, Herzinfarkten oder Krebs. Viele sehen darin einen Zusammenhang zwischen einem hektischeren Lebensstil, schlechter Ernährung und Stress. Grundsätzlich bietet das Leben viele positive Stressoren, welche uns auf Trab halten. Desöfteren schleichen sich negative Faktoren, wie zu viele Überstunden oder überfordernde Situationen, im Alltag ein. Daraus resultieren Krankheiten, deren Symptome gut durch die allgemeine Medizin reguliert werden. Immer öfter stellen Betroffene fest, dass die therapeutischen Maßnahmen nicht wirken oder Nebenwirkungen auslösen. Aus diesem Grund entwickelt sich verstärkt der Trend auf natürliche Heilmittel, wie Pflanzen, umzusteigen. Andere Kulturen verwenden seit Jahrhunderten Heilkräuter um Heilung und Einklang mit der Natur zu erreichen. Ein Beispiel ist die afrikanische Kultur.
Im Gegensatz zur westlichen Medizin, die technisch und analytisch vorgeht, verfolgt die traditionelle afrikanische Medizin einen ganzheitlichen Ansatz. Gute Gesundheit, Krankheit, Erfolg oder Unglück werden nicht als zufällige Ereignisse angesehen, sondern sollen sich aus den Handlungen von Individuen und Geistern ergeben. Ein Gleichgewicht zwischen Individuum und sozialer Umwelt. Traditionell haben sich ländliche afrikanische Gemeinschaften auf die spirituellen und praktischen Fähigkeiten der Medizinmänner verlassen. Deren botanisches Wissen über Pflanzenarten sowie deren Ökologie und Knappheit von unschätzbarem Wert ist. In Afrika war das Sammeln von Arzneipflanzen traditionell auf die Medizinmänner oder deren Auszubildende beschränkt. Das Wissen über viele Arten beschränkte sich auf diese Gruppe durch spirituelle Berufung, rituelle und religiöse Kontrollen. Im südlichen Afrika durch die Verwendung von alternativen Namen, die Außenstehenden nicht bekannt waren. Heutzutage stirbt das Wissen dieser Kultur allmählich aus und die westliche Medizin verdrängt die traditionellen Ansätze. Obwohl Medizinmänner ihre Geheimnisse nicht weiter geben, existieren Aufzeichnungen der wichtigsten afrikanischen Heilkräuter. Diese werden im Folgenden beschrieben, sodass Sie mit diesem Ratgeber eine afrikanische Heilkräuter Liste erhalten.
➔ Heilkräuter Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik
➔ Gemüse Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik
* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de
Manche Heilkräuter werden gekaut (Sceletium tortuosum als Stimmungsverstärker), in Alkohol oder Essig getränkt gegen Verdauungsbeschwerden und Würmer genutzt (Buchu), verbrannt und der Rauch
eingeatmet (Kampferbusch gegen Kopfschmerzen) oder als Heilmittel Tee und Stärkungsmittel (Sutherlandia frutescens und Athrixia phylicoides) getrunken. Einheimische ätherische Öle sind sehr
effektiv. Wildrosmarinöl ist ein Antivirus- und Helichrysumöl zur Behandlung von Schlangen- und Spinnenbissen, während Buchuöl wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet
wird.
Die Sotho verwenden rohe Blätter der Geranie der Kaprose als Umschlag zur Heilung von Wunden und Abszessen. Die pulverisierten Blätter des Sourplum (Ximenia caffra) werden zur Behandlung von
Unfruchtbarkeit und Fieber verwendet, während die pulverisierte Wurzel ein bekanntes Aphrodisiakum ist. Lokale Pflanzen können roh gegessen (saure Feigen, Marula), zu Marmeladen verarbeitet,
Nüsse geröstet und verzehrt (Baobab-Samen und grüne Kuherbsen) und Blätter als Gemüse verspeist werden (Bittermelonen-, Morogo- und Kuherbsenblätter).
➔ Heilpflanzen Lexikon mit 550 Pflanzen
➔ Gesund durch die Heilkräfte der Natur
➔ Die Kräuter in meinem Garten
* Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de
Dieser Baum wird Afrikanischer Baobab (Adansonia digitata) genannt und gehört zur Unterfamilie der Bombacoideae in der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Sein Auftreten ist für das tropische Afrika charakteristisch und prägt die Erscheinung eines ganzen Landstrichs. Mit einer Höhe von 19 Metern und einem Stammdurchmesser von zehn Meter handelt es sich um einen massiven Baum. Für die afrikanische Volksmedizin ist jeder Teil des Baobab bedeutsam. Die Früchte werden gegen Infektionen und Erreger wie den Masern oder Pocken eingesetzt. Die Blätter können bei Magen-Darm-Beschwerden wie der Ruhr, Diarrhöe oder Koliken eingenommen werden. Bei Problemen des Herzens nutzen die Einheimischen die Samen als afrikanisches Heilmittel. Diese wirken auch bei Zahnschmerzen, Leberinfektionen oder Malaria. Insgesamt ist der Affenbrotbaum ein essentieller Teil der afrikanischen Heilpflanzen Liste.
Affenbrotbaum Angebote - online kaufen*
Acanthus montanus, als Bärenstaude und Mariendistel bekannt, ist eine dünn verzweigte Staude mit Gruppen von länglichen bis lanzenförmigen dunkelgrünen Blättern, die eine Länge von bis zu 30 cm erreichen. Die Blätter haben silberne Flecken und gewellte Ränder. Es erreicht eine Höhe von bis zu 1,8 m und eine Breite von 61 cm. Blassrosa Blüten erscheinen im Sommer bis zum Herbst. Es bevorzugt schattige Situationen und gelegentliches tiefes Gießen, verträgt aber sonnige, trockene Situationen. Unter Einheimischen gilt dieses Kraut als afrikanische Heilkräuter Empfehlung. Sein Stamm und Zweige sollen gegen Husten, Brechreiz, vaginalen Ausfluss und sogar Syphilis helfen . Je nach Beschwerde wird daraus Tee gekocht oder ein Sitzbad erstellt.
Mariendistel Angebote - online kaufen*
➔ Gartenliegen Neuerscheinungen (Beispielbild: Blumfeldt Amalfi Sonnenliege Outdoor Edition)
* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de
Bei der drei bis zehn Meter langen afrikanischen Heilpflanze handelt es sich um ein weitverbreitetes Heilkraut, welches weltweit vorgefunden wird. Wo der Ursprung dieser Pflanze liegt ist nicht geklärt, jedoch nimmt es eine wichtige Rolle als afrikanische Heilpflanze ein. Sein lokaler Name lautet „Ikedike“ Die Blätter können gegen Gelbsucht eingenommen werden. Weiter wird C. grandiflorum in der traditionellen Medizin verwendet und in örtlichen Geschäften verkauft. Zum Beispiel werden die Blätter und Stängel von C. grandiflorum und Physalis micrantha mazeriert und mit Kampfer und einer Zubereitung aus dem Holz von Acacia catechu gemischt, um getrocknete Pillen zur Behandlung von Magen- oder Racheninfektionen herzustellen. Diese Pflanze ist essentieller Teil der afrikanischen Heilkräuter Liste.
Die Haronga ist ein kleiner, buschiger Baum, der normalerweise vier bis sieben m hoch ist. Eine Höhe bis zu 25 m ist möglich. Die Äste ragen aus einem zylindrischen Stamm heraus. Seine Krone scheint goldgrün zu sein. Die Rinde wirkt kastanienbraun und ist vertikal zerklüftet. Der Baum ist sofort an seinem fast fluoreszierenden orangefarbenen Streifen, am Stamm, zu erkennen. Der orangefarbene Saft tritt aus, wenn Blätter abgeknickt oder Zweige gebrochen werden. Die Mehrheit der Baumoberfläche ist mit sternförmigen Haaren bedeckt. Die Blüten sind klein, 5-6 mm, weiß oder cremefarben mit Mandelduft. Das besondere an diesem Baum ist seine medizinische Verwendung gegen die gefürchtete Schlafkrankheit. Tatsächlich wird der Stamm und die Rinde des afrikanischen Heilkrautes verwendet, um Erkrankte bei der Heilung der Krankheit zu unterstützen. Sitzbäder können gegen Hämorrhoiden helfen. Einheimische Namen lauten Otoro oder Alilibarrafi. Diese Heilpflanze aus Afrika gehört unbedingt auf die Liste der afrikanischen Heilkräuter.
Afrikanische Gewürze
Afr. Lebensmittel
Afr. Kräuter
Gloriosa superba, auch Ruhmeskrone genannt, ist eine mehrjährige Pflanze, die aus einem fleischigen Rhizom wächst. Der Stamm erreicht eine Länge von bis zu vier Metern. Die Blätter sind
überwiegend wechselständig, können auch gegenständig angeordnet sein. Sie sind lanzenförmig und mit Ranken besetzt. Die auffällige Blüte hat sechs bis 7,6 Zentimeter lange Blütenblätter. In der
Regel sind sie zum Zeitpunkt der Reife hellrot bis orange. Eine Blume kann mehr als 2,5 Gramm wiegen. Die Frucht bis zwölf Zentimeter lang und bildet eine fleischige Kapsel, die rote Samen
enthält.
Im tropischen Afrika haben die verschiedenen Teile von Gloriosa superba eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten, insbesondere in der traditionellen Medizin. Als Blattsud lindert die
afrikanische Heilpflanze Husten und allgemeine Schmerzen, und bei Ohnmacht wird Blattsaft in die Nase geträufelt. Weiter werden Blätter als abschwellendes Mittel in Klistier verabreicht. Im Kongo
werden zerstoßene Blätter auf die Brust aufgetragen, um Asthma zu behandeln. In Burundi wird zur Behandlung von Wassertropfen des Hodensacks ein Blattsud empfohlen, während das Fruchtfleisch
gegen Rheuma wirkt. Die Ulanga in Tansania verbrennen das Kraut und tragen Asche auf Wunden auf, um die Heilung zu fördern. Sie trinken den Pflanzensaft auch als Antimalariamittel.
Bei niedrigen Dosen hat die Knolle zahlreiche medizinische Anwendungen. Es wird traditionell zur Behandlung von Blutergüssen, Koliken, chronischen Geschwüren, Hämorrhoiden und Krebs eingesetzt
und auch als Stärkungsmittel und Abführmittel. Es wird zur Linderung von Neuralgien in Umschläge abgefüllt und bei topischen Anwendungen zur Behandlung von arthritischen Zuständen,
Gelenkschwellungen, Verstauchungen und Luxationen eingesetzt. Es wird behauptet, dass die Knolle gegen Schlangenbisse wirkt. Im Sudan ist Knollensaft ein Bestandteil eines Getränks, das den
Schlaf induziert. Das kenianische Volk der Marakwet kocht Knollen gegen Bauchkrankheiten und um eine Abtreibung herbeizuführen. Mazerierte Knolle wird auch gegen Pocken, Lepra, Ekzeme, Juckreiz
und Ringworm eingenommen. In der DR Kongo wird die geraspelte und gewaschene Knolle äußerlich zur Behandlung von Geschlechtskrankheiten und Magenschmerzen eingesetzt.
Die anthelmintischen Eigenschaften von Knollen, Früchten und Blättern sind weithin bekannt und werden zur Behandlung von Infektionen mit Guineawürmern, Bilharziose verursachenden Schistosomen,
Rundwurm, Bandwurm, Leberegel und Filaria eingesetzt. Eine rektale Injektion des Saftes aus zerdrückten Blättern wird angewendet, um die weibliche Sterilität bei Pygmäengruppen zu heilen. Eine
Paste aus der Knolle wird von außen aufgetragen, um die Geburt zu erleichtern. Die Ulanga in Tansania verwenden Knollensaft für Ohrentropfen zur Behandlung von Ohrenschmerzen, während die Shona
in Simbabwe Knollensaft auf schmerzende Zähne tropfen. In Sambia ist die Knolle Teil eines Mittels gegen Impotenz und wird als Abtreibungsmittel eingesetzt. Eine Suppe aus Blatt- oder Knollensaft
wird Frauen verabreicht, die an Unfruchtbarkeit, verzögerter Pubertät, verzögerter Geburt und Menstruationsbeschwerden leiden. Blattsaft, mit Butter vermischte unreife Früchte und Knollenmazerat
werden häufig zur Abtötung von Kopfläusen verwendet.
In Nordnigeria wird die Knolle dem Pfeilgift auf der Basis von Strophanthus sp. In den Küstenregionen Kenias und Tansanias wird Knollenpulver wegen seiner hohen Toxizität häufig als Selbstmord-
und Totschlagmittel eingesetzt. Es wird auch allgemein angenommen, dass die Art magische Eigenschaften hat. Bei dieser Masse an heilsamen Wirkungen nicht verwunderlich. Diese Pflanze stellt eine
der wichtigsten Heilpflanzen in Afrika dar und findet sich deshalb ebenfalls in der afrikanischen Heilkräuter Liste.
➔ Bücher: Afrikanische Tradition - Kultur & Geschichte
➔ Bücher: Afrikanische traditionelle Pflanzenmedizin
➔ Bücher: Afrikanische Romane
➔ Bücher: Die besten afrikanischen Kochbücher
* Durch Klick auf Links zu Angebote bei Amazon.de
Die Wirksamkeit südafrikanischer Heilpflanzen wurde von der internationalen Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie anerkannt und wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Devil's
Claw ist berühmt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bei der Behandlung von Arthritis. Buchu wird verwendet, um der Lebensmittelindustrie einen Geschmack nach schwarzen Johannisbeeren zu
verleihen. Afrikanische kaltgepresste Öle wie Baobab und Mongongo (auch als Manketti bekannt) werden häufig als hervorragende Feuchtigkeitsspender verwendet und hautregenerierende Mittel.
Die heilenden Eigenschaften südafrikanischer einheimischer Pflanzen erstrecken sich auf schwerwiegendere Krankheiten. Das Medical College der Cornell University hat herausgefunden, dass
afrikanischer Ingwer Schlaganfällen vorbeugen kann. Sutherlandia frutescens (Krebsstrauch) und afrikanischer Wermut (Artemisia afra) sollen bei der Bekämpfung von Krebs und Diabetes helfen,
während der gefährdete Pfeffer-Rinden-Baum bei Geschlechtskrankheiten eingesetzt wird Malaria. Eine Mischung aus Lippia javanica und der Knysna-Lilie wird von den Zulu zur Behandlung von Krebs,
Diabetes, HIV / AIDS-Symptomen und Tuberkulose verwendet. Jüngste Studien haben gezeigt, dass Salbei eine mögliche pflanzliche Behandlung der Alzheimer-Krankheit ist.
Südafrikanische Heilpflanzen und einheimische Nahrungspflanzen sind oft einfach anzubauen, können nachhaltig wild geerntet und in Hausgärten und in landwirtschaftliche Systeme integriert werden.
Es kann Symptome von Krankheiten lindern, wenn es zu Diäten hinzugefügt wird, um die Vielfalt und die Nährstoffaufnahme zu erhöhen. Es kann auch die Gesundheit und das Wohlbefinden derer fördern,
die es verwenden. Insgesamt bieten afrikanische Heilpflanzen eine große Breite an Heilwirkungen und Verwendungsmöglichkeiten. Im Idealfall wird das Heilkraut direkt verwendet, doch auch Extrakte
sind wirkungsvoll. Seit Jahrhunderten haben sich die Heilpflanzen aus Afrika etabliert und wahre medizinische Wunder geleistet. Dieses Wissen wird in den Industrieländern leider nicht ausreichend
verbreitet. Aus diesem Grund stellt dieser Ratgaber eine erste afrikanische Heilpflanzen Liste als auch Empfehlung dar.
Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!
Kinderbücher Literatur Jugendbücher Lustige Bücher Krimis Romane Fantasy Kochbücher
Reiseführer Fachbücher Thriller Liebesromane Sommerbücher Schul- & Lernbücher Neuheiten
Taschenbücher Angebote Allgemeine Bestseller Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.
* Werbung: Angebote bei Amazon.de
Mineralien Komplex
Multivitamin Komplex
Nahrungsergänzung
Angebote für Kräuterpflanzen, sowie Zubehör bei Amazon.de
Die wertvollsten Heilpflanzen sowie besten Heilkräuter aus Afrika! Afrikanische Heilkräuter Empfehlung und Liste von Kräutern aus Afrika!
Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.