Natürliche Heilkräuter und Heilpflanzen sind wirksame Mittel, um Ihre Darmgesundheit zu fördern und können effektiv Darmkrämpfe lindern. Ein gesunder Darm führt zu einem gesunden Körper und einer gesunden Seele. Es gibt sehr viele gute Heilkräuter und Heilpflanzen gegen Darmkrämpfe. Sie müssen jedoch erst die Ursache bestimmen, bevor Sie ein Heilkraut oder eine Heilpflanze einnehmen. Darmkrämpfe kann auf Unverträglichkeiten schließen oder Sie haben etwas falsches gegessen und sich so den Magen verdorben. Die folgende Liste enthält die besten Heilkräuter und Heilpflanzen, die Sie gegen akute Darmkrämpfe einnehmen und verwenden können. Am Ende des Blogs werden noch ein paar Rezepte beschrieben, wie Sie ein natürliches Heilmittel selbst herstellen können.
➔ Heilpflanzen Lexikon mit 550 Pflanzen
➔ Gesund durch die Heilkräfte der Natur
➔ Die Kräuter in meinem Garten
* Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de
Die besten Heilkräuter gegen Darmkrämpfe zeichnen sich durch ihre schonende Wirkung aus. Anstatt den Organismus negativ zu beeinflussen, profitiert dieser direkt von der Zufuhr beruhigender Heilkräuter gegen Darmkrämpfe.
Pflanzliche Heilkräuter und Heilpflanzen könnten eine alternative Möglichkeit zur Behandlung von Darmkrämpfe darstellen. Bei korrekter Anwendung können diese natürlichen Arzneimittel Symptome nicht nur lindern, sondern auch ganz verhindern. Sie können auch das Gewebe und die Organe des Körpers stärken und so Ihre allgemeine Gesundheit verbessern. Hier sind einige der Heilkräuter und Heilpflanzen, die am besten zur Behandlung von Darmkrämpfe geeignet sind.
Ringelblume hat sehr viele antibakterielle Eigenschaften und kann dabei helfen, Darmkrämpfe zu lindern und den Darm wieder zu entspannen. Ringelblume als Heilpflanze kann die Verdauung und Absorption verbessern, Entzündungen in der Darmwand reduzieren, den Körper von Krankheitserregern entgiften, bei der Bekämpfung von Amöbeninfektionen und Würmern helfen und Becken- und Darminfektionen heilen. Es ist sehr vielfältig, sanft und effektiv, um den Darm zu reinigen und Ihre beschädigte Darmwand zu heilen.
Kamille ist als Heilkraut bekannt und hilft uns beim Entspannen. Die Heilpflanze hat noch weitere entzündungshemmende Eigenschaften und hilft, stressbedingte Verdauungsprobleme zu lindern. Es ist auch dafür bekannt, bei Verdauungsstörungen zu helfen, Sodbrennen und Säuregehalt zu reduzieren und Infektionen wie Gastroenteritis zu lösen. Kamille hilft auch effektiv bei der Bekämpfung von Geschwüren im Darmtrakt. Verantwortlich dafür ist das in der Heilpflanze enthaltene Bisabodol. Bisabodol ist eine Alkoholverbindung und Hauptbestandteil des ätherischen Öls von Kamille. Es beschleunigt den Heilungsprozess von Geschwüren. Kamille ist auch reich an Bitterstoffen, die dazu beitragen, dass die Verdauungssäfte schneller gebildet werden können.
➔ Gartenliegen Neuerscheinungen (Beispielbild: Blumfeldt Amalfi Sonnenliege Outdoor Edition)
* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de
Ein weiteres Heilkraut, das gegen Darmkrämpfe hilft, ist Fenchel. Fenchel hat viele antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften und hilft, unseren Magen- Darmtrakt zu beruhigen und Schmerzen zu lindern. Das Heilkraut gibt dem Körper die fehlende Energie und regt unseren Appetit und die Verdauung an. Fenchelsamen helfen dem Körper, fetthaltige Lebensmittel abzubauen und zu verdauen. Darüber hinaus hat es die Kraft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und das Verlangen nach Zucker zu reduzieren. Fenchel ist Bestandteil vieler Diäten und trägt zu einer gesunden Ernährung bei. Das Heilkraut kann den Bauch und den Darm definitiv beruhigen und lindert Magen- und Darmkrämpfe. Fenchel hat einen speziellen Geschmack, sodass es nicht etwas für jedermann ist. Kombinieren Sie die Fenchelsamen einfach mit anderen Zutaten.
Ingwer gehört zu den gesündesten Heilpflanzen, die positive Eigenschaften für unseren Körper haben. Es hat antibakterielle, entzündungshemmende Eigenschaften und hilft effektiv bei der Linderung von Magen- und Darmbeschwerden. Ingwer trägt zu einem gesunden Darm bei und lindert Darmkrämpfe. Dies liegt vor allem an den Pflanzensäften im Ingwer, die Ihren Appetit und die Verdauung anregen. Ingwer entfernt auch die Bildung von Toxinen und anderen Bakterien und trägt so effektiv für eine optimale Darmgesundheit bei. Es hilft, Verdauungsstörungen, Darmkrämpfe, Blähungen, Übelkeit und Nahrungsmittelallergien zu lindern.
➔ Ultimate Guide, Herbal Healing, Antivirals
➔ Pflanzliche Virenkiller bei resistenten Viren
➔ Pflanzliche Antibiotika, wirksame Alternativen
* Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de
Getrocknete Beeren/Obst
Getrocknete Gewürze
Getrockenete Kräuter
Die Eibischwurzel ist eine Heilpflanze, die relativ selten angewendet wird, obwohl sie viele antibakterielle Eigenschaften besitzt. Dies liegt vor allem am Schleimbestandteil der Heilpflanze. Der Schleim ist eine gelartige Substanz, die Wasser anzieht, um dann eine viskose Flüssigkeit zu bilden. Dies hilft, die Schleimhäute des Verdauungstrakts zu beschichten und zu beruhigen. Diese gelartige Substanz lindert also auch effektiv Darmkrämpfe und bekämpft Sodbrennen und Verstopfung. Eibischwurzel hat auch entzündungshemmende Eigenschaften. Dies macht es ideal für die Heilung von Gastritis und Magengeschwüren.
Pfefferminze ist ein Klassiker, wenn es um beruhigende Heilkräuter für den Hals oder den Magen- Darmtrakt geht. Sein erfrischender Geschmack und seine Verdauungseigenschaften machen es zu einem sehr guten Heilmittel gegen Magen- und Darmbeschwerden. Als krampflösendes Mittel lindert Pfefferminze Schmerzen und Krämpfe bei Magenschmerzen, Koliken, Verdauungsstörungen und Verstopfung. Pfefferminze kann auch den Appetit und die Verdauung fördern. Die Tannine aus der Pfefferminze tragen zum Schutz der Darmgesundheit bei. Das Praktische an Pfefferminze ist, dass Sie die Heilpflanze auch einfach in Ihrem Garten anbauen können. So haben Sie immer etwas Pfefferminze im Garten, das Sie als natürliches Heilmittel gegen verschiedene Symptome, einschließlich Darmkrämpfe, einnehmen können.
Für viele ist Spitzwegerich ein Unkraut. Allerdings wissen die meisten nicht, wie viele positive und heilende Eigenschaften dieses Heilkraut besitzt. Spitzwegerich wächst häufig am Wegrand von Wiesen und Sie können es einfach pflücken. Spitzwegerich wird in der Natur-Heilkunde vor allem wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften gegen Reizungen und Entzündungen im Magen- Darmtrakt verwendet. Das Heilkraut hilft also bei der Bekämpfung von Darmkrämpfen, Infektionen der Magenschleimhäute, Durchfall oder anderen Entzündungen. Neben den entzündungshemmende Eigenschaften wird Spitzwegerich auch für seine wund heilenden Fähigkeiten geschätzt.
Kurkuma unterstützt nicht nur die grundlegenden Magenfunktionen der Verdauung und des Stoffwechsels, sondern auch die Darmgesundheit. Kurkuma hilft, Ihre Darmgesundheit zu regulieren und kann so effektiv Darmkrämpfe lindern. Kurmuma wird sehr häufig als Mittel gegen starke Antibiotika empfohlen. Starke Antibiotika können die Magenschleimhäute oder die Darmwände angreifen. Kurkuma beruhigt den Magen- Darmtrakt und reduziert den Säuregehalt. Dies hilft dem Körper, das Risiko von Infektionen wie Geschwüren und Gastritis zu verringern. Es hat auch die Fähigkeit, den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern zu senken.
Mineralien Komplex
Multivitamin Komplex
Nahrungsergänzung
Zimt enthält Antioxidantien, die helfen können, die Oxidation im ganzen Körper zu bekämpfen und das Risiko chronischer Krankheiten zu verringern. Zimt kann auch Ihren Blutzuckerspiegel senken, indem das Heilkraut den Abbau von Kohlenhydraten in Ihrem Darm verlangsamt und ein besseres Nährstoffgleichgewicht in Ihrem Darm aufrechterhält. Zimt kann Entzündungen im Verdauungssystem senken und sorgt für eine bessere Verdauung.
Kakaobohnen gelten in der Natur-Heilkunde als echtes Superfood. Die in Kakaobohnen enthaltenen Flavonoide wirken wie Zimt antioxidativ. Die Bohnen der Heilpflanze können auch den Stress senken und die Stimmung verbessern, was zu einer verbesserten Verdauungsfunktion beiträgt. Kakao kann Ihren Stoffwechsel beschleunigen und eine fördert eine positive mikrobielle Aktivität in Ihrem Darm. Auf diese Weise wird die Bildung guter Bakterien vermehrt und das Wachstum von schlechten Bakterien minimiert, die Darmkrämpfe unter anderem verursachen können.
➔ Heilkräuter Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik
➔ Gemüse Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik
* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de
Rosmarin ist nicht nur ein leckeres Gewürz, sondern auch ein Heilkraut mit antibakterielle und antioxidativen Eigenschaften. Das Heilkraut kann die Zusammensetzung Ihrer Darmbakterien anpassen. Diese Zusammensetzung kann möglicherweise eine wichtige Rolle dabei spielen, ein gesundes Gewicht zu halten und Lebensmittel zu verdauen, um ihre Nährstoffe freizusetzen und besser aufzunehmen.
Kreuzkümmel ist ein beliebtes Gewürz, das in vielen traditionellen Gerichten verwendet wird. Es ist auch ein häufiges Heilmittel gegen Verdauungsstörungen und Darmkrämpfen, das den Gallenfluss erhöht und die Verdauungsprozesse Ihrer Leber beschleunigt. Kreuzkümmel fördert auch die Aktivität von Verdauungsenzymen. Verantwortlich dafür sind vor allem die antioxidativen, entzündungshemmenden Kräfte des Heilkrauts.
Alles rund um Garten, Balkon & Terrasse - Pflanzen, Grills, Pool, Gartenmöbel, Sichtschutz, Sonnenschirme, Liegen, Bänke, Hängematten, Geräte und vieles mehr!
➔ Direkt zu den Garten-Artikeln (Durch Klick auf Link zu Amazon.de, Werbeanzeige, Partnerlink*)
Knoblauch ist eine sehr intensive Heilpflanze. Es enthält präbiotische Fasern, durch die im Körper die Bildung von guten Bakterien gefördert wird. Die antibakteriellen Eigenschaften sind außerdem gut für Ihr Immunsystem. Knoblauch verbessert nicht nur die Gesundheit Ihres Darms, sondern fördert auch die Herzgesundheit, senkt den Blutdruck und ist ein Hausmittel gegen Erkältungen.
Cayenne-Pfeffer ist ein würziger Chili-Pfeffer, der leckeren Gerichte eine gewisse Schärfe verleiht. Es hat auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, einschließlich der Bekämpfung von Infektionen in Ihrem Darm durch Stimulierung der Nerven im Magen. Cayennepfeffer kann dazu beitragen, Magengeschwüre zu reduzieren und sorgt für eine gesunde Darmschleimhaut.
Die Wurzeln und der Saft der Ulme wird seit hunderten Jahren von amerikanischen Ureinwohnern als Heilmittel gegen eine Vielzahl von Krankheiten und Entzündungen eingesetzt. Die Pflanzensäfte der Ulme beruhigen den Magen- Darmtrakt und können Darmkrämpfe reduzieren. Sie sollten bei der Einnahme allerdings nicht zu viel dieser Heilpflanze einnehmen, da es in hoher Dosis abführend wirkt.
Artischockenblätter sind ein beliebte Beilage in der mediterranen Küche. Die Heilpflanze hat auch entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften. Verantwortlich dafür ist vor allem das Cynaropicrin im Pflanzensaft der Artischockenblätter. Das Cynaropicrin hat krampflösende Eigenschaften und lindert Magen- und Darmbeschwerden.
Aloe Vera ist eine Heilpflanze mit entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften. Der Saft der Aloe Vera Pflanze hilft, die Magenschleimhäute und die Darmwände zu beruhigen und hilft bei einer schnellen Regeneration.
Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!
Kinderbücher Literatur Jugendbücher Lustige Bücher Krimis Romane Fantasy Kochbücher
Reiseführer Fachbücher Thriller Liebesromane Sommerbücher Schul- & Lernbücher Neuheiten
Taschenbücher Angebote Allgemeine Bestseller Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.
* Werbung: Angebote bei Amazon.de
Rezept 1: Pfefferminztee
Das einfachste Hausmittel gegen Magen- und Darmkrämpfe ist die Zubereitung eines frischen Pfefferminztees. Hierzu benötigen Sie entweder trockene oder frische Pfefferminzblätter. Geben Sie ein
paar Blätter in eine Tasse und gießen Sie das Gemisch mit kochendem Wasser auf. Lassen Sie den Tee einen Moment ziehen. Die ätherischen Öle und die Wärme des Pfefferminztees beruhigen den Darm
und helfen bei Darmkrämpfen. Für einen intensiveren Geschmack sollten Sie mehr Blätter in den Tee geben.
Rezept 2: Getränk aus Ringelblumenblüten
Für einen Tee aus Ringelblumen benötigen Sie nicht die Blätter, sondern die Blüten der Heilpflanze. Zerkleinern Sie einige frische Ringelblumenblüten und geben diese in einen Behälter. Füllen Sie
das Gemisch mit ca. 250 ml Wasser auf und erhitzen es langsam. Sobald es kocht, nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen das Gemisch einen Moment (ca. zehn Minuten) ziehen. Eine weitere
Möglichkeit ist, einen Ringelblumensud herzustellen. Hierbei müssen Sie das Gemisch abkühlen und bis zu zehn Stunden ruhen lassen. Der Ringelblumensud ist noch intensiver, als normaler
Ringelblumentee.
Kleidung - Fashion
Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >
Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
Strand Mode
Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >
Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
Sichere Badeschuhe
Zu den Angeboten bei Amazon.de >
Angebote für Kinder bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
Angebote für Kräuterpflanzen, sowie Zubehör bei Amazon.de
Die wertvollsten Heilpflanzen sowie besten Heilkräuter gegen Darmkrämpfe! Darmkrämpfe Heilkräuter Empfehlung, welche gegen Darmkrämpfe helfen!
Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.