Italienische Heilkräuter & Heilpflanzen aus Italien

Die wertvollsten Heilpflanze sowie Heilkräuter aus Italien!

Italien Heilkräuter & Heilpflanzen, Heilwirkung - die medizinische Wirkung sowie deren Anwendung, Herkunft, die verwendbaren Pflanzenteile, Erntezeit, Rezepte, Inhaltsstoffe und die richtige Zubereitung!

Italienische Heilkräuter & Heilpflanzen aus Italien

Italienische Heilpflanzen & Heilkräuter - unbezahlbare Schätze aus der Natur! Als Alternative zur allgemeinen Medizin!

Italienische Heilkräuter und -pflanzen auf die bereits die alten Römer vertrauten!

Heilpflanzen und -kräuter sind seit jeher Bestandteil unserer Medizin. Die Kraft aus der Natur, der einzelnen Pflanzen und der Glaube an ihre Heilkraft dominierte lange Zeit die Medizin. Dieser Glaube wurde damals allerdings häufig in Verbindung mit Geistern, Göttern und Ritualen gebracht, sodass, mit der Zeit der Aufklärung, der Glaube an die Wirkkraft von Pflanzen und Kräutern zunehmend von unserer, auch heute noch dominierenden modernen Medizin mit ihren synthetischen Medikamenten, verdrängt wurde. 

Die Wirkung italienischer Heilkräuter und Heilpflanzen ist dadurch aber nicht geringer geworden. Vielmehr erfahren die heilenden Kräuter und Pflanzen aus Italien und der ganzen Welt ein neues Revival. Wir Menschen finden wieder zurück zur Natur, beleben das altbekannte Wissen über die natürlichen Heilkräfte der Natur wieder und vertrauen auf die Wirkung eines gesunden Tees aus frischen Heilkräutern aus Italien für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. 

Etwas eingestaubt und vergessen ist das Wissen um die Kraft der italienischen Heilpflanzen allerdings schon. Daher soll dieser kleine Ratgeber ein klein wenig Aufklärung schaffen und, neben einer italienischen Heilkräuter Liste, auch Empfehlungen geben, wie die einzelnen italienischen Heilkräuter zur Steigerung und Festigung unserer Gesundheit sowie zur (vorbeugenden) Bekämpfung von Krankheiten beitragen und helfen können. 

Denn italienische Heilkräuter haben schon lange den Einzug in unser Leben und unsere Koch- und Essgewohnheiten gefunden. Schließlich schmeckt so eine Spaghetti Bolognese doch dann besonders gut, wenn sie mit frischen italienischen Kräutern, wie Basilikum oder Oregano verfeinert wird. Dass wir unserem Körper und unserer Gesundheit damit gleichzeitig auch etwas Gutes tun, wird dabei einfach nur häufig vergessen. 

Aber auch neben den gängigen italienischen Heilkräutern, die wir als solche vielleicht garnicht kennen bzw. wahrgenommen haben, wie Thymian, Rosmarin, Salbei, Minze oder Lorbeer, gibt es einige italienische Heilkräuter, die fast schon in Vergessenheit geraten sind - auch beim Kochen. Auch hier möchte dieser kleine Ratgeber etwas nachhelfen und unbekanntere Heilpflanzen aus Italien vorstellen und in ihrer Wirkung und Anwendung zu beschreiben.



Das Kräuter-ABC der italienischen Heilpflanzen. Eine kleine Liste.

Dass ein Umdenken und eine Rückkehr zur Natur in unserer Gesellschaft stattfindet ist mehr als begrüßenswert. Auch in unserer klassischen Medizin findet die Verwendung )und damit einhergehende Verschreibung) von Heilpflanzen (in Form von Naturpräparaten) immer größere Akzeptanz. Aber es ist ja auch was dran an den alten "Mythen" um die Wirkkraft einzelner italienischer Heilkräuter. Das beweisen auch immer mehr wissenschaftliche Studien, so u.a. dass das bei den Römern als Allheilmittel bekannte Eisenkraut tatsächlich fiebersenkende, wundheilende und abschwellende Wirkung hat. Warum genau das so ist, konnten die alten Römer damals vielleicht nicht benennen. Heute weiß man, dass es am Verbenalin, einem Glykosid, liegt, dass im Eisenkraut zu großen Mengen vorhanden ist. 

Im Folgenden soll daher ein umfassender Blick auf die wichtigsten und bekanntesten Heilpflanzen aus Italien geworfen werden. In alphabetischer Reihenfolge werden einzelne italienische Heilkräuter in ihrer Wirkung, ihrer Verarbeitung und ihren Einsatzgebieten vorgestellt. Es schließen sich italienische Heilkräuter Empfehlungen an, wie die einzelnen Heilpflanzen aus Italien einfach und unkompliziert in unseren Alltag integriert werden können. Ebenfalls sollen Tipps gegeben werden, wie die jeweiligen italienischen Heilkräuter nicht nur im eigenen zuhause angepflanzt und kultivierte werden können, sondern wie man mit seinen eigenen frisch geerntet Kräutern Tees, Salben und Tinkturen zubereiten kann. 

Dieser kleine Ratgeber zu italienischen Heilkräutern steht eben ganz im Zeichen der Natur. Denn aus ihr schöpfen wir Kraft. Durch sie können wir sein, heilen und gesund werden. Die folgende italienische Heilkräuter Liste soll einem jedem Interessierten helfen, die richtigen und passenden italienischen Heilkräuter* für sich und seine Empfindlichkeiten, Krankheiten und Beschwerden zu finden. 

Denn Heilkräuter und Heilpflanzen aus Italien wachsen auch in unseren deutschen Gärten und Töpfen. Natürlich gesund sein ist heute wieder leichter denn je ... wenn man die richtigen italienischen Heilpflanzen kennt.

 

Kurzübersicht der wichtigsten italienischen Heilkräuter:

  • Basilikum
  • Dill
  • Italienischer Beifuß
  • Oregano
  • Rosmarin
  • Salbei
  • Thymian

 

 Heilkräuter Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik

 Gemüse Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik

* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de

 

Kurzübersicht der wichtigsten italienischen Heilpflanzen:


 Heilpflanzen Lexikon mit 550 Pflanzen

 Gesund durch die Heilkräfte der Natur

 Die Kräuter in meinem Garten

Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de



Die besten italienischen Heilpflanzen Liste:

Basilikum - ein Allrounder für Gesundheit und Kochtopf

Basilikum ist so Italienisch wie la dolce vita. Es gehört zu Pasta, Pesto und Pizza wie la Mamma zur Familie ... und ebenso wie die Familie eine lange Tradition in Italien hat, so auch das Basilikum als universell einsetzbare Heilpflanze. Auf den Punkt gebracht? Es hilft bei Gelenkschmerzen ebenso wie bei Entzündungen. Es aktiviert die Verdauung und hat eine beruhigende Wirkung auf den Magen. Es ist antibakteriell, schmerzlindernd, entzündungshemmend und sogar krebsfeindlich. Hinzu ist es reich an Calcium, Eisen, Betacarotin und Vitamin K. Zwei Löffel Basilikum-Pesto mit gesundem Olivenöl decken z.B. unseren Tagesbedarf an Vitamin K. Das unterstützt die Blutgerinnung, unser Herz-Kreislauf-System und hilft beim Knochenstoffwechsel. Basilikum findet allerdings nicht primär als Heilpflanze Verwendung, sondern wird vielmehr als wohlschmeckendes und wohltuendes Gewürz in der Küche verwendet. Die "medizinische" Wirkung des Basilikum ist somit einfach ein zusätzlicher Gewinn zu dem ohnehin guten Geschmack. Eine Tradition als Basilikum-Öl zur innerlichen wie äußerlichen Anwendung hat die italienische Heilpflanze allerdings schon. So wird das Basilikum-Öl u.a.

  • auf die Schläfen aufgetragen, um Kopfschmerzen und Migräne zu lindern
  • bei Gelenkschmerzen auf die betroffenen Stellen gerieben, um Schmerzen zu lindern und die körpereigenen Entzündungshemmer zu aktivieren
  • zur Behandlung von schwerer Akne eingesetzt 
  • bei Insektenstichen und trockener Haut genutzt


Aber auch innerlich kann das Basilikum-Öl gut seine Wirkung entfalten. So wirkt es vor allem entzündungshemmend und entkrampfend, sodass es einen schmerzlindernden und entspannenden Effekt hat. Egal ob man unter Blähungen, Darminfektionen oder Magenkrämpfen leidet - Basilikum-Öl kann Wunder bewirken. Ein wenig schläfrig kann die Einnahme aber auch machen, weswegen das Öl auch gerne bei Schlafstörungen und Unruhe eingenommen wird. Aber auch ein paar Blätter des grünen Krauts, aufgegossen mit heißem Wasser, können wahre Wunder bewirken. So u.a. bei leichten Magenverstimmungen, Appetitlosigkeit oder Blähungen. Bei Rachenentzündungen ist dieser Tee-Sud auch hervorragend zum Gurgeln geeignet.

Bio Basilikum Produkte online kaufen*

 

Dill - schon bei den Gladiatoren ein begehrtes italienisches Heilkraut

Auch wenn wir Dill vornehmlich als Gurkenkraut kennen, mit dem wir unsere Gewürzgurken so richtig schmackhaft machen, so sind die heilenden Stoffe des feinen Krauts nicht zu unterschätzen. Immerhin wurde Dill-Öl bereits zur Behandlung von, vornehmlich offenen, Wunden im alten Rom verwendet. Heute allerdings wird Dill als Heilpflanze eher bei anhaltender Schlaflosigkeit und Appetitlosigkeit genommen. Bei Magenschmerzen hilft übrigens auch ein beruhigender Dill-Tee. Für einen solchen sollte man am besten die Früchte verwenden. Anhaltender Schlaflosigkeit wird hingegen mit einem Glas Dill-Wein begegnet. Dazu wird Weißwein erwärmt und mit einem Löffel getrockneter Dillsamen vermengt. Sehr häufig haben auch stillende Mütter im antiken Italien vermehrt zu Dill gegriffen. Denn man sagt dem Dill eine milchfördernde Wirkung nach.

Bio Dill Produkte online kaufen*

 

blumfeldt-amalfi-creamy-beige-gartenliege-sonnenliege-2er-set-sonnendach-5-stufig-verstellbare-rückenlehne-witterungsbeständig-polyestergewebe-schaumstoff

 Gartenliegen Neuerscheinungen (Beispielbild: Blumfeldt Amalfi Sonnenliege Outdoor Edition)

* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de

 


Italienischer Beifuss - ein Heilkraut für die Frau

Als italienischer Beifuss ist uns diese Heilpflanze aus Italien sicherlich nicht bekannt. Hört man allerdings den Namen "Wermut" mag so mancher aufhorchen und denkt im Stillen gleich an den sprichwörtlichen Wermutstropfen ... und dieser hilft damals wie heute bei Leber- und Nierenleiden, Gallenbeschwerden, Magenverstimmungen und Verstopfungen. Generell wird dem italienischen Beifuss eine immunstärkende, verdauungsfördernde, antibakterielle, krampflösende und auch durchblutungsfördernde Wirkung nachgesagt. So wirksam auch der Wermutstropfen ist, so bitter schmeckt er auch. Daher wird das italienische Heilkraut vornehmlich als stark verdünnter Tee getrunken. Doch aufgepasst: der italienische Beifuss hat nicht nur positive Heilwirkung. Als schwangere Frau zu viel getrunken, kann es die Geburt frühzeitig einleiten. Im früheren Italien wurde der Wermut vornehmlich zum Würzen von deftigen Speisen verwendet. Das Kraut wurde damals so verwendet, wie wir heute Petersilie verwenden. Weniger bekannt ist hingegen die Tatsache, dass Wermut gegen müde und geschwollene Füße wahre Wunder wirkt.

Bio Beifuß Produkte online kaufen*



Oregano - der Pizzaklassiker mit antibiotischer Heilkraft

Wer hätte das vermutet? Das bei uns als klassisches Pizzagewürz bekannte Oreganokraut gilt als einer der wirkungsvollsten Antibiotika weltweit - und das in seiner natürlichen, unbehandelten Form. Selbst bei Schlaganfällen und zur Herzinfarktprophylaxe wird es eingesetzt. Ebenfalls ist es ein wahrer Zerstörung jeglicher Pilzinfektionen. So wird es seit Jahrhunderten zur wirkungsvollen Bekämpfung von Darmparasiten verwendet. Aber auch bei Fieber, Hautproblemen, Durchfall, Erbrechen und Atemwegserkrankungen hat Oregano eine heilende Wirkung. Am besten kann das Kraut seine Wirkung entfalten, wenn es zu Oregano-Öl verarbeitet wird. Aber auch ein kleiner frisch gepflückter Zweig in einem Smoothie oder zum Tee aufgebrüht verfehlt seine heilende Wirkung nicht.

Bio Oregano Produkte online kaufen*

 

Rosmarin - das italienische Heilkraut für den Winter

Rosmarin gehört für alle Köche, die etwas auf sich halten, zum festen Repertoire ihrer Zutatenliste. So manch einer Kartoffel oder einem Stück Lamm wird das gewisse Extra verliehen, wenn ein Zweig frischen Rosmarins mit verwendet wird. Dass die italienische Heilpflanze aber auch noch ganz andere Wunder vollbringen kann, ist etwas in Vergessenheit geraten. Rosmarin gilt als das Winterkraut; auch wenn die Pflanze als solche überhaupt nicht als winterfest gilt und bei frostigen Temperaturen schnell verendet. Dennoch regt kein anderes italienischen Kraut die Durchblutung so an, wie der Rosmarin. Es ist das perfekte Kraut gegen kalte Hände und Füße. Hinzukommt, dass der Rosmarin überaus vielseitig einsetzbar ist. Ob als Salbe, Tee oder Tropfen - Rosmarin ist gut für Körper, Seele und Geist. Es kurbelt zu niedrigen Blutdruck an. Ein heißes Bad mit Rosmarin-Extrakt bringt unsere Energien auf ein ganz neues Level. Nach einer Grippe regeneriert unser Körper besser, wenn wir Rosmarin-Tee trinken. Denn dadurch werden die letzten Viren besser aus unserem Blut gespült. Es beruhigt unsere Nerven bei Stresssituationen und lässt selbst Muskelkater schneller abklingen. Es regt unsere geistige Aktivität an und hilft uns dabei uns besser und länger zu konzentrieren. Selbst Probleme mit Milz und Leber lassen sich durch das adelige Kraut in Griff bekommen. Es wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend, antibakteriell, beruhigend und krampflösend.

Bio Rosmarin Produkte online kaufen*

 

Salbei - mehr als nur Lutschbonbons gegen Husten und Halsschmerzen

Salbei kennen die meisten in Form von Bonbons oder Dragees, die wir lutschen, wenn es uns im Hals kratzt. Auch als hustenberuhigenden Tee kennen wir seine Verwendung. Doch Salbei kann noch so unglaublich viel mehr. Die italienische Heilpflanze gilt als eine der ältesten und vielseitigsten Heilkräuter aus Italien. Nicht umsonst steckt schon in ihrer Bezeichnung das Wort "erretten" (vom lat. "salvare"). Salbei birgt das Potential blutenden Frauen aus ihrem Periodenschmerz "zu erretten", Zahnschmerzen zu lindern, Fieber zu senken, Erkältungssymptome zu kurieren und Koliken abzuschwächen. Selbst übermäßige Schweissabsonderungen lassen sich mit einem Tee aus Salbei in den Griff bekommen.

Bio Salbei Produkte online kaufen*

 

Thymian - unentbehrlich für Küche und Gesundheit

Auch Thymian gilt als ein Heilkraut aus der Antike, dessen Wirkung als universell bezeichnet werden kann. Schließlich wird es zur Behandlung zahlreicher Leiden eingesetzt. Heute findet das italienische Heilkraut vornehmlich als Mittel zur Bekämpfung von Erkältungen und Husten Verwendung; dann häufig in Form von Tees, Bädern oder Bonbons. Aber auch bei Atemnot uns Asthma helfen die ätherischen Öle des Thymians uns besser durchatmen zu lassen. Auch lässt sich der Appetit steigern, Wunden desinfizieren und Warzen verarzten. Früher wurde der Thymian häufig als Honig eingekocht oder mit Essig und Wein gesiedet. Auch bei Durchfall und Magenverstimmungen wirkt Thymian genesungsfördernd. Ebenso hilft es Gelenkschmerzen zu reduzieren, Muskelkrämpfe zu lösen, Rheuma einzudämmen oder unreine, trockene Haut zu lindern. Ein universelles italienisches Heilkraut, das einfach nicht im Haushalt fehlen sollte.

Bio Thymian Produkte online kaufen*

 

Italienische Heilpflanzen

Neben den zahlreichen italienischen Kräutern wächst im mediterranen Mittelmeerraum auf dem italienischen Stiefel auch so manch anderer Pflanze, die damals wie heute nicht nur unsere Speisen und Gerichte verfeinern, sondern auch das Ihre für unser Wohlbefinden tun. Sicherlich ist einer der stärksten italienischen Heilpflanzenvertreter der Knoblauch sowie das Olivenöl. Aber auch Lorbeer, Muskatnuss und schwarzer Pfeffer haben Heilwirkungen, die nicht zu unterschätzen sind. 

Generell ist daher zu sagen, wer gerne, häufig und mit Liebe und Leidenschaft seine Speisen mit italienischen Heilpflanzen und Heilkräutern zubereitet, der tut auch seiner Gesundheit etwas Gutes.


Buchtipps für Sie >

Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!

 

Kinderbücher  Literatur  Jugendbücher  Lustige Bücher  Krimis  Romane  Fantasy  Kochbücher  

Reiseführer  Fachbücher  Thriller  Liebesromane  Sommerbücher  Schul- & Lernbücher  Neuheiten  

Taschenbücher  Angebote  Allgemeine Bestseller  Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.

* Werbung: Angebote bei Amazon.de



Farblicher Trennstrich von heilkraeuterpflanzen.com

Angebote für Kräuterpflanzen, sowie Zubehör bei Amazon.de

Die wertvollsten Heilpflanzen sowie besten Heilkräuter aus Italien! Italienische Heilkräuter Empfehlung und Liste von Kräutern aus Italien!

Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.

Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.

 *Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.