Es gibt eine Vielzahl an guten schleimlösenden Heilpflanzen die in der Natur Medizin als wirksam empfunden werden. Einige dieser Heilkräuter stehen auf der schleimlösenden Heilkräuter
Liste. Dabei haben die, sich über Jahrhunderte bewährten, schleimlösenden Heilpflanzen ganz unterschiedliche Herkünfte und Geschichten.
Es gibt viele gute Schleimlösende Heilpflanzen die auf Heilkräuter Listen zu finden sind. Die besten schleimlösenden Heilkräuter haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Die besten schleimlösenden Heilkräuter kurz zusammengefasst.
Naturals Beeren Vitamine für Kinder
Multi-Vitamine speziell für Frauen
➔ Heilpflanzen Lexikon mit 550 Pflanzen
➔ Gesund durch die Heilkräfte der Natur
➔ Die Kräuter in meinem Garten
* Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de
Einer der vielen guten schleimlösenden Heilkräuter ist der Andorn der als schleimlösende Heilkräuter Empfehlung gilt. Er wird auch gerne Mäusedorn oder Weisser Andorn genannt. Der Andorn ist eine
der ältesten bekannten Heilpflanzen. Diese schleimlösende und somit auch auswurffördende Heilpflanze wird auch gerne als Brustkraut bezeichnet. Sie wurde im Jahr 2018 als Arzneipflanze des Jahres
gekürt. Historischer Berichten zufolge schätzten bereits die alten Ägypter und auch die alten Griechen den gewöhnlichen Andorn als Mittel gegen Husten und Bronchitis. Von Paracelsus wurde er
auch als Arznei der Lunge bezeichnet. Die Verwendung dieser schleimlösenden Heilpflanze wird schon seit über 2000 Jahre dokumentiert.
Der Andorn enthält den Bitterstoff Marrubiin sowie ätherische Öle, Schleim, Harz, Wachse und Gerbstoffe. In Form von Bronchialtropfen und Frischpflanzen Presssäfte ist ein Extrakt als
Fertigpräparat erhältlich. Neben seiner schleimlösenden Wirkung dieses Heilkrauts wirkt der Andorn antientzündlich und krampflösend. Der gewöhnliche Andorn wird bei der sogenannten
Sedermahlzeit , das an den Auszug der Israeliten aus Ägypten erinnert, in Gerichten und Getränken welche mit bitteren Gewürzen und Kräutern gewürzt werden verwendet.
Auch eine beliebte schleimlösende Heilpflanzen Empfehlung welche auf der schleimlösenden Heilkräuter Liste verzeichnet ist, ist der Anis der seinen Ursprung in den Regenwäldern des Australischen Bundesstaat New South Wales hat. Ausschlaggebend für die schleimlösende Wirkung dieser Heilpflanze ist das ätherische Öl mit dem Bestandteil Trans-Anethol, welches im Anis ebenso vorkommt wie im Sternanis, obwohl die jeweiligen Heilpflanzen unterschiedlicher Pflanzenfamilien angehören. In Form eines heissen Aufguss wird er gerne bei Husten genommen. Da die ätherischen Öle teilweise wieder über die Lunge ausgeschieden werden findet er auch Verwendung in Hustentees. Anis wurde im Jahr 2014 zur Heilpflanze des Jahres ernannte. Ebenso wie Andorn gilt Anis als eine sehr alte Gewürz- und Heilpflanze, die die Menschen schon seit vielen Jahrtausenden begleitet. So wurde Anis als Opfergabe für Götter gegeben und gilt als fester Bestandteil bei vielen festlichen Gerichten. Auch im Mittelalter hatte Anis feste Aufgaben. So empfahlen Hexen bei schlechten Träumen getrocknete Anispflanzen ans Lager zu hängen. Aber nicht nur im Mittelalter wurde Anis verwendet. Früher und auch heute noch wird Anisöl von Taubenzüchtern genutzt um junge Tauben an ihren Schlag zu binden. Traditionell wird bei uns der Anis in Backwaren verwendet, findet aber auch seine Anwendung in der orientalischen und asiatischen Küche in Suppen, Saucen und Eintöpfen mit Schweinefleisch sowie Geflügel oder auch in Tomaten oder Möhrengerichten.
➔ Heilkräuter Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik
➔ Gemüse Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik
* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de
Der Fenchel,der aus dem mediterranen Raum stammt, steht auch auf der Liste der schleimlösenden Heilkräuter.
Die Verwendung des Fenchels als schleimlösende Heilpflanze ist schon in vielen Teilen der Welt seit Jahrtausenden verbreitet.Auch in der chinesischen Heilkunst wurde der Fenchel sehr
geschätzt. Die handtellergroßen Doldenblüten setzen sich aus 12-40 kleinen Dolden zusammen, die kleine gelbe Blüten entwickeln. Aus diesen entstehen winzige grünliche Früchte die auch als
Fenchelsamen bezeichnet werden. Diese sind reich an ätherischen Ölen. Die weissliche Zwiebelknolle aus der die hohlen, fleischigen Stengel wachsen schmeckt nach Anis. Im Jahre 2009
wurde der Fenchel zur Arzneipflanze des Jahres gekürt. Kulinarisch wird der Fenchel roh und in feine Streifen geschnitten für Salate jeglicher Art verwendet. Die Blätter würzen Salat, Fisch
und auch Meeresfrüchte und wird gerne auch in aromatisierten Essig-Varianten genutzt. De Fenchelfrüchte selbst werden in Brot, Würsten, Eintöpfen, Pasta und auch Tomatengerichten verwendet.
Mineralien Komplex
Multivitamin Komplex
Nahrungsergänzung
Schon im Mittelalter war auch der Schwarze Holunder oder auch Gemeine Holunder auf der Liste der Schleimlösenden Heilkräuter. Die Blüten und Beeren dieser schleimlösenden Heilkräuter Empfehlung werden zu Tee, man sagt auch Schwitztee, verarbeitet. Die Beeren des Schwarzen Holunders enthalten sehr viel Vitamin C. Viele Gelehrte wie Theophrastus von Eresos, Plinius der Ältere und Dioskurides sowie Hippokrates aus Griechenland, der 460-377 v. Chr. lebte waren von der Heilenden Kraft des Holunders überzeugt. Die Germanen und Kelten aus den Regionen der nördlich der Alpen verehrten den Holunder sogar als Heiligen Baum. In ihm wohnten dem Glauben nach gute Geister die Haus und Bewohner vor Schaden bewahren sollten. Demnach überlegte sich das abergläubische Landvolk sehr genau ob es einen Holunderbaum fällte. In der heutigen Zeit haben klinische Test ergeben das die Beeren das Immunsystem mobilisieren und das Infektpotential von Viren mindern kann. Im Kulinarischen Bereichen werden die Blütenstände in Teig ausgebacken und als Delikatesse gereicht. Auch aromatischer Sirup wird gerne aus den Blüten hergestellt. Die Beeren dieser schleimlösenden Heilpflanze kann man ausserdem als Konfitüre,Gelee , Saft oder auch Wein geniessen.
Mehr als 4000 Jahre alt sind die ältesten Aufzeichnungen über die heilenden Eigenschaften des Salbei. So wurde er von den alten Ägyptern z.B. als Heilmittel für Unfruchtbarkeit genutzt oder auch bei Epidemien wie der Pest oder schweren Krankheiten. Der echte Salbei war auch ein wichtiger Bestandteil der Balsamierungsmischungen, so das kein Pharao ohne diese Heilpflanze ins Jenseits übergehen konnte. Salbei mit seinen zahlreichen Varianten ist auch heutzutage noch eine beliebte Heilpflanze wobei als schleimlösend nur der Echte Salbei anzutreffen ist.Der echte Salbei wirkt sich zudem entzündungshemmend aus weswegen er gerne auch als Tee zubereitet bei diversen Entzündungen genutzt wird. Neben zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten im Haushalt wird der Echte Salbei gerne zum Würzen von Speisen genutzt. Die Blätter haben ein kräftiges Aroma mit einer bitteren, leicht brennenden, adstringierenden und an Kampfer erinnernden Note die zum Würzen von fettem Fleisch wie Lamm, Schwein oder Ente genutzt wird. In der italienischen Küche werden die Salbeiblätter als geschmacksbildende Komponente bei Saltimbocca verwendet oder in Butter angebraten zu Pasta gereicht.
➔ Gartenliegen Neuerscheinungen (Beispielbild: Blumfeldt Amalfi Sonnenliege Outdoor Edition)
* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de
Thymian taucht in altertümlichen Aufzeichnungen nicht nur als Heilpflanze auf sondern vielerorts haftet ihm auch mystisches an. In Deutschand wurde er im späten Mittelalter als Grabbeilage
gegeben. Im römischen Reich badeten angeblich die römischen Legionäre in Thymian Aufgüssen bevor sie in eine Schlacht zogen. In Frankreich wurde das Mittelalterliche Wissen übernommen.
Vorwiegend als Küchenkraut genutzt hatte es zugleich große Bedeutung für Mut und Kraft. Ausgewählten Rittern steckten die Damen vor einem Kampf Thymianzweige an. Beim vielseitigen Thymian
gilt ebenso wie beim Salbei nur der Echte Thymian als schleimlösendes Heilkraut . Die Blätter und Triebspitzen mit Blüten enthalten reichlich ätherische Öle die beachtliche antibakterielle
Eigenschaften aufweisen. Der krampflösende Wirkstoff hilft Schleim in den Atemwegen zu lösen und das Abhusten des Schleims zu erleichtern. Dieser Effekt trägt dazu bei Atemwegserkrankungen wie
Erkältung zu lindern. Als Arzneipflanze des Jahres wurde der Thymian im Jahr 2006 gewählt.
Auch der Echte Thymian wird im Kulinarischen in vielerlei Gerichten wie Eintöpfe oder Schmorgerichten angewandt. Sein dominanter Geschmack kann hierbei mildere Aromen verdecken weshalb der Echte
Thymian da am besten mit kräftigen Zutaten wie Zwiebel, Knoblauch oder Rotwein harmoniert. In Mediterranen Gerichten mit Fruchtgemüse ,sowie Oliven oder auch in Marinaden wird der Echte
Thymian gerne verwandt.
Es gibt Völker in unserer Welt die die Zwiebel schon seit mindestens 4000 Jahren nutzen. Im alten Ägypten, den Assyrien und Babylon war sie ein Beliebtes Heil- und Nahrungsmittel. Schon im alten
Reich der Ägypter war die Zwiebel ebenso eine beliebte und weit verbreitete Opfergabe. Schon Homer, Theophrast oder Plinius erwähnten die Zwiebel in Ihren Werken.
Ebenso ist die Zwiebel in den Pflanzenlisten Karl des Großen oder im berühmten Kräutergartenplan des Klosters St. Gallen fest verzeichnet. Die Zwiebel mit ihren mehr als 800 Unterarten ist
auch bei uns auf der Schleimlösenden Heilpflanzenliste zu finden. Wobei hier die allseits bekannte Küchenzwiebel gemeint ist. Die Zwiebel enthält genauso wie der Knoblauch, der auch zu
Gattung der Zwiebel gehört, die schwefelhaltige Verbindung Allicin und auch andere gesundheitsfördernde Stoffe. Die Küchenzwiebel wirkt unter anderem Sekretionsanregend, verdauungsfördernd
und appetitanregend. Als altbekanntes Hausmittel kommt die Küchenzwiebel in Form von Saft oder Sirup bei Erkältungskrankheiten zum Einsatz. 2015 wurde die Küchenzwiebel zur Heilpflanze des
Jahres gewählt. Im kulinarischen Bereich gibt es zur Küchenzwiebel nicht viel zu sagen da die Verwendung dieser schleimlösenden Heilkräuter Empfehlung in der Küche weithin bekannt
ist.
Wenn man sich umschaut findet man eine ganze Menge guter schleimlösender Heilkräuter doch die besten schleimlösenden Heilkräuter die ebenso auf der schleimlösenden Heilkräuter Liste verzeichnet
sind hier nochmal im Überblick.
Getrocknete Beeren/Obst
Getrocknete Gewürze
Getrockenete Kräuter
Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!
Kinderbücher Literatur Jugendbücher Lustige Bücher Krimis Romane Fantasy Kochbücher
Reiseführer Fachbücher Thriller Liebesromane Sommerbücher Schul- & Lernbücher Neuheiten
Taschenbücher Angebote Allgemeine Bestseller Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.
* Werbung: Angebote bei Amazon.de
Kleidung - Fashion
Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >
Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
Strand Mode
Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >
Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
Sichere Badeschuhe
Zu den Angeboten bei Amazon.de >
Angebote für Kinder bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
➔ Bücher: Heilkräuter Tradition - Kultur & Geschichte
➔ Bücher: Heilkräuter Medizin
➔ Bücher: Die besten Kochbücher
* Durch Klick auf Links zu Angebote bei Amazon.de
Angebote für Kräuterpflanzen, sowie Zubehör bei Amazon.de
Wertvolle Heilpflanzen sowie beste schleimlösende Heilkräuter! Schleimlösende Heilkräuter Empfehlung & Kräutern die gegen zähen Schleim wirken!
Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.