Heilpflanzen werden schon über tausende von Jahren erfolgreich gegen Erkrankungen des Menschen eingesetzt. Unsere Natur bietet diese Kraft in geballter Ladung. Man kann auch sagen: Gegen jede
Krankheit ist ein Kraut gewachsen. Die Naturheilkunde hat eine sehr lange Tradition und wurde von einigen Persönlichkeiten, wie Hildegard von Bingen, Sebastian Kneipp, Hippokratis von Kos oder
Paracelsus, bereits angewendet. Allerdings mussten im Mittelalter Heilpflanzenkundige häufig um ihr Leben bangen, weil die Anwendung von Heilpflanzen als Hexerei bezeichnet wurde. Erst im 18. /
19. Jahrhundert wurden von Carlo von Linne die Heilpflanzen klassifiziert. Einzelne Bestandteile einer Pflanze zu isolieren gelang im 19. Jahrhundert. 1817 wurde Coffein in der Kaffeepflanze
entdeckt, 1828 das Nikotin in der Tabakpflanze und 1831 das Atropin, ein Gift aus der Tollkirsche. Bis heute hat sich die traditionelle pflanzliche Medizin, anhand von vielen Studienergebnissen,
zu einer modernen Naturheilkunde weiterentwickelt. Heilpflanzen finden nicht nur in Europa, sondern auf der ganzen Welt ihre Anwendung. In Asien wird Ginseng medizinisch häufig genutzt. In
Deutschland und Europa hingegen sind Arnika, Pfefferminze, Baldrian, Thymian, Salbei, Ringelblume, Sonnenhut und der Löwenzahn die beliebtesten Heilpflanzen u. a. auch gegen
Lymphknotenschwellungen.
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Lymphknotenschwellungen, aber was sind die Ursachen dafür? Zum besseren Verständnis eine kurze Erklärung, wie das Lymphsystem überhaupt funktioniert. Das
Lymphsystem ist das wichtigste Transportsystem des menschlichen Organismus. Zu den Funktionen des Lymphsystems gehören die Bekämpfung von Erregern und der Transport von Abfallstoffen. Arbeitet
das Lymphsystem nicht richtig, lagern sich zwischen den Zellen Gewebeflüssigkeit und Eiweiße im Gewebe ab, dabei entsteht ein Lymphstau, auch Lymphödem genannt. Die Ursachen sind Operationen,
Verletzungen, Entzündungen, Infektionen, gutartige oder bösartige Tumore, Strahlentherapie.Eine Früherkennung der Erkrankung ist für eine erfolgreiche Behandlung sehr wichtig.Die Schulmedizin
verordnet in der Regel Lymphdrainage und Kompressionsstrümpfe, aber auch in der Naturheilkunde gibt es ausreichend gute Heilpflanzen gegen Lymphknotenschwellung.Eine Therapie beginnt schon mit
der Ernährung. Folgende Lebensmittel sollten weitestgehend gemieden werden: Zucker, Süßigkeiten, Eier, Milch und Schweinefleisch. Besonders wichtig ist eine zu hohe Fettzufuhr zu reduzieren und
lieber Omega-3-Fettsäuren zu verwenden und viel Trinken.Einige der besten Gewürze und Heilpflanzen aus der Natur helfen sehr gut gegen Lymphknotenschwellungen. Verwenden Sie bei der
Nahrungszubereitung Knoblauch, Ingwer und Kurkuma, weil diese Gewürze entzündungshemmend, entschlackend und entgiftend wirken.
Hier eine Liste der Heilkräuter gegen Lymphknotenschwellung
➔ Heilpflanzen Lexikon mit 550 Pflanzen
➔ Gesund durch die Heilkräfte der Natur
➔ Die Kräuter in meinem Garten
* Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de
Die besten Heilkräuter gegen Entzündungen zeichnen sich durch ihre schonende Wirkung aus. Anstatt den Organismus negativ zu beeinflussen, profitiert dieser direkt von der Zufuhr entzündungshemmender Heilkräuter.
Diese gute Heilpflanze gegen Lymphknotenschwellung ist schon seit der Antike bekannt. Die Verbreitung des knotige Braunwurz ist in Europa und im westlichen Asien bis zum Kaukasus und dem östlichen Sibirien. Braunwurz wächst an mäßig nährstoffreichen, feuchten Stellen an Waldrändern, im Wald, an Flussufern und in Gebüschen. In der Naturheilkunde wurde die Pflanze als Heikräüter gegen Lymphknotenschwellung sowie bei anderen Erkrankungen, zur Wundheilung, bei Halsleiden und als harntreibendes Mittel verwendet. Braunwurz findet als Wirkstoff in homöopathischen Arzneimitteln Anwendung. Seine Wirkung zeigt sich besonders bei Schwellungen, Ekzemen und Geschwüren.
Die Pflanze wächst in Nordamerika von den Great Plains bis zu den großen Seen und den Rocky Mountains. Sonnenhut gedeiht in den Prärien in Höhenlagen zwischen 100 bis 1600 m auf steinigen bis sandig-lehmigen Boden. Indianer verwendeten die Heilpflanze bei Fieber und Erkältungen.
Im Volksmund ist die beste Heilpflanze gegen Lymphknotenschwellung als Studentenblume, Barometerblume, Sonnenwendblume oder Warzenkraut bekannt. Die Herkunft der Pflanze wird im Mittelmeerraum vermutet, ist aber nicht genau bekannt. In Mitteleuropa wächst die Pflanze auf Schutt und Lockerboden.
➔ Ultimate Guide, Herbal Healing, Antivirals
➔ Pflanzliche Virenkiller bei resistenten Viren
➔ Pflanzliche Antibiotika, wirksame Alternativen
* Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de
Im Volksmund wird der Löwenzahn auch als Pusteblume, Kettenblume, Pfaffenröhrlein oder Seichkraut bezeichnet.
In früheren Zeiten wurde die Heilpflanze zur Behandlung von Augenentzündungen eingesetzt.
Die Heilpflanze ist weltweit in den gemäßigten tropischen und subtropischen Zonen vertreten.
Knoblauch wird schon seit 5000 Jahren als Gewürz- und Heilpflanze benutzt. 1989 wurde der Knoblauch in Deutschland zur Heilpflanze des Jahres ernannt. Knoblauch ist ein wahres Naturwunder gegen
alle möglichen Volkskrankheiten.
Wirkstoffe: Flavonoide, reich an ätherischem Öl (Alliin), Mineralsalze, Disulfide, Saponine, Selen, Vitamin A, B1, B2, C und Niacin, Steroide, Spurenelemente, Triterpene.
Mit diesem Elixier werden nachweislich Arterienablagerungen abgebaut, der Blutdruck und die Blutfettwerte sinken und Vieles mehr. Da die entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung
medizinisch nachgewiesen ist, hilft diese Knoblauchmischung auch bei Lymphknotenschwellung, da sie auch bei Entzündungen ausgelöst werden kann.
Die beliebtesten und besten Heilkräuter gegen Lymphknotenschwellung Braunwurz, Mistel und Ringelblume sind die Favoriten unter den Heilkräutern gegen Lymphknotenschwellung. Braunwurz und
Ringelblume wegen ihrer entzündungshemmenden Wirkung und Mistel hemmt das Zellwachstum bei Krebserkrankungen. Da Knoblauch entschlackend und entgiftend wirkt, ist diese gute Heilpflanze gegen
Lymphknotenschwellung zusätzlich zu empfehlen.
Abschließend ist noch zu erwähnen, dass die besten Heilungschancen mit einer Kombination aus Schulmedizin und Naturmedizin am größten sind.
Honig ist ein natürliches Mittel der Natur und eines der besten Heilkräuter gegen Lymphknotenschwellung, dass sich schon seit jeher über ein breites Anwendungsspektrum erfreut. So ahnten schon
unsere Vorfahren, dass Honig eine heilende und entzündungshemmende Wirkung aufweist. Die Inhaltsstoffe von Honig beinhalten vor allem bioaktive Stoffe, entzündungshemmende Enzyme aber auch
Antioxidantien auf. Geschwollene Lymphknoten können regelmäßig ein Anzeichen für eine Abwehrreaktion des Körpers sein. Immer dann, wenn sich der Körper gegen Stoffe wehrt, können die Lymphknoten
anschwellen. Behandlungen mit Honig können hier einen Mehrwert bieten.
Lymphknotenschwellung Heilkräuter Rezept: Kamille - Honig Tee
2–3 Esslöffel Honig
Wasser
Frische Kamillenblüten
Wasser für ein Teeglas
Zubereitung: Kamille - Honig Tee
Zunächst muss eine passende Wassermenge für das Teeglas aufgekocht werden. Im Anschluss daran sollten die Kamillenblüten in einem Teeglas mit dem erhitzen Wasser übergossen werden. Das Gemisch
sollte nun ca. 7 Minuten ziehen. Hiernach müssen die Kamillenblüten aus dem Glas entfernt werden, um dann 2–3 Esslöffel des Honigs dem Tee zuzufügen.
Aktuell, frische Tagesangebote - ReiseDEALS entdecken und gleich ansehen:
Entdecken Sie attraktive Reiseangebote oder aktuelle DEALS für Ihre Traumreise:
➔ Tagesangebote / DEALS entdecken & gleich ansehen
*Werbung, Partnerlinks zu booking.de/.at
Angebote für Kräuterpflanzen, sowie Zubehör bei Amazon.de
Die wertvollsten Heilpflanzen sowie besten Heilkräuter gegen Lymphknotenschwellung! Empfehlung von Heilkräuter, welche gegen entzündete Lymphknoten wirken!
Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.