Antike Heilkräuter & Heilpflanzen aus der Antike!

Die wertvollsten Heilpflanze sowie Heilkräuter der Antike!

Antike Heilkräuter & Heilpflanzen, Heilwirkung - die medizinische Wirkung sowie deren Anwendung, Herkunft, die verwendbaren Pflanzenteile, Erntezeit, Rezepte, Inhaltsstoffe und die richtige Zubereitung!

Antike Heilkräuter & Heilpflanzen aus der Antike!

Antike Heilpflanzen & Heilkräuter - unbezahlbare Schätze aus der Natur! Heilkräuter der Antike, als Alternative zur allgemeinen Medizin!

Antike Heilkräuter und Heilpflanzen für Magie und Zauberkunst der Vergangenheit!

Die Medizin richtet ihren Blick immer weiter in die Zukunft, dabei sollte jene einmal in die Vergangenheit schauen. Seit Jahrtausenden sind etliche antike Heilkräuter bekannt, wobei die antike Heilpflanzen Liste beinah endlos ist. Schon damals wussten die Menschen, dass in diversen antiken Kräutern und Pflanzen Heilkräfte schlummern, die man nur erwecken muss. Heutzutage ist das nicht anders, denn viele der damals verwendeten antiken Heilpflanzen sind auch jetzt noch gegen diverse Leiden zu empfehlen. Die bekanntesten Erforscher der antiken Heilkräuter sind Griechenland sowie Ägypten.

 

Mehr als 10.000 Jahre alte Medizin

Der Ursprung der naturheilkundlichen Medizin liegt vor über 10.000 Jahren. Nachdem die Eisdecke geschmolzen war, sich der Meeresspiegel erhob und viele Gebiete im Wasser versanken, mussten die Menschen umstrukturieren. Von ehemals Jägern und Sammlern wurden sie zu Bauern und Hirten. Der neue Lebensstil brachte aber auch neue Gefahren und Krankheiten mit. Als Reaktion begannen die Menschen in der Natur nach Heilmethoden zu suchen. Zunächst kamen die antiken Heilkräuter lediglich in Zusammenhang mit diversen Ritualen zum Einsatz, doch schon etwa 4.000 v. Chr. wurden die ersten medizinischen Praktiken eingeführt. Einer der Pioniere auf dem Gebiet der Pharmakologie war der griechische Arzt Pedanios Dioskurides. Er verfasste um Christis Geburt herum das Buch „De materia medica“. Über viele Jahrhunderte sollte jenes zu dem Standardwerk in Sachen Medizin zählen. Im 20. Jahrhundert war die Schrift sogar die Basis für viele Kräuterbücher.

 

Der vielfältige Erdbeerbaum

Es ist keine Überraschung, dass vor allem antike Heilkräuter aus Griechenland bekannt sind. Einer der berühmtesten antiken Heilpflanzen ist der westliche Erdbeerbaum. Das Kraut des Baums gilt als stärkend und zudem harntreibend. Schon damals wussten die Griechen über die beruhigende Wirkung auf die Harnwege Bescheid. Das antike Heilkraut verfügt aber auch über eine antiseptische Wirkung. Jedoch kam der Erdbeerbaum auch bei Verstopfungen oder als blutstillendes Mittel zum Einsatz.

 

Die gemeine Alraune und Brennnesseln

Eine weitere antike Heilkräuter Empfehlung ist die gemeine Alraune. Warum die Alraune unter die besten Heilkräuter der Antike fällt? Der Grund ist, dass die Pflanze in der Antike gegen rheumatische und arthritische Schmerzen eingesetzt wurde. Jedoch nur äußerlich, denn ansonsten ist die Alraune giftig. Auch bei Hautkrankheiten kam dieser Vertreter der antiken Heilpflanzen Liste zum Einsatz. Eine berühmte antike Heilpflanze ist heute überall anzutreffen: Brennnesseln. Die kleine Brennnessel ist voller Vitamine, Enzyme und Aminosäuren. Deshalb wurde die antike Heilkräuter Empfehlung zur Behandlung von Gallenblase, Nephritis und Cystitits eingesetzt. Sie war aber auch als Abführmittel geläufig. Selbst Hauterkrankungen, Haarausfall, Insektenreizungen oder Schuppen wurden mit der guten Heilpflanze der Antike behandelt.

 

blumfeldt-amalfi-creamy-beige-gartenliege-sonnenliege-2er-set-sonnendach-5-stufig-verstellbare-rückenlehne-witterungsbeständig-polyestergewebe-schaumstoff

 Gartenliegen Neuerscheinungen (Beispielbild: Blumfeldt Amalfi Sonnenliege Outdoor Edition)

* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de

 


Die sanfte Kamille und Cardy

Weitere antike Heilkräuter aus Griechenland, die heute jeder kennt, sind die Kamille und Cardy. Schon vor Tausenden von Jahren wussten die Menschen und die gesundheitliche Wirkung der guten Heilpflanze der Antike, Kamille, Bescheid. Die alten Griechen nutzten die antiken Heilkräuter als Mittel gegen Verbrennungen, Pickel und Ekzeme. Zwar kamen die antiken Kräuter auch als Verhütungsmittel zum Einsatz, aber weniger erfolgreich. Dafür wurden Patienten aber mit Kamille behandelt, um die fiebersenkende, stimulierende, schweiß- und menstruationstreibende Wirkung zu entfalten. Selbst bei Verdauungsproblemen griffen die Griechen zu diesem Vertreter der antiken Heilkräuter Liste. Die Cardy ist heute vor allem wegen ihres Geschmacks bekannt, doch vor vielen Jahrtausenden kam sie als antike Heilpflanze zum Einsatz. In erster Linie waren die antiken Heilkräuter als Aphrodisiakum beliebt. Die antike Heilpflanze wirkte aber auch galle- und harntreibend.

 

Ägypten - Einer der Vorreiter der antiken Heilkräuter Empfehlung

Nicht nur Griechenland hat sich intensiv mit guten Heilpflanzen der Antike beschäftigt, sondern auch Ägypten gilt noch heute als einer der Vorreiter der modernen Medizin. Vor vielen Jahrtausenden begannen die Menschen diverse antike Kräuter zur Heilung zu nutzen. So beweisen zahlreiche Funde aus Friedhöfen und Gräbern, dass es bereits medizinische Dokumente und Schriftrollen gab. Zum Beispiel wurde ein Bericht über Tumore gefunden. Die wohl bekannteste antike Heilkräuter Liste ist die „Papyrus Ebers“. Mit 110 Seiten und einer Länge von 20 Metern ist sie einer der umfangreichsten Werke in Hinblick auf antike Kräuter.



Antike Heilkräuter aus Ägypten

Die antiken Heilpflanzen aus Ägypten sind vielfältig, denn die Ägypter haben sich an einer breiten antiken Heilkräuter Liste bedient. Angefangen beim klassischen Knoblauch, der heute in der Küche überzeugt. Früher aßen Ägypter die Knolle gegen Asthma sowie Bronchialerkrankungen. Aber auch rohe Zwiebeln waren gegen diese Art von Krankheiten beliebt. Ansonsten wurden viele antike Heilkräuter in Wein eingelegt. Der große Unterschied zu heutigen Heilkräutern ist, dass es sich um antike Kräuter ohne Unkraut- oder Insektenvernichter, Pflanzenschutzmittel und ähnliches handelte. Es gibt aber noch wesentlich mehr bekannte antike Heilkräuter aus Ägypten. Daher haben wir eine kleine Liste zusammengetragen, was und wofür etwas verwendet wurde.

 

Aloe Vera:

Die antike Heilpflanze kam zur Linderung bei Verbrennungen, Hautkrankheiten sowie Allergien zum Einsatz. Ägypter verwendeten sie aber auch für Geschwüre.

 

Basilikum:

Heute in der Küche allgegenwärtig, war es damals ein wichtiges antikes Heilkraut: Basilikum. Vor allem einer guten Herzgesundheit wurde es zugeschrieben.

 

Dill:

Dill ist ein genauso beliebtes Küchenkraut wie Basilikum. Die antiken Kräuter überzeugten durch ihre abführende und harntreibende Wirkung.

 

Koriander:

In der asiatischen Küche ist Koriander überall. In der Antike kam das Kraut als Tee gegen Erkrankungen der Harnwege zum Einsatz. Allgemein war Koriander gegen eine Blasenentzündung wirksam.

 

Kümmel:

Auch heute ist Kümmel noch sehr beliebt, aber weniger wegen seiner heilenden Wirkung. Als gute Heilpflanze der Antike beruhigte Kümmel die Verdauung und erfrischte den Atem.

 

Petersilie:

Auch Petersilie darf als antike Heilkräuter Empfehlung nicht fehlen. Petersilie ist vor allem als harntreibend geläufig.

 

Balsamapfel:

Balsamapfel wird auch als „Apfel von Jerusalem“ bezeichnet. Es wurde in der Antike als Abführmittel sowie Leber-Stimulans eingenommen.

 

Weihrauch:

Weihrauch ist ein typisches Kirchenkraut, doch im alten Ägypten wurde es als Heilkraut verwendet. Gegen Hals- und Racheninfektionen wirkten die antiken Heilkräuter. Aber auch gegen Blutungen sowie Erbrechen half Weihrauch.

 

Herbstzeitlose:

In Deutschland ist Herbstzeitlose eher unbekannt, wobei sie auch den Namen Wiesensafran trägt. Die antiken Heilkräuter halfen bei Rheumatismus sowie Schwellungen.

 

 Heilkräuter Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik

 Gemüse Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik

* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de

 

Lorbeer:

Um genau zu sein, handelt es sich um die Frucht des Lorbeerbaums. Die besten Heilkräuter der Antike punkteten als Mittel gegen Durchfall, Geschwüre und Hämorrhoiden.

 

Bockshornklee:

Antike Heilkräuter gibt es viele, weshalb auch Bockshornklee darunter fällt. Die antike Heilpflanze wurde gegen Atemwegserkrankungen eingesetzt. Sie reinigte aber auch den Magen und darüber hinaus sollte sie Leber und die Bauchspeicheldrüse beruhigen.

 

Lakritz:

Heute ist Lakritz eigentlich nur noch eine Süßigkeit. In der antiken Heilkräuter Liste darf Lakritz aber nicht fehlen. Im alten Ägypten nahmen die Einwohner Lakritz als mildes Abführmittel ein. Auch die schleimlösende Wirkung war bekannt. Außerdem sorgte Lakritz für eine Linderung bei Brust- und Atembeschwerden.

 

Natürlich gibt es noch wesentlich mehr antike Heilkräuter, die vor allem in Ägypten eingesetzt wurden. Zum Beispiel persisches Henna oder Mohn. Besonders Mohn ist interessant, denn jenes wurde nicht nur gegen Schlaflosigkeit verabreicht. Es war auch als Narkosemittel im Einsatz. Weitere interessante antike Heilkräuter sind Granatapfelwurzeln. Sie wurden in Wasser eingeweicht und anschließend getrunken. Dabei halfen sie gegen „Schlangen im Bauch“, herkömmliche Bandwürmer. Der Grund war, dass im Granatapfel Alkaloide enthalten sind. Diese legen das Nervensystem der Würmer lahm, sodass diese einfach über den Darm ausgeschieden werden konnten.


 Heilpflanzen Lexikon mit 550 Pflanzen

 Gesund durch die Heilkräfte der Natur

 Die Kräuter in meinem Garten

Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de



Zauberliste der besten Heilkräuter der Antike:

Die wertvollsten Heilkräuter der Antike, fernab der großen Zivilisationen!

Übersicht der wichtigsten antiken Heilpflanzen und Heilkräuter

Zwar gelten Griechenland sowie Ägypten als die Vorreiter in Sachen Naturheilkunde, doch auch viele andere Kulturen haben sich mit antiken Heilkräutern und deren Wirkung beschäftigt. Dementsprechend haben sich über die Jahre etliche Heilpflanzen angesammelt. Deshalb wollen wir uns nicht nur auf Ägypten und Griechenland versteifen, sondern auch zeigen, was es für andere antike Heilpflanzen gibt.

 

Beinwell

Seit der Antike wird Beinwell auch als „Heilwurz“ bezeichnet. In den frühen Anfängen wurde das Kraut gern zur Wundheilung angewendet, wie bei Furunkeln, Abszessen oder Hautausschlägen. Zudem wirkte Beinwell schmerzstillend bei Zerrungen, Prellungen oder Verstauchungen. Heute treffen Sie aber nur noch selten auf die antike Heilpflanze. Der Grund ist, dass Beinwell teilweise giftig ist. Deshalb ist besonders der Einsatz auf der Haut nicht mehr gebräuchlich.

 

Echter Alant

Beim echten Alant wird die Wurzel der Pflanze verwendet. Sie half gegen Bronchitis, Luftröhrenentzündungen sowie Dauerhusten. Auch bei Gallen- und Magenbeschwerden wurde Alant eingesetzt. In der Antike war echter Alant beinah täglich zugegen, heute sind die guten Heilpflanzen der Antike nur noch selten.

 

Anika

Anika ist weltweit bekannt. Auch heute gibt es noch etliche Produkte, welche Anika und dessen Wirkstoffe bieten. Doch bereits in der Antike wurden aus den Blüten Salben und Tinkturen hergestellt. Dabei war die gelbe Blume nur für die äußere Anwendung gedacht. Typisch war die Behandlung von Wunden, wie auch Prellungen, Zerrungen sowie rheumatischen Leiden. Besonders beliebt war Anika bei den alten Germanen.

 

Echinacea

In Deutschland ist Echinacea als „Sonnenhut“ bekannt, doch die antiken Heilkräuter stammen eigentlich aus Nordamerika. Dort wurden sie von den Ureinwohnern Amerikas als immunstärkende Pflanze verabreicht. Meist finden Sie Echinacea in Form von Saft oder Tabletten im Supermarkt. In der modernen Naturheilkunde wird der Sonnenhut zur Behandlung von Infekten genutzt.

 

Augentrost

Die antiken Ärzte Dioscurides und Theophrast haben Augentrost in ihren Aufzeichnungen erwähnt. Dabei war die antike Heilpflanze ein altes Volksheilmittel gegen Augenerkrankungen. Daher wohl auch der Name. Verwendet wurde die blühende Pflanze als Tinktur bei Lidrand-, Hornhaut- oder Bindehautentzündungen.

 

Eisenkraut

Eisenkraut ist vielleicht einigen aus dem Fernsehen bekannt, denn es wird gesagt, dass es gegen Vampire wirkt. Das ist zwar nicht wahr, doch dafür bieten die antiken Heilkräuter zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Eisenkraut wirkt harntreibend, menstruationsfördernd, milchbilden und hilft bei Husten, Katarrh oder Bronchitis.



Baldrian

Baldrian ist schon lange keine antike Heilkräuter Empfehlung mehr, sondern die Pflanze ist auch heutzutage in der Naturheilkunde stark vertreten. In der Antike wurde Baldrian vielfältig verwendet, wie als Tee. Gemeinsam mit Beifuß, Hopfen und Melisse war der Tee perfekt, um Schlaflosigkeit zu bekämpfen. Allgemein wurden damit alle Arten von Nervosität oder psychosomatisch bedingten Krankheiten behandelt. Baldrian gab es damals als Tee, Tinktur und Pulver.

 

Eibisch

Eibisch ist ein kleiner Alleskönner, das wussten auch die frühen Menschen. Deshalb halfen die besten Heilkräuter der Antike auch gegen Durchfall, Husten, Bronchitis, Hals- und Luftröhrenentzündung, leichte Verbrennungen sowie Darmschleimhaut- und Magenentzündungen. Dabei wurden beinah alle Teile des Eibischs benutzt. Darunter die getrockneten Blüten, das getrocknete Laub und die Wurzeln.

 

Heute so gut wie damals?

Zu erwähnen ist, dass nicht alle Wirkungen, die wir hier beschreiben, wirklich eintreten. In der Antike steckten die Medizin und die Naturheilkunde noch in Kinderschuhen. Allein durch Ausprobieren und Testen konnten die Menschen damals herausfinden, ob etwas gegen eine bestimmte Krankheit half. In manchen Fällen war es purer Zufall, dass ein bestimmtes Leiden nach der Einnahme eines antiken Krauts verschwand. Aus diesem Grund sollten Sie sich vor der Einnahme mit den neusten Erkenntnissen beschäftigen. Ganz verkehrt lagen die frühen Menschen aber nicht, denn die meisten der hier aufgezählten besten Heilkräuter der Antike haben wirklich einen gesundheitlichen Nutzen.


Buchtipps für Sie >

Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!

 

Kinderbücher  Literatur  Jugendbücher  Lustige Bücher  Krimis  Romane  Fantasy  Kochbücher  

Reiseführer  Fachbücher  Thriller  Liebesromane  Sommerbücher  Schul- & Lernbücher  Neuheiten  

Taschenbücher  Angebote  Allgemeine Bestseller  Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.

* Werbung: Angebote bei Amazon.de


➔ Bücher: Heilkräuter Tradition - Kultur & Geschichte

 Bücher: Heilkräuter Medizin

 Bücher: Die besten Kochbücher

Durch Klick auf Links zu Angebote bei Amazon.de


Kleidung - Fashion

Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >

Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >

Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE

Strand Mode

Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >

Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >

Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE

Sichere Badeschuhe

Zu den Angeboten bei Amazon.de > 

Angebote für Kinder bei Amazon.de > 

Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE



Farblicher Trennstrich von heilkraeuterpflanzen.com

Angebote für Kräuterpflanzen, sowie Zubehör bei Amazon.de

Die wertvollsten Heilpflanzen sowie besten Heilkräuter der Antike! Antike Heilkräuter Empfehlung & Kräutern Hilfe aus der Vergangenheit!

Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.

Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.

 *Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.