Schlaflosigkeit Heilkräuter & Heilpflanzen die gegen Schlaflosigkeit helfen!

Die wertvollsten Heilpflanze sowie Heilkräuter gegen Schlaflosigkeit!

Schlaflosigkeit Heilkräuter & Heilpflanzen, Heilwirkung - die medizinische Wirkung sowie deren Anwendung, Herkunft, die verwendbaren Pflanzenteile, Erntezeit, Rezepte, Inhaltsstoffe und die richtige Zubereitung!

Schlaflosigkeit Heilkräuter & Heilpflanzen gegen Schlaflosigkeit!

Schlaflosigkeit Heilpflanzen & Heilkräuter - unbezahlbare Schätze aus der Natur! Heilkräuter, die gegen Schlaflosigkeit helfen, als Alternative zur allgemeinen Medizin!

Die besten Heilkräuter gegen Schlaflosigkeit - Schlaflosigkeit Heilkräuter und Heilpflanzen die sanft die ganzheitliche Gesundheit optimieren!

Die meisten Menschen kennen das: am Abend fällt das Einschlafen schwer. Die Gedanken kreisen um Erlebtes, vielleicht um Sorgen oder Ängste, und Körper, Geist und Seele kommen einfach nicht zur Ruhe. Und selbst wenn man dann einmal eingeschlafen ist, wacht man vielleicht mitten in der Nacht wieder auf, und findet erneut keinen Schlaf. Der nächste Tag ist dann dementsprechend von Müdigkeit und Erschöpfung geprägt. Auf Dauer ist anhaltende Schlaflosigkeit sehr ungesund, so dass es für Betroffene gut ist, wenn sie sich rechtzeitig damit befassen, welche Mittel bei Schlaflosigkeit Abhilfe schaffen können. Der eigenen Gesundheit zuliebe sollte hier am besten auf die Kraft die Natur gesetzt werden. Denn in der Natur finden sich viele gute Heilpflanzen gegen Schlaflosigkeit. Zu den besten Heilkräutern gegen Schlaflosigkeit gehören dabei Lavendel und Hopfen, doch die Schlaflosigkeit Heilkräuter Liste bietet noch mehr an. Auch Baldrian und die weniger bekannte Passionsblume gehören zum Sortiment aus der „natürlichen Apotheke“ der Schlaflosigkeit Heilpflanzen Liste.

 

Bei Schlaflosigkeit Heilkräuter einsetzen

Es gibt viele Heilpflanzen, aber nicht alle helfen bei Schlafstörungen. In unserer Schlaflosigkeit Heilkräuter Liste sind die fünf wirkungsvollsten Kräuter zu finden, die bei Schlafproblemen aller Art helfen können. Einige davon kennen wir aus der Natur oder aus dem Kräutergarten. Doch ihre wundervolle Wirksamkeit und Heilwirkung haben wir vielleicht noch gar nicht selbst erfahren. 

Die folgende Schlaflosigkeit Heilkräuter Liste und die wichtigsten Informationen zur Wirkung der einzelnen Schlaflosigkeit Heilpflanzen macht es leicht, eine individuell passende Pflanze herauszusuchen, und gegen Schlaflosigkeit einzusetzen. Mit den besten Heilkräutern gegen Schlaflosigkeit wird dann ganz einfach mit Hilfe der Natur ein natürlicher Schlafrhythmus schnell wiederhergestellt.

 

Die Schlaflosigkeit Heilkräuter Liste

  • Baldrian - der Klassiker unter den Schlaflosigkeit Heilkräutern. Beruhigt nicht nur die Nerven, sondern auch entspannten Schlaf.
  • Lavendel - Der Duft ist nicht nur sehr angenehm, sondern auch wirkungsvoll. Daher steht er ganz vorne auf der Schlaflosigkeit Heilpflanzen Liste.
  • Hopfen - Die Wirkung von Hopfen machen viele Menschen sich u.a. beim Genuß eines Feierabendbiers zunutze. So gehört der Hopfen auf jeden Fall zu den besten Schlaflosigkeit Heilkräuter Empfehlungen.
  • Melisse - Jeder kennt den leckeren Tee, aber dass Melisse auch zu den besten Heilkräutern gegen Schlaflosigkeit zählt, wissen die wenigsten.
  • Passionsblume - Diese Pflanze ist weniger bekannt, darf aber auf der Schlaflosigkeit Heilpflanzen Liste nicht fehlen.

 Ultimate Guide, Herbal Healing, Antivirals

 Pflanzliche Virenkiller bei resistenten Viren

 Pflanzliche Antibiotika, wirksame Alternativen

Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de



Schlaflosigkeit

Wenn es um Schlaflosigkeit geht, muss zwischen Einschlafstörungen und Durchschlafstörungen unterschieden werden. Die Folgen von beiden Problemen sind gleich, doch unterscheiden sich häufig die Ursachen. Sowohl Einschlafstörungen als auch Durchschlafstörungen können vor allem in stressigen Phasen des Lebens und während Krisen auftreten. Dazu ist es wichtig, zu verstehen, was den Schlaf beeinflusst. In diesem Zusammenhang sind vor allem das vegetative Nervensystem und das hormonelle System zu erwähnen. Denn beide haben besonderen Einfluss auf den Schlafrhythmus und die Schlafqualität. 

Das vegetative Nervensystem reagiert auf Erfahrungen, die im Gehirn und Nervensystem abgespeichert wurden. In der sensiblen Phase des Einschlafens können sich diese Reaktionen verstärken. Auch wenn Störungen in der Produktion von Hormonen bestehen, insbesondere bei Melatonin, können daraus Schlafstörungen resultieren.

Letztendlich ist es am wichtigsten, was gegen die Schlafstörungen hilft. Hier kommt die Schlaflosigkeit Heilpflanzen Liste ins Spiel. Denn gute Heilpflanzen gegen Schlaflosigkeit sind in der Lage durch ihre Wirkung auf das Nervensystem für einen Ausgleich zu sorgen. Die Schlafqualität und die Fähigkeit, gut ein- und durchzuschlafen kann beeinflusst und verbessert werden.

 

Wie wirken Schlaflosigkeit Heilkräuter?

Die besten Heilkräuter gegen Schlaflosigkeit weisen Inhaltsstoffe auf, die auf den menschlichen Organismus, insbesondere das Gehirn und Nervensystem einwirken. So wirkt z.B. ein Bestandteil von Baldrian derart auf das Gehirn, dass schlaffördernde Substanzen vermehrt produziert werden. Im besten Falle wird durch die Anwendung von schlaffördernden Heilkräutern also sehr schnell wieder eine bessere Schlafqualität hergestellt.


 Heilpflanzen Lexikon mit 550 Pflanzen

 Gesund durch die Heilkräfte der Natur

 Die Kräuter in meinem Garten

Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de



Zauberliste der besten Heilkräuter gegen Schlaflosigkeit:

Die wertvollsten Heilkräuter gegen Schlaflosigkeit!

Übersicht der wichtigsten Schlaflosigkeit Heilpflanzen und Heilkräuter, Schlaflosigkeit Heilkräuter Empfehlung für eine gesteigerte Vitalität!

Die besten Heilkräuter gegen Schlaflosigkeit zeichnen sich durch ihre schonende Wirkung aus. Anstatt den Organismus negativ zu beeinflussen, profitiert dieser direkt von der Zufuhr beruhigender Heilkräuter gegen Schlaflosigkeit.

 

Liste von natürlichen Heilkräutern und Heilpflanzen zur Behandlung von Schlaflosigkeit

Pflanzliche Heilkräuter und Heilpflanzen könnten eine alternative Möglichkeit zur Behandlung von Schlaflosigkeit darstellen. Bei korrekter Anwendung können diese natürlichen Arzneimittel Symptome nicht nur lindern, sondern auch ganz verhindern. Sie können auch das Gewebe und die Organe des Körpers stärken und so Ihre allgemeine Gesundheit verbessern. Hier sind einige der Heilkräuter und Heilpflanzen, die am besten zur Behandlung von Schlaflosigkeit geeignet sind.

 

Die Kraft der Natur - die beliebtesten Kräuter und Pflanzen gegen Schlaflosigkeit

Gegen alles ist ein Kraut gewachsen. Das zeigt sehr eindrucksvoll die Schlaflosigkeit Heilpflanzen Liste mitsamt ihren wichtigen Informationen. Wenn man unter Ein- oder Durchschlafproblemen leidet, ist es allerdings wichtig, schnell zu reagieren, und eine passende, gute Heilpflanze gegen Schlaflosigkeit einzusetzen. In welcher Form die beste Wirkung erzielt wird, ist häufig eine Sache des Ausprobierens. Hierbei sollten natürlich immer die Hinweise zur Einnahme, die Dosierung und mögliche Unverträglichkeiten berücksichtigt werden. Dann können die besten Heilkräuter gegen Schlaflosigkeit das Leben wieder lebenswert machen.

 

Lavendel - Eines der besten Heilkräuter gegen Schlaflosigkeit

Der Lavendel hat eine lange Tradition als Heilkraut. Lavandula angustifolia, wie der Echte Lavendel botanisch auch bezeichnet wird, stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Er wurde vermutlich während des Mittelalters von Mönchen ins nördliche Europa gebracht, wo er heutzutage in vielen Gärten verbreitet ist. Der buschige Strauch, der bis zu einem Meter hoch werden kann, gehört zu den besten Kräutern gegen Schlaflosigkeit. Die Wirkstoffe stecken vor allem in den langstieligen, violetten Blüten, und haben eine beruhigende und harmonisierende Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Als Heilpflanze wird der Lavendel daher wahrscheinlich schon sehr lange verwendet.

Die wichtigsten Wirkstoffe sind die enthaltenen Monoterpene, wie das Linalool und das Linalyazetat. Die Wirkung erfolgt über die Duftstoffe, die die Fähigkeit haben, direkt auf das Gehirn einzuwirken, da über die Nase eine direkte Verbindung hergestellt wird. Die Monoterpene, die im Lavendel enthalten sind, können durch ihre Zusammensetzung besonders einfach und schnell eine Wirkung entfalten. Dies macht den Lavendel zu einer besonders guten Heilpflanzen gegen Schlaflosigkeit. 
Lavendel ist dafür bekannt, dass er krampflösend, stimmungsaufhellend und beruhigend bzw. ausgleichend wirkt. Auf unterschiedliche Arten kann diese Wirkung erzielt werden. Sehr bekannt und verbreitet sind Lavendel-Duftsäckchen und das ätherische Lavendelöl. Über die Gewinnung von Öl aus Lavendel können die Wirkstoffe sehr effektiv eingesetzt werden.

So ist es natürlich nahe liegend, dass Lavendel als gute Heilpflanzen gegen Schlaflosigkeit zur ersten Wahl bei der Bekämpfung von Schlafstörungen gehört. Die Anwendung von Lavendel sollte je nach Intensität der Probleme erfolgen. Bei leichten Schlafstörungen, die erst seit kurzem bestehen, kann ein Lavendel-Duftsäckchen, das mit etwas ätherischem Lavendelöl besprenkelt wird, eingesetzt werden. Neben dem Kopfkissen platziert, entfaltet es seine beruhigende Wirkung.
Auch eine Massage vor dem Schlafengehen mit einem Öl, in das einige Tropfen Lavendelöl gegeben wurden, kann sehr hilfreich sein. Lavendelöl in eine Duftlampe gegeben, hilft ebenfalls, die Wirkstoffe in der Raumluft zu verteilen. Für Fälle von stärkere Schlafstörungen empfiehlt es sich, ein Präparat zu nutzen, in dem die Wirkstoffe des Lavendels in konzentrierter Form vorhanden sind.


Hopfen - eine gute Heilpflanze gegen Schlaflosigkeit

Die Wildform des Hopfens kommt weltweit in den mittleren und südlicheren Gebieten Eurasiens und Nordamerika vor. Bevorzugt wächst er an Waldrändern und in feuchten Wäldern. Humulus lupulus, wie die botanische Bezeichnung der Pflanze ist, wird schon lange von den Menschen kultiviert, da die Hopfenzapfen eine wichtige Grundlage für die Kunst des Bierbrauens bilden. Hopfen gehört zu den Hanfgewächsen, und ähnlich wie der Hanf weisen Teile seiner Inhaltsstoffe eine beruhigende und sedierende Wirkung auf, eine gute Basis, um zu den besten Schlaflosigkeit Heilkräutern gezählt zu werden.

Zu pharmazeutischen Zwecken werden Teile der getrockneten Hopfenzapfen verwendet und weiterverarbeitet. Es sind vor allem die Bitterstoffe im Hopfen, die in Verbindung mit Schlafstörungen eine positive Wirkung entfalten können, da sie im menschlichen Organismus einen beruhigenden Effekt auslösen. Zur Anwendung als eines der besten Heilkräuter gegen Schlaflosigkeit kommt der Hopfen meist in Form von Trockenpräparaten wie Kapseln oder Tabletten, aber auch als Tee, oft in Kombination mit anderen Pflanzen. Der traditionellen Anwendung entsprechend kann er natürlich auch in Form von Bier seine beruhigende Wirkung entfalten, auch wenn der regelmäßige Konsum von Alkohol natürlich gesundheitlich zweifelhaft ist.

 

Baldrian - Die einheimische Pflanze gehört ebenfalls zu den besten Heilkräutern gegen Schlaflosigkeit.

Baldrian gehört als traditionelle Heilpflanze zu den besten Heilkräutern gegen Schlaflosigkeit. Er wird vermutlich schon seit Jahrtausenden verwendet, und gehört auch auch zu den Pflanzen, die von Hildegard von Bingen verwendet wurden.
Außer dem Echten Baldrian, Valeriana officinalis, der heute zu Heilzwecken eingesetzt wird, gibt es noch andere Unterarten, die früher verwendet wurden. Baldrian wird den Geißblattgewächsen zugeordnet, und kommt weltweit in den klimatisch gemäßigten Gebieten vor. 

Im Baldrian sind viele verschiedene Wirkstoffe vorhanden, von denen einige ihn zu einer guten Heilpflanze gegen Schlaflosigkeit machen. Darunter befinden sich ätherische Öle, die Monoterpene enthalten, Alkaloide, Valepotriate und Flavonoide. Vermutlich ist vor allem das Flavonoid Linarin für die schlaffördernde und beruhigende Wirkung verantwortlich, die Baldrian auf die Liste der Schlaflosigkeit Heilkräuter ganz nach vorne bringt. Für die Anwendung von Baldrian wird die getrocknete Wurzel genutzt, in der sich der größte Anteil der wirksamen Stoffe befindet. Sie wird auf unterschiedliche Art und Weise verarbeitet, hauptsächlich als Trockenextrakt oder alkoholischer Auszug.

Die Wirkstoffe im Baldrian haben eine beruhigende und entspannende Wirkung, und machen ihn zu einem der besten Heilkräuter gegen Schlaflosigkeit, das erfolgreich bei Schlafstörungen leichterer Art eingesetzt wird. Auch bei allgmeinen Unruhezuständen und Ängsten kann die Pflanze helfen. Bei Einschlaf- oder Durchschlafstörungen wird Baldrian als Kapselpräparat, in Form von Tropfen oder in einem Badezusatz angewendet. Damit sich eine Wirkung zeigt, muss Baldrian eventuell erst länger angewendet werden. Wer auf der Suche nach einer Schlaflosigkeit Heilkräuter Empfehlung ist, kommt durch die gute Wirksamkeit an Baldrian nicht vorbei.


Passionsblume - Die Unbekannte unter den Schlaflosigkeit Heilkräutern.

Auch die Passionsblume gehört zu den besten Heilkräutern gegen Schlaflosigkeit. Die verschiedenen Arten der Passiflora – über 500 sind es - kommen hauptsächlich in Asien, Süd- und Mittelamerika vor. Vielleicht ist sie daher bei uns auch nicht besonders bekannt. Erst im 17. Jahrhundert wurde die Kletterpflanze, mit ihrer exotisch aussehenden Blüte, die es in vielen verschiedenen Farbkombinationen gibt, nach Europa gebracht. Die offizielle Anwendung als Heilpflanze begann dann erst später, obwohl davon auszugehen ist, dass die Passionsblume einen festen Platz in der Naturapotheke der süd- und mittelamerikanischen Ureinwohner hatte und hat. Die Wirkstoffe finden sich im Kraut, das getrocknet werden kann oder als Grundlage zur Herstellung einer Urtinktur verwendet wird. Es handelt sich wahrscheinlich hauptsächlich um Flavonoide und ätherische Öle, die bisher in ihrer Wirkung erforscht sind. Die beruhigende und angstlösende Wirkung ist nachgewiesen, und macht die Passionsblume zu einer guten Heilpflanzen gegen Schlaflosigkeit. 

Trockenextrakte der Passionsblume können in Kapselform eingenommen werden, dies ist die wohl verbreiteste Anwendungsform dieses Schlaflosigkeit Heilkrauts. Auch die Einnahme einer Urtinktur ist möglich.

 

Melisse - Aus dem Kräutergarten in die Schlaflosigkeit Heilkräuter Liste.

Die Melisse ist als Zitronenmelisse besser bekannt. Die kräftige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler wird botanisch auch als Melissa officinalis bezeichnet, und stammt ursprünglich aus Asien. Von dort wurde sie irgendwann in den Mittelmeerraum gebracht, wo sie zum festen Bestandteil der Klostergärten wurde. Heutzutage ist die Melisse nicht nur als Insektenweide und Teelieferant in vielen einheimischen Kräutergärten zu finden. Sie ist vor allem auch eine gute Heilpflanze gegen Schlaflosigkeit. Auch die antivirale und antibakterielle Wirkung sollte erwähnt werden, da sie die lange Tradition als Heilpflanze mitbegründet. 

Für die beruhigende Wirkung sind vor allem ätherische Öle verantwortlich, die entkrampfend und harmonisierend auf das Nervensystem und auch die Muskulatur wirken. Der zitrusähnliche Geruch der Blätter entsteht durch Citral, Geranial, Netral und Citronellal. Sie werden getrocknet angewendet, hauptsächlich als Tee, und auch als Trockenextrakt in Kapseln. Häufig wird die Melisse zusammen mit anderen der besten Heilkräuter gegen Schlaflosigkeit angewendet.

Farblicher Trennstrich von heilkraeuterpflanzen.com

Aktuell, frische Tagesangebote - ReiseDEALS entdecken und gleich ansehen:

Entdecken Sie attraktive Reiseangebote oder aktuelle DEALS für Ihre Traumreise:

  • Resorts
  • Hotels
  • B&B
  • Pensionen
  • Ferienhäuser/Wohnungen
  • Für Familien
  • Für Senioren
  • Für Paare
  • Für Verliebte
  • Für Singles
  • Für Geschäftsreisende
  • Mit Kinder
  • Mit Haustier reisen
  • Direkt am Strand

 Tagesangebote / DEALS entdecken & gleich ansehen

*Werbung, Partnerlinks zu booking.de/.at


Angebote für Kräuterpflanzen, sowie Zubehör bei Amazon.de

Die wertvollsten Heilpflanzen sowie besten Heilkräuter gegen Schlaflosigkeit! Schlaflosigkeit Heilkräuter Empfehlung, welche gegen Schlaflosigkeit helfen!

Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.

Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.

 *Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.