Heilkräutermischung selber machen sowie Gewürzmischung selber herstellen - Rezepte!

Rezepte für Heilkräutermischungen sowie Gewürzmischungen anhand der wertvollsten Heilpflanze sowie Heilkräuter!

Heilkräutermischungen und Gewürzmischungen Rezepte, Heilwirkung - die medizinische Wirkung sowie deren Anwendung, Herkunft, die verwendbaren Pflanzenteile, Erntezeit, Rezepte, Inhaltsstoffe und die richtige Zubereitung!

Heilkräutermischung selber machen sowie Gewürzmischung selber herstellen - Rezepte!

Gewürzmischung selber herstellen & Heilkräutermischung Rezepte zum selber machen - Aromatische Kraftpakete und unbezahlbare natürliche Schätze aus der Natur! Als Alternative zur allgemeinen Medizin!

Gewürzmischungen & Heilkräutermischung selber machen für Magie und Zauberkunst!

Gewürze und Kräuter sind ein wichtiger Bestandteil der Küche, denn erst jene machen aus einem einfachen Gericht ein wahres Highlight für die Geschmacksnerven. Sicherlich könnten Sie ein wenig herumexperimentieren und somit ganz eigene Mischungen kreieren, doch am Anfang möchten wir Ihnen 30 Gewürzmischung Rezepte an die Hand geben, womit Sie zahlreichen Gerichten das gewisse Etwas verleihen können.

 

Gut für die Gesundheit!

Kräuter und Gewürze werden in der Regel nur als Möglichkeiten gesehen, einem Gericht gewisse Aromen und Geschmäcker zu verleihen. Das ist zwar korrekt, doch die verschiedenen Zutaten unserer 30 Gewürzmischung Rezepte sind nicht nur eine Wohltat für den Gaumen, sondern auch die Gesundheit. Nur wenige Menschen denken darüber nach, dass diverse Kräuter und Gewürze auch Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Ein Beispiel dazu: Kurkuma. Es kommt vor allem in der asiatischen Küche zum Einsatz und sorgt für die gelbe Färbung des Currys. Kurkuma ist köstlich und sorgt für ein einmaliges Aroma, doch zugleich ist es auch sehr gesund. Es enthält rund fünf Prozent ätherische Öle, welche sich auf Magen- und Verdauungsprobleme auswirken. Darüber hinaus haben Forscher herausgefunden, dass Kurkuma gegen Alzheimer hilft und selbst Krebs- sowie Arthritiserkrankungen mindert. Das war aber noch nicht alles, denn die Antioxidantien im Kurkuma schützen die Zellen, bekämpfen freie Radikale und wirken dem Alterungsprozess entgegen. Selbst entzündungshemmende Eigenschaften hat das Gewürz. Das ist natürlich nur ein Beispiel, denn bei unseren 30 Rezepten kommen noch viele weitere Zutaten zum Einsatz, die sich ebenso positiv auf Ihren Körper auswirken. Insofern handelt es sich nicht nur um simple Gewürzmischungen, sondern um Heilkräutermischungen. Dadurch schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie erhalten einen einmaligen Geschmack und Ihr Körper wird gestärkt.

 

Worauf ist beim Gewürzkauf zu achten?

Sicherlich kommt es auf die Mischungsverhältnisse, die verschiedenen Gewürze und Kräuter an, doch achten Sie schon beim Kauf auf keine hohe Qualität, schmecken Sie das im Anschluss. Bevor Sie also eine Heilkräutermischung selber herstellen, kaufen Sie die richtigen Gewürze und Kräuter. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Kauf ankommt.

 

Einkaufen im Fachhandel

Sie finden eine Vielzahl an Gewürzen und Kräutern in Ihrem lokalen Supermarkt, doch oftmals handelt es sich hier um eine minderwertige Qualität. Besser ist, wenn Sie ein Gewürzhaus aufsuchen. Es ist zu 100 Prozent auf den Verkauf von Gewürzen und Kräutern ausgelegt. Der Vorteil ist, dass Sie nicht nur eine gute Qualität erhalten, sondern auch einen Berater, welcher sich mit den diversen Produkten auskennt. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie ein Gewürz suchen, wovon Sie noch nie etwas gehört haben.

 

Kleine Mengen kaufen

Gerade am Anfang sollten Sie keine allzu großen Mengen kaufen, denn leicht stehen diese nur herum, weil Sie nicht genau wissen, was Sie damit anfangen sollen. Kaufen Sie in einem Gewürzhaus ein, können Sie nach einer Probe fragen. Es handelt sich dabei um eine kleine Menge zu einem geringen Preis. Oftmals reicht diese schon aus, um eine Gewürzmischung selber zu machen. Ein weiterer Vorteil der Probiergröße: Es gibt durchaus Heilkräutermischung Rezepte, die Ihnen am Ende nicht zusagen. Umso besser, wenn Sie jetzt keine große Menge hergestellt haben.

 

Frische Kräuter und Gewürze

Selbst, wenn Sie gewisse Gewürze und Kräuter gefunden haben, welche Sie sehr mögen, sollten Sie keine große Menge kaufen. Der Grund ist, dass jene immer länger bei Ihnen lagern und somit an Aroma und gesundheitlicher Wirkung verliert. Im Idealfall ist Ihr Vorrat nach drei bis sechs Monaten aufgebraucht. Wählen Sie also kleine Mengen und stellen Sie nicht zu viele Gewürzmischungen her. So gehen Sie sicher, dass jene immer frisch und somit qualitativ hochwertig sind.

 

Abgepackte Gewürze und Kräuter kaufen

Auf dem Markt oder auch im Fachhandel gibt es häufig große Säcke oder Schalen mit den unterschiedlichsten Kräutern. Sicherlich kennen Sie auch die Gewürztürme aus dem arabischen Raum. Das sieht wunderschön aus, doch kaufen sollten Sie solche Gewürze und Kräuter lieber nicht. Sie wissen nie, ob Frische sowie Hygienevorschriften eingehalten wurden. Auch das Aroma verzieht langsam, sodass das Heilkräutermischung Rezept am Ende nicht so gut schmeckt, wie es eigentlich sollte. Wir empfehlen deshalb, dass Sie lieber Kräuter und Gewürze in verschweißten Verpackungen kaufen. Sie sind deutlich frischer und darüber hinaus noch hygienischer.

 

Auf Herkunft und Hersteller achten

Die Herkunft der Produkte sagt viel über jene aus. Schauen Sie sich also das Etikett der Kräuter und Gewürze ganz genau an. Hier sollte nicht nur der Name des Gewürzes stehen, sondern auch der Hersteller sowie der Herkunftsort. Beide Angaben garantieren eine gute Qualität und zugleich die Seriosität des Anbieters. Sollten solche Angaben fehlen, suchen Sie lieber weiter.

 

Gewürze und Kräuter online kaufen

Eine gute Alternative zum Kauf im Fachhandel ist das Internet. Besonders dann, wenn in Ihrer näheren Umgebung kein Gewürzhaus zu finden sein sollte. Der große Pluspunkt vom Internet ist, dass die Auswahl einfach sehr viel größer ist. Sie werden hier Gewürze und Kräuter finden, von denen Sie noch nie etwas gehört haben. Es gibt aber auch einen großen Knackpunkt, denn Sie können sich die Produkte vor der Bestellung nicht anschauen. Besonders das Riechen an Gewürzen ist eine große Hilfe herauszufinden, ob jene Ihren Vorstellungen entsprechen. Da dies nun nicht möglich ist, sollten Sie die Kundenbewertungen unter die Lupe nehmen. Hier lesen Sie nach, ob es sich um eine gute Qualität handelt oder nicht. Vermeiden Sie den Kauf von zu günstigen Gewürzen und Kräutern, denn oftmals ist die Qualität mangelhaft.


Buchtipps für Sie >

Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!

 

Kinderbücher  Literatur  Jugendbücher  Lustige Bücher  Krimis  Romane  Fantasy  Kochbücher  

Reiseführer  Fachbücher  Thriller  Liebesromane  Sommerbücher  Schul- & Lernbücher  Neuheiten  

Taschenbücher  Angebote  Allgemeine Bestseller  Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.

* Werbung: Angebote bei Amazon.de


Die besten Heilkräutermischungen & Gewürzmischungen Rezepte:

29 vielfältige Gewürzmischungen für jeden Tag!

1. Bouquet Garni

Bouquet Garni stammt aus der französischen Küche und bedeutet übersetzt „Kräutermischung“. Das Vorwort „Bouquet“ bezieht sich hingegen auf die Art der Zubereitung, denn die Kräuter werden zusammengebunden und wie ein Blumenstrauß gelagert. So können sie auch einfach entnommen werden. Alternativ werden die Kräuter in einen Baumwollsack gegeben. 

Bouquet Garni Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 1 Blatt Lorbeer
  • 1 Thymianzweig
  • 3 Petersilienstängel

 Bouquet Garni Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Nehmen Sie ein Garn zur Hand und legen Sie die Kräuter wie eine Art Blumenstrauß zusammen. Nun binden Sie die Kräuter mit dem Garn an den Stängeln zusammen. Klassisch ist, dass die Kräuter an der Decke befestigt werden. Hier können Sie jene nicht nur leicht entnehmen, sondern sie trocknen auch mit der Zeit. Die andere Methode ist, dass Sie die Blättchen abzupfen, waschen und trocknen. Danach geben Sie jene in einen sauberen Baumwollsack. Wie eine Art Teebeutel legen Sie den Sack dann in Ihr Gericht und nehmen ihn vor dem Servieren heraus.

 

2. Café de Paris

Eigentlich werden eine Butterart sowie eine Sauce als „Café de Paris“ bezeichnet, doch es gibt auch eine bestimmte Mischung an Kräutern und Gewürzen. Café de Paris ist aufgrund seines pikanten und eigentümlichen Geschmacks sehr beliebt und kann auch als fertige Gewürzmischung gekauft werden. Gut passt Café de Paris zu Fleischgerichten, wie Rinderfilet oder Entrecot.

Cafe de Paris Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Basilikum
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL französischer Estragon
  • 1 ½ TL Petersilie
  • 1 Prise Chilipulver
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • Salz und Pfeffer

 Cafe de Paris Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Alles feinhacken, mischen und anschließend im Kühlschrank aufbewahren oder direkt verwenden. Wunderbar schmeckt, wenn Sie das Gewürzmischung Rezept mit etwas Butter vermischen und damit Ihre Gerichte würzen.

 

3. Chimichurri

Eigentlich handelt es sich bei Chimichurri um eine argentinische Sauce, welche zu diversen Fleischgerichten gereicht wird. Um diese Sauce aber herzustellen, wird eine Gewürz- sowie Kräutermischung benötigt. Am Ende entsteht eine würzige und pikante Mischung, die in Deutschland immer mehr Anhänger findet. 

Chimichurri Gewürzmischung selber herstellen, die Zutaten:

  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Lorbeer als Pulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Oregano
  • ¼ TL Chilipulver
  • 1 Bund Petersilie
  • 3-4 Zehen Knoblauch
  • 1 Zwiebel
  • Salz und Pfeffer

 Chimichurri Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Alle Zutaten werden in einem Mörser zerstoßen und können anschließend mit 125 Milliliter Öl sowie 75 Milliliter Essig vermischt werden. Die Sauce anschließend mit Basilikum sowie Tomaten verfeinern und 1 bis 2 Stunden ziehen lassen.

 

4. Kräuter der Provence

Wohl einer der bekanntesten und klassischsten Kräutermischungen ist „Kräuter der Provence“. Die Mischung stammt aus Frankreich, um genau zu sein aus der Provence. Wie Sie die Kräutermischung verwenden, bleibt am Ende Ihnen überlassen. Sie passt wunderbar zu Fleisch, Suppen, Salaten oder Saucen. Wichtig: Alle Kräuter der Mischung sind getrocknet.

Kräuter der Provence Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Bohnenkraut
  • 1 TL Thymian

 Kräuter der Provence Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Alle Kräuter vermischen und damit würzen. Überraschend ist es nicht, dass es heute viele unterschiedliche Abwandlungen des klassischen Rezepts gibt, wie mit Kerbel, Fenchel, Liebstöckel oder Lorbeer.

 

5. Pizza-Kräutermischung

Erst die Gewürze machen aus einer einfachen Pizza einen wahren Gaumenschmaus. Die Pizza-Kräutermischung ist die perfekte Wahl, denn sie verbindet zahlreiche mediterrane Kräuter miteinander, welche im Anschluss der Pizza das gewisse Etwas verleihen.

Pizza Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 2 TL Oregano
  • 2 TL Basilikum
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • ½ TL schwarzer Pfeffer

 Pizza Kräutermischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


 Ultimate Guide, Herbal Healing, Antivirals

 Pflanzliche Virenkiller bei resistenten Viren

 Pflanzliche Antibiotika, wirksame Alternativen

Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de



6. Tessiner Kräuter

Direkt aus der Schweiz stammt dieses Gewürzmischung Rezept. Es kommt bei vielen Speisen zum Einsatz, wie Rinderbraten, Raclettkäse, Minestrone oder Schmorbraten. Die Kräutermischung verleiht den Gerichten eine pikante sowie leicht mediterrane Note. Dabei ist das Gewürzmischung selber machen kein großer Akt.

Tessiner Kräuter Gewürzmischung selber herstellen, die Zutaten:

  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • 1 TL Sellerie
  • 1 TL Petersilie
  • 2 TL Pilze
  • 1 TL grüner oder schwarzer Pfeffer
  • 1 ½ TL Rosmarin
  • ½ TL Koriander
  • 1 ½ TL Paprikapulver
  • 1 ½ TL Zwiebelpulver

 Tessiner Kräuter Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Alle Kräuter und Gewürze gut miteinander vermischen und trocken aufbewahren.

 

7. Curry

Heilkräutermischung selber machen muss nicht nur dem Körper guttun, sondern auch dem Gaumen. Einer der bekanntesten Gewürzmischung überhaupt ist Curry. Curry ist aber ein wenig tückisch, denn es gibt beinah unendlich viele Varianten. Wir wollen Ihnen aber das Gewürzmischung Rezept für das Basis-Curry an die Hand geben. Bei Bedarf können Sie es individuell verändern oder erweitern.

Curry Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 4 EL Kurkuma
  • 2 EL schwarze Pfefferkörner
  • 2 EL Bockshornklee
  • 2 EL Fenchelsamen
  • 1 EL Chiliflocken
  • 2 TL Koriander
  • 2 TL Nelken
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Salz

 Curry Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Für das Heilkräutermischung Rezept alle Zutaten in einen Mörser geben und feinmahlen. Danach gut aufbewahren.

 

8. Chinesische Gewürzmischung

Die chinesische Gewürzmischung ist auch als 5-Gewürze-Pulver bekannt und gehört ebenfalls zu einer der beliebtesten Vertreter. Die Gewürzmischung hat eine süßliche Note und sollte nur in geringem Maße dosiert werden. Ansonsten könnten das Gewürzmischung Rezept alle anderen Zutaten und deren Aromen überdecken.

Chinesische Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 3 EL Szechuan-Pfeffer
  • 2 EL Nelken
  • 1 EL Anissterne
  • 2 EL Fenchelsamen
  • 1 Zimtstange oder 2 EL Zimtpulver

 Chinesische Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Zerstoßen Sie alle Zutaten in einem Mörser und rösten Sie die Gewürze dann in einer ölfreien Pfanne an. Danach erneut mit dem Mörser oder einer Gewürzmühle zu einem feinen Pulver mahlen.

 

9. Kräutersalz

Möchten Sie eine Heilkräutermischung selber herstellen, kommen Sie um Kräutersalz nicht drumherum. Es ist ein wahrer Klassiker und passt zu einer Vielzahl an Gerichten, wie Gemüse, Kartoffeln oder Dips. Im Idealfall stellen Sie eine grobe Mischung her, welche Sie im Anschluss in einer passenden Mühle mahlen müssen. So schmeckt das Kräutersalz frisch und aufregend.

Kräutersalz Gewürzmischung selber herstellen, die Zutaten:

  • 2 TL Steinsalz
  • 1 TL Knoblauchflakes
  • 1 TL weißer Pfeffer
  • ½ TL getrocknete Zitronenschale
  • ½ TL getrocknete Rosmarinnadeln
  • ½ TL getrockneter Thymian
  • ½ TL getrockneter Salbei
  • 2 Lorbeerblätter

 Kräutersalz Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Die Zutaten grob hacken und anschließend in eine Mühle füllen. Bei Bedarf frisch mahlen.


Alles rund um Garten, Balkon & TerrassePflanzen, Grills, Pool, Gartenmöbel, Sichtschutz, Sonnenschirme, Liegen, Bänke, Hängematten, Geräte und vieles mehr!

➔ Direkt zu den Garten-Artikeln (Durch Klick auf Link zu Amazon.de, Werbeanzeige, Partnerlink*)


10. Pulled Pork Rub

In den letzten Jahren ist Pulled Pork immer beliebter geworden, doch nur eine passende Gewürzmischung sorgt dafür, dass das Gericht einmalig gut schmeckt. Allerdings kann das Pulled Pork Rub auch für alle anderen Gerichte genutzt werden, wo Sie sich eine leicht rauchige Note wünschen, wie Tacos, Chili con Carne oder auch Eintöpfe.

Pulled Pork Rub Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 2 EL schwarzer Pfeffer
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 ½ TL Salz
  • 2 TL Korianderkörner
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 2 TL scharfes, geräuchertes Paprikapulver
  • 2 TL Chilipulver
  • 2 TL Chipotle Chilipulver

 Pulled Pork Rub Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Um die Gewürzmischung selber zu machen, müssen Sie die Korianderkörner zunächst in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Sobald jene duften und dunkler werden, nehmen Sie diese heraus. Danach die Kreuzkümmelsamen anrösten, bis diese duften. Die gerösteten und abgekühlten Gewürze im Mörser mahlen und dann mit den anderen Gewürzen vermengen.

 

11. Pommes-Gewürz

Sicherlich ist pures Salz bei Pommes frites eine gute Wahl, doch erst mit einem Pommes-Gewürz erreichen Sie den vollen Genuss. Die Gewürzmischung selber herstellen ist kein Akt, denn Sie benötigen nur einige Zutaten. Außerdem: Die Mischung passt auch zu anderen Kartoffelspeisen.

Pommes- Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 4 EL feines Meersalz
  • 1 TL mildes Currypulver
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrocknete Knoblauchstücke
  • 2 TL Garam Masala
  • ½ TL Cayennepfeffer
  • ½ TL schwarzer Pfeffer

 Pommes Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Für das Gewürzmischung Rezept 1 Teelöffel Salz und den Knoblauch im Mörser zermahlen. Danach die übrigen Zutaten hinzugeben und gut vermengen.

 

12. Reis-Gewürzmischung

Sie lieben Reisgerichte und wollen Ihnen ein würzig-scharfes Finish verleihen? In diesem Fall ist die Reis-Gewürzmischung die richtige Wahl. Das Gewürzmischung Rezept passt hervorragend zu jeglichen Reisgerichten, besonders Risotto.

Reis- Gewürzmischung selber herstellen, die Zutaten:

  • 100 g Röstzwiebeln
  • 2 EL Currypulver
  • 2 EL Fleur de Sel
  • 2 TL Korianderpulver
  • 3 TL Kurkumapulver
  • 2 TL Knoblauchsalz
  • 2 TL getrocknete Chiliflocken
  • 1 TL Senfpulver

 Reis Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


In einem Mixer die Röstzwiebeln zerkleinern. Danach mit den restlichen Zutaten vermischen und luftdicht aufbewahren.

 

Gartenliegen Neuerscheinungen Amazon

 

 Gartenliegen Neuerscheinungen

* Gartenliegen Neuerscheinungen. Partnerlink, durch Klick zu Angebote bei Amazon.de

13. Wild-Gewürzmischung

Wildgerichte sind ein wahrer Gaumenschmaus und benötigen die richtigen Gewürze, damit der sanfte Wildgeschmack unterstrichen wird. Unsere Wild-Gewürzmischung kann pur auf das Fleisch gegeben werden als auch mit 250 Milliliter Rotwein vermischt. In beiden Fällen erhalten Sie eine Heilkräutermischung Rezept, welche Sie so schnell nicht vergessen werden.

Wild- Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 2 EL Wacholderbeeren
  • 3 EL roter Pfeffer
  • 3 EL getrocknete Orangenschale
  • 2 TL Korianderkörner
  • 2 TL Nelken
  • 2 TL Pimentkörner
  • 2 TL weiße Pfefferkörner
  • 10 g getrocknete Steinpilze
  • 2 Sternanis
  • 1 Zimtstange

 Wild Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Die Zimtstange brechen Sie beim Gewürzmischung selber herstellen durch. Danach die Wacholderbeeren im Mörser zerstoßen. Gemeinsam mit den Steinpilzen, Orangenschale, rotem Pfeffer sowie Sternanis in eine Schüssel geben. Hingegen Nelken, Koriander- und Pfefferkörner sowie Pimentkörner im Mörser zerstoßen und danach in einer Pfanne kurz anrösten. Alle Zutaten vermischen und luftdicht aufbewahren.

 

14. Chinesisches Gewürzsalz

Neben dem Fünf-Gewürze-Pulver ist das chinesische Gewürzsalz eine wunderbare Alternative, wenn Sie Ihren asiatischen Gerichten einen anderen Geschmack verleihen wollen. Gut passt das Gewürzsalz zu Reis sowie gegrilltem Fleisch.

Chinesisches Gewürzsalz Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 3 EL Salz
  • ¼ TL Anis
  • ¼ TL Nelken
  • ¼ TL Pimentkörner
  • ¼ TL Pfeffer
  • ¼ TL Zimtpulver

 Chinesisches Gewürzsalz fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Alles mischen und gut aufbewahren.


Kleidung - Fashion

Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >

Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >

Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE

Strand Mode

Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >

Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >

Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE

Sichere Badeschuhe

Zu den Angeboten bei Amazon.de > 

Angebote für Kinder bei Amazon.de > 

Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE



15. Ras el Hanout

Sie lieben orientalische Geschmäcker und wollen sich jene nach Hause holen? Dann darf in Ihrer Küche die Ras el Hanout Gewürzmischung nicht fehlen. Sie stammt aus der marokkanischen Küche und ist genauso wie Curry in unzähligen Varianten verfügbar. Seien Sie mit der Gewürzmischung aber sparsam, denn sie ist sehr aromatisch.

Ras el Hanout Gewürzmischung selber herstellen, die Zutaten:

  • 2 EL Kreuzkümmel
  • 3 EL Koriandersamen
  • 2 EL Kardamomsamen
  • 1 EL Kurkuma
  • 1 EL süßes Paprikapulver
  • 1 EL Zimtpulver
  • 1 EL Ingwerpulver
  • 2 ½ TL schwarze Pfefferkörner
  • 2 TL gemahlene Gewürznelken
  • 1 TL geschrotete Chili

 Ras el Hanout Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


In eine fettfreie Pfanne geben Sie nacheinander und einzeln Koriander, Kreuzkümmel, Kardamom sowie die Pfefferkörner. Alles getrennt voneinander anrösten und abkühlen lassen. Danach in einem Mörser mahlen und mit den restlichen Zutaten vermischen.

 

16. Italienische Kräutermischung

Italienische Gewürze und Aromen holen Sie sich mit unserer italienischen Kräutermischung nach Hause. Wir empfehlen das Heilkräutermischung Rezept für geschmorte Tomatensauce oder auch Fleischragout. Selbstverständlich können Sie die Mischung auch für Ihre Pizza verwenden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Heilkräutermischung selber machen können.

Italienische Heilkräutermischung selber machen, die Zutaten:

  • 2 EL getrocknetes Basilikum
  • 2 EL getrockneter Oregano
  • 1 EL getrockneter Rosmarin
  • 1 EL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Salbei

 Italienische Kräutermischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Mischen Sie alle Kräuter miteinander und geben Sie jene kurz in eine Gewürzmühle. Gut durchmahlen und das Heilkräuter Rezept kühl sowie dunkel lagern.

 

17. Garam Masala

Leicht könnte Garam Masala mit einem Curry verwechselt werden, dennoch haben die beiden Arten ihren ganz eigenen Geschmack. Wichtig bei Garam Masala ist, dass Sie das Gewürz erst zum Ende der Kochzeit hinzugeben. So kann es seine Aromen bestmöglich entfalten und für eine Geschmacksexplosion sorgen.

Garam Masala Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 6 EL Koriandersamen
  • 4 EL Kreuzkümmel
  • 3 EL schwarze Pfefferkörner
  • 1 ½ EL Kardamomsamen
  • 2 EL Zimtpulver
  • 2 TL gemahlene Muskatblüte
  • 3 Lorbeerblätter

 Garam Masala Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Um die Gewürzmischung selber zu machen müssen Sie zunächst die Samen sowie Körner getrennt voneinander etwa zehn Minuten in einer ölfreien Pfanne anrösten. Danach lassen Sie jene kurz abkühlen und mahlen Sie dann im Mörser. Anschließend die Lorbeerblätter im Mörser oder Mixer zerreiben. Alle Zutaten mischen und fertig.

 

18. Barbecue-Gewürz

Besonders in der Sommerzeit kommen Sie um ein kleines Abenteuer am Grill nicht drumherum. Heute gibt es unendlich viele Rezepte, was Sie alles auf dem Grill zubereiten können. Der Klassiker ist aber Fleisch, welches Sie mit der passenden Gewürzmischung verfeinern sollten. Unser Barbecue-Gewürz bietet viele unterschiedliche Gewürze, welche beim späteren Grillen perfekt miteinander harmonieren. So können Sie die Gewürzmischung selber herstellen.

Barbecue Gewürzmischung selber herstellen, die Zutaten:

  • 1 EL brauner Rohrzucker
  • 1 EL Senfkörner
  • 1 EL Meersalz
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1 TL Selleriesalz
  • 2 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • ½ TL getrockneter Majoran
  • ½ TL getrockneter Thymian
  • 1 /2 TL Cayennepfeffer
  • 2 Gewürznelken

 Barbecue Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Um die Gewürzmischung selber zu machen müssen Sie Kreuzkümmel, Nelken, Kräuter, Meersalz, Zucker, Pfefferkörner und Senfkörner in einen Mörser geben und mittelfein zerreiben. Danach mischen Sie Selleriesalz, Paprika und Cayennepfeffer unter. Füllen Sie die Mischung in ein Schraubglas und gut verschließen. Zum Marinieren das Gewürzmischung Rezept am besten mit ein wenig Öl vermischen und damit das Fleisch einreiben.

 

19. Kräuter der Toskana

Italien hat viele unterschiedliche Kräutermischungen zu bieten, weshalb die Gerichte vor Ort auch sehr unterschiedlich schmecken. Neben der bereits genannten italienischen Kräutermischung stellen wir Ihnen noch die Kräuter der Toskana vor. Vergleichbar sind jene mit den Kräutern der Provence, dennoch haben die Kräuter der Toskana ihren ganz eigenen Charme. Um die Heilkräutermischung selber herzustellen, benötigen Sie folgende Zutaten.

Kräuter der Toskana Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 2 EL Rosmarin
  • 2 EL Oregano
  • 2 EL Salbei
  • 2 EL Majoran
  • 2 EL Thymian

 Kräuter der Toskana Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Alle Kräuter sollten in getrockneter Form vorliegen. Das Zermahlen der Kräuter ist nicht notwendig. Achtung: Lagern Sie die Kräuter trocken, damit diese nicht klumpen oder schimmeln.


Buchtipps für Sie >

Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!

 

Kinderbücher  Literatur  Jugendbücher  Lustige Bücher  Krimis  Romane  Fantasy  Kochbücher  

Reiseführer  Fachbücher  Thriller  Liebesromane  Sommerbücher  Schul- & Lernbücher  Neuheiten  

Taschenbücher  Angebote  Allgemeine Bestseller  Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.

* Werbung: Angebote bei Amazon.de


20. Fines herbes

Fines herbes und die Kräuter der Provence werden oftmals in einem Atemzug genannt, wobei es sich um unterschiedliche Mischungen handelt. Obwohl Fines herbes ebenfalls eine feine Note besitzt, daher auch der übersetzte Name „feine Kräuter“, ist es deutlich unbekannter außerhalb von Frankreich. Die Zubereitung des Heilkräutermischung Rezepts ist aber denkbar einfach.

Fines herbes Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 1 EL Estragon
  • 1 EL Petersilie
  • 1 EL Kerbel
  • 1 EL Schnittlauch

 Fines herbes Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Alle getrockneten Kräuter miteinander vermischen und trocken aufbewahren.

 

21. Za’atar

Za’atar ist sicherlich nur wenigen ein Begriff. Es handelt sich dabei um eine Gewürzmischung aus Nordafrika, welche gemeinsam mit Olivenöl zubereitet wird. Sie wird gern als Dip oder auch Brotaufstrich genossen. Ohne Öl ist Za’atar hingegen perfekt für die Würzung von Fleisch und Gemüse. Die Zubereitung geht folgendermaßen.

Zaàtar Gewürzmischung selber herstellen, die Zutaten:

  • 25 g Sumach
  • 50 g gerösteter Sesam
  • 25 g Thymian
  • 10 g Oregano
  • 10 g Basilikum
  • 10 g Majoran

 Za`atar Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Die Kräuter sollten getrocknet sein und werden dann gemeinsam mit den restlichen Zutaten in einen Mörser oder Mixer gegeben. Alles gründlich mahlen und vermengen.

 

22. Baharat

Aus der arabischen Küche stammt dieses Heilkräutermischung Rezept. Es ist vergleichbar mit Curry, denn jeder Landstrich hat seine ganz eigene Mischung. Dementsprechend können Sie die Zutaten variieren und verändern. Möchten Sie die klassische Variante von Baharat ausprobieren, empfehlen wir Ihnen dieses Gewürzmischung Rezept.

Baharat Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 3 TL schwarzer, gemahlener Pfeffer
  • 3 TL Paprikapulver
  • 1 TL Koriander
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Nelkenpulver
  • ½ TL gemahlener Muskat
  • ½ Messerspitze gemahlener Kardamom

 Baharat Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Alle Zutaten vermischen Sie miteinander. Bei Bedarf die getrockneten Kräuter noch etwas feinmahlen. Gut passt Baharat zu Fleischgerichten.

 

Amazon Bestseller Kühl und Gefrierschränke

 

 

 Kühlschränke Neuerscheinungen

* Kühlschränke Neuerscheinungen. Partnerlink, durch Klick zu Angebote bei Amazon.de

 

 

23. Harissa

Ein weiteres Heilkräutermischung Rezept aus dem arabischen Raum ist Harissa. Entweder wird jene als Paste oder Gewürzmischung angeboten. Allerdings sollten Sie aufpassen, denn Harissa ist sehr scharf, was an den enthaltenen Chilis liegt. Vertragen Sie also die Schärfe nicht, sollten Sie lieber ein anderes Gewürzmischung Rezept ausprobieren.

Harissa Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 100 g getrocknete, rote Chilischoten
  • 3 EL Knoblauchpulver
  • 6 EL Koriander
  • 4 EL Salz
  • 4 EL Kreuzkümmel

 Harissa Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Die Chilischoten mahlen Sie möglichst klein, wie im Mixer oder Mörser. Danach die restlichen Gewürze hinzugeben und alles gut vermischen. Den Mix in ein passendes Glas geben und vor Feuchtigkeit schützen. Sparsam dosieren, damit die Gerichte nicht zu scharf werden.

 

24. Jerk

Für diese Gewürzmischung geht es nach Jamaika, denn in der jamaikanischen Küche ist Jerk nicht mehr wegzudenken. Es kommt für eine Vielzahl von Gerichten zum Einsatz und wird vor allem als Gewürz für Fleisch, Fisch und Geflügel eingesetzt. Dabei besteht Jerk aus vielen unterschiedlichen Gewürzen, wobei Sie bedenken sollten, dass die Mischung am Ende relativ scharf wird. Deshalb sollten Sie eher sparsam damit umgehen.

Jerk Gewürzmischung selber herstellen, die Zutaten:

  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL getrockneter Ingwer
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 TL gemahlener Piment
  • 1 TL gestoßener Pfeffer
  • 1 TL Zitronensäure
  • ¼ TL gemahlene Muskatnuss
  • ¼ TL Zimt
  • ¼ TL gemahlener Koriander
  • ¼ TL gemahlener Kümmel

 Jerk Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Die Heilkräutermischung selber herstellen ist nicht sehr schwer. Im Grunde müssen Sie nur alle Zutaten in einer großen Schüssel gründlich vermischen. Bei Bedarf können Sie die getrockneten Kräuter vorher noch einmal grob mahlen, damit die Gewürzmischung am Ende ein wenig feiner wird. Ansonsten bewahren Sie Jerk in einem verschließbaren Glas auf, geschützt vor irgendwelcher Feuchtigkeit.


 Heilpflanzen Lexikon mit 550 Pflanzen

 Gesund durch die Heilkräfte der Natur

 Die Kräuter in meinem Garten

Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de



25. Würzsalz

Eigentlich ist Salz bereits ein Würzmittel an sich, doch vermischen Sie Salz mit einigen anderen Zutaten, erhalten Sie das köstliche Würzsalz. Es ist die perfekte Ergänzung für die mediterrane Küche, denn es hat einen frischen, würzigen und aromatischen Geschmack. Tipp: Sollten Sie im Handel kein Ajowan finden, können Sie es auch durch Thymian ersetzen. Dennoch empfehlen wir immer, dass Sie die Heilkräutermischung selber machen, aber mit Ajowan. Dadurch schmeckt das Würzsalz noch intensiver.

Würzsalz Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 3 TL getrockneter Rosmarin
  • 2 EL getrockneter Oregano
  • 2 EL getrockneter Ajowan
  • ½ TL getrocknete Lavendelblüten
  • 200 g grobes Meersalz
  • 2 Lorbeerblätter

 Würzsalz Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Beginnen Sie die Zubereitung mit den Lorbeerblättern, denn jene sollten nicht im Ganzen genossen werden. Stattdessen zerbröseln Sie diese einfach mit der Hand. Geben Sie die Lorbeerblätter mit den anderen Gewürzen sowie drei Esslöffeln Meersalz in einen Mixer oder eine Gewürzmühle. Mahlen Sie jetzt alles fein. Danach nur noch das restliche Salz untermischen und bis zur Nutzung trocken aufbewahren.

 

26. Sweet Cinnamon Mix

Eine Gewürzmischung muss nicht immer scharf oder pikant sein, sondern es gibt auch einige süße Vertreter. Darunter fällt auch der Sweet Cinnamon Mix, denn jener passt hervorragend zu Früchten. Wir empfehlen vor allem die Früchte aus der Herbst- und Winterzeit, denn jene ergänzen sich perfekt mit Zimt. Zugleich kommt direkt eine leichte Weihnachtsstimmung auf. Die Gewürzmischung selber machen ist aber nicht nur auf die kalte Jahreszeit beschränkt, sondern auch das restliche Jahr überzeugt sie. Wir zeigen Ihnen das Gewürzmischung Rezept.

Sweet Cinnamon Mix Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 3 EL Zimtpulver
  • 2 EL gemahlener Piment
  • 1 EL geriebener Muskatnuss
  • 1 EL gemahlene Gewürznelken

 Sweet Cinnamon Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Am besten geben Sie die Gewürze direkt alle in ein passendes Glas und mischen diese darin gründlich. So sparen Sie sich eine zusätzliche Schüssel zu reinigen. Danach die Mischung fest verschließen und trocken bis zum Einsatz lagern.

 

27. Koriander-Minz-Curry

Wir haben Ihnen bereits gezeigt, wie Sie eine Art von Curry selbst herstellen können, doch wie wir erwähnt haben, gibt es noch sehr viel mehr Heilkräutermischung Rezepte in diesem Bereich. Deshalb möchten wir Ihnen das Koriander-Minz-Curry vorstellen. Im Handumdrehen zaubern Sie damit ein grünes Curry. Insofern passt die Mischung hervorragend zu Kokosmilch oder einer Joghurtsauce. Gemeinsam mit ein wenig Gemüse und Fisch schmeckt die Gewürzmischung unvergesslich. Um die Heilkräutermischung selber herzustellen, benötigen Sie folgende Zutaten.

Koriander-Minz-Curry Gewürzmischung selber herstellen, die Zutaten:

  • 1 EL Kurkuma
  • 2 TL Koriandersamen
  • 1 TL Kardamomsamen
  • 2 TL geriebene, getrocknete Minze
  • 1 TL getriebenes, getrocknetes Koriandergrün
  • 1 ½ TL Bockhornkleesamen
  • 2 ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Ingwerpulver
  • ½ TL Cayennepfeffer
  • ¼ TL gemahlene Gewürznelken

 Koriander-Minz-Curry Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Erhitzen Sie eine Pfanne ohne Fett und geben Sie zunächst die Koriandersamen hinein und lassen diese anrösten. Herausnehmen und abkühlen. Danach folgen die Bockshornkleesamen. Ebenfalls anrösten und danach herausnehmen. Zum Schluss noch den Kardamom anrösten. Sobald alles drei abgekühlt ist, in einer Gewürzmühle oder einem Mörser mahlen. Danach mit den anderen Zutaten vermischen und luftdicht aufbewahren.


Alles rund um Garten, Balkon & TerrassePflanzen, Grills, Pool, Gartenmöbel, Sichtschutz, Sonnenschirme, Liegen, Bänke, Hängematten, Geräte und vieles mehr!

➔ Direkt zu den Garten-Artikeln (Durch Klick auf Link zu Amazon.de, Werbeanzeige, Partnerlink*)


28. Oriental Orange Spice

Es gibt einige Kräuter und Gewürze, welche den Inbegriff der orientalischen Küche darstellen. Darunter fallen auch Minze, Zimt und Orange. Alles drei Zutaten, welche Sie in unseren Oriental Orange Spice finden. Es handelt sich um eine hocharomatische Mischung, wo schon eine Prise ausreicht, um für eine wahre Geschmacksexplosion zu sorgen. Empfehlenswert ist das Heilkräutermischung Rezept zu Reis oder Couscous. Genauso gut schmeckt es aber auch zu Lamm und Geflügel. Um die Heilkräutermischung selber zu machen, brauchen Sie nur einige Zutaten. Wir zeigen Ihnen welche.

Oriental Orange Spice Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 6 EL Koriandersamen
  • 2 EL gemahlene, getrocknete Orangenschale
  • 3 EL getrocknete Minze
  • 1 EL Kurkuma
  • 1 TL brauner Zucker
  • 2 TL schwarze Pfefferkörner
  • 2 TL Zimtpulver
  • 1 TL gemahlene, getrocknete Limettenschale
  • 1 TL gemahlener Piment
  • ½ TL Chilipulver

 Oriental Orange Spice Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Sowohl Orangen- als auch Limettenschale können Sie selbst herstellen. Dafür die Schale vorsichtig abziehen und gleichmäßig im Ofen verteilen. In die Ofentür einen Kochlöffel stecken, damit die Feuchtigkeit abziehen kann. Danach bei sehr geringer Hitze für 2 bis 3 Stunden trocknen. Alternativ einfach getrocknete Schalen kaufen. Ansonsten erhitzen Sie eine Pfanne ohne Öl und geben die Koriandersamen hinein. Anrösten und herausnehmen, danach den Pfeffer darin rösten. Die beiden Zutaten mit dem Zucker sowie der Orangen- und Limettenschale in einem Mörser oder Mixer mahlen. Am Ende die restlichen Zutaten hinzugeben und alles gründlich vermischen.

 

29. Cajun-Gewürz

Lieben Sie die kreolische Küche, kommen Sie nicht um das Cajun-Gewürz drumherum. Es stammt aus Louisiana und kommt dort in zahlreichen Gerichten zum Einsatz. Darunter auch die klassischen Jambalayas und Gumbos, welche die Südstaaten-Küche so bekannt gemacht haben. Doch auch fernab dieser Gerichte ist das Cajun-Gewürz ein wahrer Leckerbissen. Es hat eine leicht scharfe Note und passt perfekt zu Fleisch, Fisch, Huhn oder Reis. Die Gewürzmischung selber herstellen ist schnell gemacht und kann richtig aufbewahrt für viele Wochen verwendet werden.

Cajun Gewürzmischung selber machen, die Zutaten:

  • 1 EL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 EL getrockneter Thymian
  • 3 TL schwarze Pfefferkörner
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL weiße Pfefferkörner
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 2 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Cayennepfeffer

 Cajun Gewürzmischung fertig kaufen (Angebote bei Amazon.de)


Ohne Öl erhitzen Sie eine Pfanne und geben zunächst die beiden Pfefferkornarten hinein. Lassen Sie jene so lange rösten, bis ein angenehmer Duft aufsteigt. Dann herausnehmen. In derselben Pfanne rösten Sie auch den Kreuzkümmel kurz an. Ebenfalls herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Kreuzkümmel sowie Pfeffer in einem Mörser oder einer Gewürzmühle zu einem feinen Pulver mahlen. Oregano sowie Thymian mit den Fingern leicht zerreiben. Auf Wunsch können sie auch im Mörser zerkleinert werden. Anschließend alle Zutaten miteinander vermischen, in ein Glas geben und trocken aufbewahren.


Buchtipps für Sie >

Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!

 

Kinderbücher  Literatur  Jugendbücher  Lustige Bücher  Krimis  Romane  Fantasy  Kochbücher  

Reiseführer  Fachbücher  Thriller  Liebesromane  Sommerbücher  Schul- & Lernbücher  Neuheiten  

Taschenbücher  Angebote  Allgemeine Bestseller  Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.

* Werbung: Angebote bei Amazon.de



Farblicher Trennstrich von heilkraeuterpflanzen.com

Angebote für Kräuterpflanzen, sowie Zubehör bei Amazon.de

Kräuter & Gewürze sind wichtige Bestandteile der Küche & gut für unsere Gesundheit! Rezepte für 30 aromatische Kräutermischungen, Gewürzmischungen selber herstellen!

Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.

Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.

 *Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.