Wir wissen längst, dass unsere Gesundheit zu einem großen Teil mit dem Verdauungstrakt in Zusammenhang steht. Wer gesund bleiben möchte, sollte die Nährstoffe aufnehmen, die unser Körper braucht. Dazu gehören Heilkräuter für unser Immunsystem. Unser Körper benötiget Wasser, Vitamine, Spurenelemente, Mineralien, Fettsäuren, Eiweiß und die wichtigen Heilkräuter zur Stärkung des Immunsystems. Umso gesünder wir uns ernähren, desto gesünder ist unser Körper. Eine gesunde Ernährung mit guten Nährstoffen versorgt die Zellen im Körper und sorgt so dafür, dass der Zellstoffwechsel gut funktioniert. Inzwischen ist den meisten Menschen bewusst, wie gesund Nüsse, Samen, Früchte, mageres Fleisch, Obst, Fisch und Eier sind, aber auch die guten Heilkräuter aus der Natur helfen unserem Körper im Gleichgewicht zu bleiben. Außerdem helfen Heilkräuter dabei, unserer Immunsystem zu stärken. Einige von den besten Heilkräutern für das Immunsystem sind Basilikum, Minze, Ingwer, Knoblauch, Liebstöckel, Majoran, Meerrettich, Dill und Schnittlauch.
Dies wissen die Menschen aus jahrhundertlanger Erfahrung. Schon unsere Vorfahren haben durch Beobachtung erfahren, dass Heilpflanzen unser Immunsystem stärken. Denn die eingenommenen oder aufgelegten Heilkräuter hatten eine bestimmte Wirkung auf den Körper. So konnten die Menschen bereits im Mittelalter eine Liste der stärkenden Heilkräuter für unser Immunsystem erstellen. Heute bestätigt uns die Wissenschaft, dass viele Heilkräuter wirklich die Gesundheit fördern. Schon die alten Griechen und Römer wussten, welche wichtigen Stoffe zum Beispiel im Tee stecken, wie die Flavonoide und die Polyphenole. Im Labertest zeigte sich, dass die Flavonoide antioxidativ, antiiflammatorisch und antibakteriell wirken. Die ersten Aufzeichnungen von der Wirkung von guten Heilpflanzen für das Immunsystem stammen aus Mesopotamien ca. 3000 v. Christus. Ein wohlschmeckender Tee aus Liste der Immunsystem Heilpflanzen tut damit nicht nur unsere Psyche gut, sondern vor allem unserem Körper. Wir wissen heute noch nicht ausreichend viel darüber, doch zeigen Forschung und Studien, dass viele Substanzen in Heilkräutern einen großen gesundheitlichen Nutzen haben.
➔ Heilkräuter Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik
➔ Gemüse Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik
* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de
Die Chinesen wussten bereits vor vielen hundert Jahren von der Kraft der Heilkräuter und nutzen sie noch heute. Auch in der Medizin wird die Kraft, die in Heilkräuter steckt, aktiv genutzt. Das Wissen um die Wirkung der Heilkräuter für das Immunsystem ist in China stark ausgeprägt. So beruht die heutige Nutzung und das Wissen über die besten Heilkräuter für das Immunsystem auf alten Texten, wie die von Huang Ti Nei Ching, dem Klassiker der Inneren Medizin. Viele chinesische Menschen kennen die Liste der Heilkräuter für das Immunsystem. Während wir nur einige wenige Heilpflanzen kennen, ist die Liste der Heilpflanzen für das Immunsystem im mittleren Reich fast unendlich lang. Wer kennt bei uns Astragalus, Jiaogulan oder Fo-Ti? Doch inzwischen tut sich auch in unseren Breiten etwas, so schätzen wir inzwischen die Ginkgo biloba oder die Goji Beeren. Getrocknete rote Goji Beeren kann man pur essen, auf auch in Salaten oder auf dem Frühstücksmüsli schmecken sie lecker. Goji Beeren sind sehr vitaminreich. Den Ginkgo biloba trinken wir als Tee oder Nahrungsergänzungsmittel. Ginkgo ist eine alte Heilpflanze aus China. Die Blätter stammen vom Ginkgo Baum, der bis zu 1000 Jahre alt werden kann. Ginkgo wirkt gegen Demenz, verhilft zu einer gesteigerten Leistung des Gehirns und versorgt den Körper mit Sauerstoff und Mikronährstoffen. In China haben Heilkräuter nie ihre Bedeutung verloren, während bei uns nach dem Tod von Hildegard von Bingen viel Wissen verloren ging und wir fast vergessen haben, wie gut Heilkräuter für unser Immunsystem sind.
Getrocknete Beeren/Obst
Getrocknete Gewürze
Getrockenete Kräuter
Für das Immunsystem brauchen wir Heilkräuter, um es zu stärken. Inzwischen haben viele Mediziner und Wissenschaftler erkannt, wie das Immunsystem durch Heilkräuter im Lot bleibt. Daher gibt es Empfehlungen für die Nutzung von Heilkräutern für das Immunsystem. Heilkräuter wirken auf unser Immunsystem, da sie viele Pflanzeninhaltsstoffen enthalten, die uns helfen oder uns sogar heilen können. Unsere Vorfahren hatten keine Medizin. Aber ihnen standen Heilpflanzen zur Verfügung. Viele weise Frauen wussten durch Beobachtung um ihre Heilkraft. So halfen Birkensporlinge bei der Wundheilung. Die Äbtissin des Benediktinerklosters Rupertsberg, Hildegard von Bingen, hinterließ uns ihr Werk, das 230 Heilpflanzen und ihre Wirkung darstellt. Auch die Geistlichen Sebastian Kneipp und Johann Künzli wussten um die Wirkung der Heilkräuter für das Immunsystem. Mit dem Gründer des Lehrstuhl Phytotherapie Rudolf Fritz Weiss, das ist die Lehre von der Therapie mit Heilpflanzen, nahm die wissenschaftliche Erforschung von der Wirkung der Heilkräuter auf unser Immunsystem ihren Anfang. Erinnert sei hier nur an Heilpflanzen, wie den Schlafmohn, notwendig für die Herstellung von Morphium, oder die Tollkirsche und der Stechapfel, zwei wichtige Heilpflanzen für die Augenheilkunde und bei Kreislaufstillstand.
Einige dieser Heilkräuter für das Immunsystem, wie Ingwer, kommen seit zwei drei Jahren wieder in Mode, in Tee oder selbst zubereiteten Säften, während andere wie Minze oder Salbe zum Würzen von Speisen genutzt werden. Aber schon immer kannten die Menschen gute Heilpflanzen für das Immunsystem. Die wenigsten Menschen ist beispielsweise bewusst, wie gut die wohlschmeckenden Heilkräuter Petersilie und Schnittlauch, die wir vor allem zum Würzen von Suppen, Frischkäse und Salaten verwendet werden, für das Immunsystem als Heilkräuter gelten. Und frisch geerntet, sind die Kräuter die besten Heilkräuter für das Immunsystem. Wer liebt nicht im Sommer einen frischen Tomatensalat mit Basilikum oder eine Suppe mit verschiedenen Frühlingskräutern. In vielen Teilen der Welt sind Heilkräuter weit verbreitet, bei uns ist ihre positive Wirkung auf den Körper leider etwas verloren gegangen. Denn gerade unter den Heilkräutern finden sich viele Mittel gegen alle möglichen Leiden. So wirken einige antiseptisch, andere schmerzstillend und wieder andere helfen bei Verdauungsbeschwerden. Deshalb werden Heilkräuter von der pharmazeutischen Industrie verarbeitet. Denn nur die besten Heilkräuter für das Immunsystem finden Verwendung in der Medizin. Auch für Kosmetikartikel und für Düfte werden Heilkräuter verwandt. Denn zahlreiche Kräuter wirken wohltuend auf Haut und Haar, so wird Kamelie gern für die Haarpflege verwandt, damit das Haar schön glänzt. Oder Minze für Mundspülungen, um kleine Wunden im Mund zu heilen und das Zahnfleisch zu stärken.
➔ Heilpflanzen Lexikon mit 550 Pflanzen
➔ Gesund durch die Heilkräfte der Natur
➔ Die Kräuter in meinem Garten
* Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de
Die besten Heilkräuter für das Immunsystem sind Pfefferminze, Meerrettich, Wermut, Kreuzkümmel, Kümmel, Ingwer, Salbei, Süßdolde, Melissen, Raute, Basilikum, Liebstöckel, Majoran, Mutterkraut, Thymian und Rosmarin, nicht zu vergessen Anis. Viele dieser Heilkräuter sind uns aus der Küche bekannt oder auch aus der Zubereitung zu einem schmackhaften Tee. So werden Pfefferminze und Wermut, aber auch Kümmel gern bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Während Ingwer, Sonnenhut oder Rosenwurz unsere Abwehr stärken und daher direkt gute Heilpflanzen für die Stärkung des Immunsystem sind. Viele Heilpflanzen stärken wichtige Organe wie das Herz oder Nerven. Andere wie der Rosenwurz stärken die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit und sind so Heilkräuter für das Immunsystem. So helfen gute Heilpflanzen für das Immunsystem, wie die Lindenblüte Auswurf zu fördern und Hustenreize zu lindern, auch der Sonnenhut hilft bei Atems- und Harnwegsinfekten. Schon unsere Großeltern wussten, dass ein Hagebuttentee unserer Immunabwehr zugutekommt. Und der Löwenzahn, der mutig durch jede Ritze wächst, reinigt Leber und Niere und liefert obendrein viele Vitamine.
Dafür reicht es aus, täglich zwei bis drei Tassen Tee, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit, aufzubrühen. Man nehme bekannte Heilkräuter Immunsystem und heißes Wasser, fertig ist der gesunde Tee. Aber was sind nun die besten Heilkräuter für das Immunsystem?
Der Meerrettich ist eine winterharte Staude mit großen Blättern und zählt zu den Heilkräutern für das Immunsystem. Er hat einen scharfen Geschmack und wird zerrieben. Seine ätherischen Öle hemmen das Wachstum von Bakterien, Viren und Pilze. Meerrettich enthält schwefel- und stickstoffhaltige Verbindungen, daher der scharfe Geschmack. Die Heilpflanze eignet sich hervorragend zur Vorbeugung gegen Infektionen. Außerdem schmeckt Fleisch oder Salate mit Meerrettich köstlich.
➔ Gartenliegen Neuerscheinungen (Beispielbild: Blumfeldt Amalfi Sonnenliege Outdoor Edition)
* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de
Der immergrüne Thymian ist eine gute Heilpflanze für das Immunsystem, da er nicht nur ätherische Öle, sondern auch sekundäre Pflanzenstoffe enthält. Das Gewürzkraut gibt es in vielen Arten und Sorten. Wir verwenden es gern in Saucen, Suppen und Fleischgerichten. Schon im Mittelalter wären die Kräuter zur Heilung und Stärkung des Immunsystems eingesetzt, da sie Entzündungshemmend gleichzeitig antibakterielle und desinfizierende wirken. Deshalb werden die aromatischen kleinen Blätter des Thymians traditionell bei Erkrankungen des Atemwegs angewandt.
Egal ob gekräuselt oder glatt, die wohlschmeckende Petersilie, ist leicht anzupflanzen, daher immer als frische Zutat in der Küche vorhanden. Schon der antike Vorfahr verwendetet dies Heilkraut als Küchengewürz, da es reich an Nährstoffen und Schutzvitaminen ist. Sie wussten wie gesund das Heilkraut für unser Immunsystem ist, dass wir oft nur als Garnitur für Gerichte ansehen. Wer weiß schon, dass nur 25 g Petersilie die Harnausscheidung positiv beeinflussen und damit traditionell bei Nierenproblemen eingesetzt wird? Petersilie hat zudem viel Vitamin C, liefert reichlich Kalzium und enthält antianämische Nährstoffe.
➔ Ultimate Guide, Herbal Healing, Antivirals
➔ Pflanzliche Virenkiller bei resistenten Viren
➔ Pflanzliche Antibiotika, wirksame Alternativen
* Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de
Der gute Ingwer, den es seit einigen Jahren in fast jedem Supermarkt als dicke Knollenrihzion zu kaufen gibt, gehört auf die Liste der Heilpflanzen für das Immunsystem. Frischer Ingwer ist scharf und eigentlich typisch für die asiatische Küche. Wir zerkleinern und schälen zumeist die Knolle und geben Stücke von ihr in den Tee, Saft oder ins Wasser, um das Getränk aromatischer zu machen. Aber das Ingwer hervorragende Heileigenschaften besitzt, also eine Heilpflanze ist, die unser Immunsystem stärkt, wissen nur wenige. Reisende früher Zeiten wussten, dass getrocknet Ingwer Übelkeit und die Reisekrankheit vertreibt. Auch gegen Beschweren bei Blähungen, der Verdauung des Kreislaufes und rheumatischen Schmerzen hilft der Saft des guten Ingwers.
Auch der Knoblauch gehört zu den das Immunsystem stärkende Heilpflanzen, das war schon den alten Ägyptern bekannt. Die Pyramiden sollen ja bekanntlich von Arbeitern erbaut wurden sein, die nur Knoblauch und Brot zu essen bekamen und sich dabei bester Gesundheit erfreuten. Knoblauch ist das am weitesten verbreiteten Nahrungsmittel, das altbekannt als gute Heilpflanze für das Immunsystem angesehen wird. So oft es Mann oder Frau möglich ist, sollten sie Knoblauch zu sich nehmen, denn die vielen therapeutischen Eigenschaften, die dem Knoblauch zugeschriebenen werden, bestehen zu Recht. So hilft Knoblauch gegen Infektionen, hohe Blutfettwerte und Blutzuckerwerte und es reguliert den Blutdruck, auch den Kreislauf regt es an. Knoblauch kann frisch, getrocknet oder zerrieben genossen werden. Gerade ölige und fette Speisen eignen sich für eine frische Knoblauchzugabe, da sie die Verdauung fördern.
Wir Menschen benötigen neben Sport, guter Nahrung, Vitaminen, Mineralien, Freunden, Familie und Arbeit für die Gesunderhaltung unseres Körpers und unserer Psyche Heilpflanzen. Um uns mit relativ einfachen Mittel Gutes zu tun, sollten wir eine Liste der Heilpflanzen im Kopf haben, die das Immunsystem stärken. Denn Heilkräuter, die unser Immunsystem guttun, sind weder teuer noch schwer zuzubereiten. Sie sind so leicht anzupflanzen, dass ein Balkon, ein Stück Erde ausreicht, um Schnittlauch, Petersilie, Basilikum oder Thymian anzupflanzen. Außerdem sind die Heilkräuter für jeden Garten eine Bereicherung, hier werden sie nicht nur wegen ihrer kulinarischen, kosmetischen und heilenden Wirkung geschätzt, sondern auch wegen ihrer auffallenden Blätter, wie die Kamelie, oder ihres Duftes, wie die Melisse. Der Duft erfreut uns, die Blätter gefallen unseren Augen und die Blüten voller Nektar ziehen Bienen und Schmetterlinge an. So haben die besten Heilkräuter für das Immunsystem einen vielfachen Nutzen für uns und die Natur.
Kleidung - Fashion
Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >
Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
Strand Mode
Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >
Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
Sichere Badeschuhe
Zu den Angeboten bei Amazon.de >
Angebote für Kinder bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!
Kinderbücher Literatur Jugendbücher Lustige Bücher Krimis Romane Fantasy Kochbücher
Reiseführer Fachbücher Thriller Liebesromane Sommerbücher Schul- & Lernbücher Neuheiten
Taschenbücher Angebote Allgemeine Bestseller Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.
* Werbung: Angebote bei Amazon.de
Mineralien Komplex
Multivitamin Komplex
Nahrungsergänzung
Angebote für Kräuterpflanzen, sowie Zubehör bei Amazon.de
Die wertvollsten Heilpflanzen sowie besten Heilkräuter für das Immunsystem! Immunsystem stärkende Heilkräuter Empfehlung & Kräuter die hierfür wirken!
Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.