Der Körper heizt sich auf, weil sich unser Immunsystem gegen Eindringlinge, wie Krankheitserreger wehrt. Durch das Fieber erhöht sich die Temperatur des Körpers über den eigentlichen Normalwert von rund 36,5 bis 38 Grad. Schon bei einer Temperatur von 38,5°C werden Bakterien, Parasiten und Viren geschwächt und abgetötet. Um sich selbst zu helfen, erzeugt der Körper Fieber, daher tritt Fieber tritt bei vielen Erkrankungen, wie bei Erkältungen, Grippe, Abszessen, Mittelohrentzündung, Blasen-, Darm-, Gefäß-, oder Lungenentzündung, Malaria, Blinddarmentzündung oder rheumatische Erkrankungen auf. Was viele Menschen nicht wissen, der Körper wehrt sich mit Fieber auch gegen bösartige Tumoren und entzündliche Autoimmunerkrankungen sowie gegen Blutvergiftungen oder Typhus. Allerdings können auch bestimmte Arzneimittel Fieber auslösen. Fieber ist eine Abwehrreaktion des Körpers auf schädliche Einflüsse von innen und außen. Viele Fiebersenkende Heilkräuter haben sich seit Jahrhunderten im Einsatz bewährt.
Die Begleitsymptome von Fieber sind neben dem Temperaturanstieg, ein schneller Puls, eine beschleunigte Atmung, warme rote Haut und eventuell Schweißausbrüche. Oft kommt ein starkes Durstgefühl, eine belegte Zunge und Appetitlosigkeit hinzu. Das auftretende Fieber belastet den Kreislauf des Körpers, deshalb treten bei sehr hohen Fieber von über 40°C oft auch Schwindel, Verwirrtheit und Störungen der Wahrnehmung auf, das ist das Fieber-Delirium. Fieber von über 40°C kann zu Organ- und Gewebeschäden führen. Fieber wird ab einer Körpertemperatur von 42,6°C lebensbedrohlich. Bleibt das Fieber bei Erwachsenen länger bestehen oder kehrt es immer wieder, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wenn Fieber bei Kindern längere Zeit besteht oder zu Benommenheit, Fieberkrämpfen oder Erbrechen führt, sollte ebenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Unser Wissen über die fiebersenkenden Heilkräuter entstammt vorwiegend der Klostermedizin. Doch auch die alten babylonischen, altägyptischen, indischen und chinesischen Texte berichten von dem Einsatz der Fieber Heilpflanzen. Viele Kulturen verwenden seit Jahrhunderten fiebersenkende Heilpflanzen. So entdeckten die alten Chinesen, das die aufgebrühten Heilkräuter, das was wir heute Tee nennen, eine besonders fördernde Wirkung auf unsere Gesundheit besitzen. Hier in Europa waren es jedoch die Mönche und Nonnen, die gute Heilpflanzen gegen Fieber anwandten und ihre Wirkung auf den Körper nutzen. Zuvor wurde das Wissen über fiebersenkende Heilpflanzen von jeder Generation zur nächsten Generation mündlich weitergegeben. So entstand im Jahr 1483 das erste Kräuterbuch der Welt, das „Herbarium“ von Apulejus Barbarus oder 1543 das „New Kreüterbuch“ von Leonhart Fuchs. Hier in Deutschland war es die Kräuterheilkundige Äbtissin Hildegard v. Bingen, die ihr Wissen für die Gesundung der Menschen verwandte und bis in unsere Zeit weitergab. Sie baute bereits in ihrem Klostergarten fiebersenkende Heilkräuter an. Ihre fiebersenkende Heilpflanzen Liste wird auch heute noch gern von vielen Menschen genutzt. So setzte Hildegard von Bingen das Basilikum als fiebersenkendes Heilkraut ein. Der Basilikum-Tee enthielt eine Hand getrockneten Basilikums, dieser wurde mit heißem Wasser übergossen und heiß getrunken. Inzwischen wird jedes Jahr eine Heilpflanze zum Heilkraut des Jahres gekürt, um auf die Bedeutung und die Wirkung von Heilpflanzen aufmerksam zu machen.
➔ Heilpflanzen Lexikon mit 550 Pflanzen
➔ Gesund durch die Heilkräfte der Natur
➔ Die Kräuter in meinem Garten
* Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de
Getrocknete Beeren/Obst
Getrocknete Gewürze
Getrockenete Kräuter
Die besten Heilkräuter gegen Fieber zeichnen sich durch ihre schonende Wirkung aus. Anstatt den Organismus negativ zu beeinflussen, profitiert dieser direkt von der Zufuhr entzündungshemmender Heilkräuter gegen Fieber.
Leichtes Fieber kann einfach mit kalten Wadenwickeln behandeln werden, auch viele gute Heilpflanzen gegen Fieber helfen hervorragend gegen auftretendes Fieber. Vor allem Kamille, Weidenrinde,
Pfefferminz und Holunder gehören zur Fieber Heilkräuter Empfehlung. Außerdem sollten die Betroffenen viel trinken, am besten Wasser mit Zitrone, Hagebuttentee oder Kamillentee. So hilft den
Betroffenen auch ein in Essig getränktes Tuch, das um die Waden geschlagen wird, der Essig entzieht dem Körper das Fieber.
Da Fieber vor allem im Zusammenhang mit Erkältungen auftritt, ist die Einnahme von fiebersenkenden Medikamenten in der Regel nicht notwendig. Denn schon einfache Hausmittel hergestellt aus
Fiebersenkenden Heilkräutern tun dem Körper gut. Sie sind wirksame Heilmittel, um uns wieder auf die Beine zu helfen. So sind die besten Heilkräuter gegen Fieber Weidenrinde, Kamelie,
Lindenblüten oder Holunderblüten. Die besten Hausmittel und Fieber Heilpflanzen wachsen praktisch vor unserer Tür. Ein Tee aus diesen Blüten zubereitet, regt den Körper zum gesunden Schwitzen an,
reguliert seinen Haushalt und senkt dadurch die Körpertemperatur. Weitere hervorragende Gute Heilpflanzen gegen Fieber sind Hagebutte und Weidenrinde. Schon unsere Vorfahren wussten um die
fiebersenkenden Eigenschaften der Vitamin-C-reichen Hagebutte, die erfrischt und Fieber lindert.
➔ Gartenliegen Neuerscheinungen (Beispielbild: Blumfeldt Amalfi Sonnenliege Outdoor Edition)
* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de
Eine Fiebersenkende Heilkräuter Liste zeigt auf, auf welch natürliche Weise die Körpertemperatur gesenkt werden kann und hilft dabei, die Heilkräuter auszuwählen, die dem persönlichen Geschmack der Menschen entsprechen und der jeweiligen Erkrankung zugutekommen. So helfen die Fiebersenkenden Heilkräuter Berberitze, Brunnenkresse, Ehrenpreis, Esche, Gelber Enzian, Holunder, Linde, Pfefferminze, Thymian und Weide, als Tee zubereitet hervorragend gegen auftretendes Fieber. Außerdem gehören die Fieber Heilpflanzen Ackerhellerkraut, Ackerlauch, Ackerwinde, Ampfer, Ampfer-Knöterich, Arnika, Basilikum, Bibernelle und Bilsenkraut zur Heilkräuter Empfehlung, da sie sich im Kampf gegen Erkältungen als Fiebersenkende Heilkräuter bewährt haben. Alles Heilpflanzen, die unseren Gärten und in unserem Wald heimisch sind. So wirkt beispielsweise der Ampfer-Knöterich adstringierend und antibakteriell, er kann als Tee und als Wildgemüse eingenommen werden. Ein unscheinbares Kraut mit großer Wirkung, das an Wegrändern und Flussufern in den Monaten Juli bis Oktober wächst und einfach gepflügt werden kann. Viele Heilkräuter, die bei uns heimisch sind, ergeben damit ein wirksames Mittel gegen Fieber.
Gute Heilpflanzen gegen Fieber wirken schweißtreibend und fiebersenkend. Fiebersenkende Heilkräuter unterstützen die Wärme und das Fieber, da sie die schädlichen Eindringlinge abtöten. Beispielsweise sind Vieren sehr hitzeempfindlich, der Körper zeigt durch den Temperaturanstieg an, dass er gegen sie ankämpft. Und Schweiß befördert zudem die Viren und Bakterien aus dem Körper hinaus. Gute Heilpflanzen gegen Fieber stellen eine Abwehr- und Ausheilungsphase dar, da ihre Inhaltsstoffe unserem Körper helfen, mit den Krankheitserregern fertig zu werden und unser Immunsystem zu stärken.
Alles rund um Garten, Balkon & Terrasse - Pflanzen, Grills, Pool, Gartenmöbel, Sichtschutz, Sonnenschirme, Liegen, Bänke, Hängematten, Geräte und vieles mehr!
➔ Direkt zu den Garten-Artikeln (Durch Klick auf Link zu Amazon.de, Werbeanzeige, Partnerlink*)
Zu den besten Mitteln gegen Fieber und Erkältung gehört das Arnikakraut. Arnika findet sich auf allen Listen der Fiebersenkenden Heilkräuter, da das Kraut entzündungshemmend, krampflösend,
kreislaufstärkend, schmerzstillend und schweißtreibend auf den Körper wirkt. So lindert die scharfe Arnika fast alle Erkrankungen der Atemwege, wie Bronchitis, Fieber, Grippe, Heiserkeit und
Husten. Natürlich hilft die Fieber Heilpflanze Arnika damit auch gegen eine Entzündung der Mandeln und des Rachens. Im Hochschwarzwald wird auch heute noch nach dem Heilkraut mit der leuchtend
gelborangen Blüte gesucht. Diese hübschen Blüten sind es auch, aus denen ätherische Öle gewonnen werden, da sie viele Bitterstoffe, Flavone, Procyanidine, Arnicin, Beta-Sitosterol und Kampfer
sowie Flavonoide enthalten.
Eigentlich ist der bittere Enzian vor allem bekannt als ein Heilkraut gegen die vielen Beschwerden bei der Verdauung, doch Enzian hilft auch hervorragend bei Fieber. Deshalb wurde das im Gebirge
heimische Heilkraut von den Menschen früher auch Bergfieberwurzel genannt. Seine enthaltenen Gerbstoffe- und Säuren, die Inhaltsstoffe Gentianose, Gentiopikrin, Inulin, Zink helfen als Tee oder
Aufguss zubereitet hervorragend bei der Gesundung. Dazu muss die Wurzel nur mit kochendem Wasser übergeben werden, um dann anschließend weitere fünf bis zehn Minuten zu ziehen.
Selbst Menschen, die keinen Tee trinken oder keine Heilkräuter verwenden, kennen das Heilkraut Pfefferminz. Pfefferminze ist eine gute Heilpflanze gegen Fieber. Sie hat sich bewährt zur Linderung
von leichten Fieber, Schnupfen und Husten. Ihre duftenden Blätter enthalten viele ätherische Öle und Menthol, sowie Gerbstoffe, Bitterstoffe, Flavonoide, Enzyme und Valeriansäure. Dadurch eignen
sich die Blätter der Pfefferminze zur Zubereitung von Tees, Bonbons und Aufgüssen.
Die besten Heilkräuter gegen Fieber sind jedoch immer noch die Blüten der Linde und des Holunders. Holundersäfte wirken auch hervorragend zur Vorbeugung gegen viele Erkältungen, egal ob der Saft
kalt oder heiß getrunken wird. Die Blüten und die Beeren werden zu sehr gesunden Säften, Sirup, Tee oder Mus verarbeitet. Die Hollerblüten werden seit vielen Jahrzehnten zur Zubereitung von
sogenannten Schwitztees genutzt, außerdem verhelfen sie zu einem gesunden Schlaf und beruhigen den Husten. Nicht umsonst gab es früher in fast jedem Dorf von Deutschland einen Lindenbaum. Er sah
schön aus, roch gut und seine Blüten ergaben wunderbare fiebersenkende Heilkräuter. Denn die Stoffe in der Lindenblüte wirken beruhigend auf unser Nervensystem und sie aktivieren die Abwehrkräfte
in uns. Schon im Mittelalter nutzten daher die Menschen die Blüten, um den Hustenreiz zu lindern, sowie die gereizten Schleimhäute der Bronchien zu beruhigen und um das Fieber zu senken. Am
besten hilft heiß getrunkener Lindenblütentee gegen Fieber.
➔ Ultimate Guide, Herbal Healing, Antivirals
➔ Pflanzliche Virenkiller bei resistenten Viren
➔ Pflanzliche Antibiotika, wirksame Alternativen
* Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de
Sie wachsen alle in unseren Gärten, auf Feld und Flur, sie müssen nur gepflügt und getrocknet werden. Einige Länder, wie Griechenland oder Polen, bauen auch fiebersenkende Heilkräuter an. Da sich die besten Heilkräuter gegen Fieber seit Jahrhunderten bewährt haben. Zunächst wurde ihre Wirkung ausprobiert, dann erstellten die Menschen fiebersenkende Heilkräuter Listen. Die fiebersenkenden Heilkräuter Listen enthalten Holunder, Linde und Pfefferminz, aber auch Salbei, Kamelie, Ingwer, Thymian und Fenchel. Als Tee getrunken helfen die fiebersenkenden Heilkräuter nicht nur gegen Fieber, sondern sie helfen auch gegen Halsschmerzen und sie wirken gleichzeitig entzündungshemmend. Denn für jede Krankheit und Beschwerde des Menschen gibt es in der Natur eine Heilpflanze.
Die Inhaltsstoffe in den wichtigen Fieber Heilpflanzen sind es, die den Körper im Kampf gegen die Krankheitserreger unterstützen und anregen. Deshalb werden die Blüten und Blätter von Arnika, Pfefferminze, Holunder, Hagebutte oder Kamille zerkleinert, um daraus Tees, Extrakte und Tinkturen herzustellen. Die zerkleinerten Pflanzenteile werden für die Extrakte und Tinkturen in einem Alkohol-Wasser-Gemisch gelöst. Die fiebersenkenden Heilkräuter werden außerdem getrocknet, potenziert, verdünnt und verschüttelt, um sie besser nutzen zu können. Somit helfen die guten Heilpflanzen gegen Fieber dem Menschen ganz natürlich, sanft und sehr verträglich.
Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!
Kinderbücher Literatur Jugendbücher Lustige Bücher Krimis Romane Fantasy Kochbücher
Reiseführer Fachbücher Thriller Liebesromane Sommerbücher Schul- & Lernbücher Neuheiten
Taschenbücher Angebote Allgemeine Bestseller Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.
* Werbung: Angebote bei Amazon.de
Kleidung - Fashion
Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >
Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
Strand Mode
Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >
Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
Sichere Badeschuhe
Zu den Angeboten bei Amazon.de >
Angebote für Kinder bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
Angebote für Kräuterpflanzen, sowie Zubehör bei Amazon.de
Die wertvollsten Heilpflanzen sowie besten Heilkräuter gegen Fieber! Fiebersenkende Heilkräuter Empfehlung, welche gegen Fieber helfen!
Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.