Seit tausenden von Jahren werden gute Heilkräuter gegen Schnittwunden erfolgreich zur Behandlung von Wunden eingesetzt. Sie sind bekannt für ihre heilende Wirkung. Man sagt deshalb nicht umsonst: Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen. Dafür liefert unsere Natur gute Heilpflanzen gegen Schnittwunden. Bereits im Mittelalter wurden Heilpflanzen zur Linderung von Erkrankungen verwendet. Wobei dies manchmal nicht ungefährlich für jene Personen war, da es als Hexerei angesehen wurde. Auch Indianer verwendeten Schnittwunden Heilkräuter zur Behandlung von Wunden und die Liste der Schnittwunden Heilpflanzen ist lang.
Schnittverletzungen entstehen durch typische Alltagsrisiken, wie eine scharfe Papierkante, Glas oder ein ungeschickt geführtes Messer. Schnittwunden müssen auf jedem Fall gut versorgt werden,
damit es zu keinen bösen Infektionen kommt. Oberflächliche Wunden verheilen innerhalb weniger Tage problemlos. Tiefe Wunden müssen dagegen medizinisch versorgt werden, um Komplikationen zu
vermeiden. So können bei tiefen Schnittverletzungen die Haut, Muskeln, Sehnen, Bänder und Nerven geschädigt werden.
Typische Symptome einer Schnittwunde ist zum einen die sichtbare Verletzung und zum anderen der Schmerz. Ein brennender Schmerz tritt in
Folge einer Schädigung von Nervenzellen auf. Wobei ein "pochender" Schmerz auf eine Verletzung einer Arterie oder auf eine Entzündung hindeutet. Wichtig zu wissen, dass bei Schnittverletzungen der Schmerz zeitverzögert auftreten kann.
Die Länge des Heilungsprozesses hängt stark von der Schwere der Verletzung ab. Eine Schnittverletzung sollte innerhalb von 6 Stunden gut versorgt sein, ehe die sogenannte offene Wundheilung beginnt. Die Regeneration der Wunde verläuft in verschiedenen Phasen. Zunächst reinigt sich die Wunde durch die Lymphflüssigkeit und dem Blutfluss. Danach entsteht aus Kollagenfasern und Blutgefäßen das Granulationsgewebe. Als Letztes bildet sich neues faserreiches Gewebe und eine Deckschicht aus Hautzellen.
Tiefe oder lange Schnittwunden müssen von einem Arzt fachkundig genäht, geklebt oder geklammert werden und mit antibiotischen Salben versorgt werden. Zur Unterstützung des Heilungsprozesses werden beste Heilkräuter gegen Schnittwunden empfohlen.
Naturals Beeren Vitamine für Kinder
Multi-Vitamine speziell für Frauen
➔ Heilpflanzen Lexikon mit 550 Pflanzen
➔ Gesund durch die Heilkräfte der Natur
➔ Die Kräuter in meinem Garten
* Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de
ätherische Öle
➔ Gartenliegen Neuerscheinungen (Beispielbild: Blumfeldt Amalfi Sonnenliege Outdoor Edition)
* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de
Die Arnika wächst vorwiegend in den Bergen. In den Vogesen und im Hochschwarzwald ist ihr Vorkommen sehr reichlich. Sie überzieht die Wiesen mit leuchtenden gelb orangen Blüten. Arnika zählt zu den besten Heilkräutern gegen Schnittwunden. Meistens wird Arnika äußerlich als Tinktur verwendet. Achtung! Die Tinktur wird am besten verdünnt aufgetragen, weil die Pflanze sehr scharf ist. Manche Menschen reagieren allergisch auf diese Schnittwunden Heilpflanze.
Wirkung
Arnika wirkt entzündungshemmend, blutreinigend, antibakteriell, hautreizend, harntreibend, kreislaufstärkend, schmerzstillend, krampflösend und schweißtreibend.
Äußerliche Anwendung bei Schnittwunden und anderer Verletzungen.
Die beste Heilkräuterpflanze gegen Schnittwunden steht mit ihren leuchtend gelben Blüten an Wegrändern, lichten Gebüschen, Böschungen und auf Schuttplätzen.
Wirkung
Das Johanniskraut wirkt adstringierend, abschwellend, antibakteriell, entzündungshemmend, beruhigend, krampflösend, harntreibend, tonisierend, blutstillend, blutbildend, schleimlösend und
schmerzstillend. Äußerliche Anwendung bei Hautproblemen, Wunden und Schnittverletzungen.
Die Ringelblume ist nicht nur eine gute Heilpflanze gegen Schnittwunden, sondern auch eine üppig blühende Blume im Garten. Ein hervorragendes Wundheilmittel sind ihre Blüten.
Wirkung
Die Ringelblume ist adstringierend, antibakteriell, abschwellend, entzündungshemmend, anregend, krampflösend, schweißtreibend, pilztötend und reinigend. Wirkungsweise der Schnittwunden Heilpflanze hilft besonders bei Schnittwunden, Ekzemen, leichte Brandwunden, Entzündungen und Vereiterungen der Haut, schlecht heilenden Wunden und Narbenwucherungen.
Getrocknete Beeren/Obst
Getrocknete Gewürze
Getrockenete Kräuter
Die wildwachsende Acker-Ringelblume ist die kleine Schwester der Ringelblume. Wie auch bei der Ringelblume sind die kleinen Blüten ein sehr gutes Wundheilmittel. Diese gute Heilpflanze gegen Schnittwunden ist sehr selten und darf nicht in der Natur gesammelt werden. Wirkungen und Wirkungsweise sind die selben wie bei der Ringelblume.
Beinwell steht gern spitz an feuchten Plätzen. Seine Blüten sind violett. Die aus seiner Wurzel gewonnene Salbe ist bei vielen Verletzungen hilfreich. Deshalb gehört der Beinwell zu den besten Heilkräutern gegen Schnittwunden.
Wirkung
Beinwell ist blutreinigend, blutbildend, adstringierend, beruhigend, blutstillend, kühlend,
entzündungshemmend, wundheilend und schmerzlindernd.
Wirkungsweise ist hervorragend bei Brandwunden, Schnittwunden und Verletzungen der Haut.
Die Königin der Bäume ist die Eiche. Ihr Holz ist langlebig und stabil. Die Blüten werden als Bachblüten eingesetzt, wobei die Rinde des Baumes ein wertvolles Heilmittel bei Blutungen und Entzündungen ist. Der Wirkstoff wirkt stark zusammenziehend. Hauptanwendung bei schlecht heilenden Wunden.
Wirkung
Die Wirkung der Rinde ist antibakteriell, adstringierend, blutstillend, Blutzucker senkend und entzündungshemmend.
Wirksamkeit unter anderem bei Schnittwunden, Brandwunden sowie schlecht heilende Wunden.
Zu den wichtigsten und besten Heilkräutern gegen Schnittwunden gehört das Eisenkraut. Unsere europäische Verbena besitzt im Gegensatz zur südamerikanischen Pflanze die bessere Heilwirkung.
Wirkung
Ihre Wirkung ist blutreinigend, antibakteriell, adstringierend, anregend, blutverdünnend, krampflösend, entzündungshemmend, tonisierend und schmerzstillend. Wirksamkeit der Schnittwunden Heilpflanze ist bei Brandwunden, Schnittwunden und schlecht heilende Wunden sehr gut.
➔ Heilkräuter Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik
➔ Gemüse Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik
* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de
Der Kleine Wiesenknopf ist ein mild würziges Salatkraut, welches in vielen Gärten vorkommt. Die Pimpinelle ist pflegeleicht und sie vermehrt sich selbständig. Ihre Blätter sind auch an milden Wintertagen grün, sodass sie das ganze Jahr über geerntet werden können.
Wirkung
Die Pimpinelle hat als gute Heilpflanze gegen Schnittwunden eine blutstillende und adstringierende Wirkung.
Seine Wirksamkeit zeigt die Pimpinelle bei Schnittwunden, Hautproblemen und Sonnenbrand.
Thymian ist nicht nur eine Gewürzpflanze, sondern auch beste Heilkräuterpflanze gegen Schnittwunden. Er duftet im Kräutergarten würzig vor sich hin. Unter den Heilkräutern ist der Thymian ein Allrounder.
Wirkung
Seine Wirkungen sind antibiotisch, antibakteriell, anregend, blutstillend, beruhigend, desinfizierend, entzündungshemmend, krampflösend, schmerzstillend, schleimlösend und tonisierend. Die Wirksamkeit ist vor allem bei entzündeten Wunden, Schnittwunden und schlecht heilenden Wunden von großer Bedeutung.
Viele Gartenbesitzer kennen die Vogelmiere als lästiges Unkraut. Dabei können damit Salate, Suppen und Kräuterquark zubereitet werden. Aber auch bei vielen Hautproblemen ist die Vogelmiere ein gutes Schnittwunden Heilkräuter.
Wirkung
Vogelmiere wirkt blutstillend, blutreinigend, adstringierend, juckreizlindernd, kühlend, wundheilend und schleimlösend.
Die Wirksamkeit der guten Heilpflanze gegen Schnittwunden ist bei schlecht heilenden Wunden und Schnittwunden besonders gut.
Alles rund um Garten, Balkon & Terrasse - Pflanzen, Grills, Pool, Gartenmöbel, Sichtschutz, Sonnenschirme, Liegen, Bänke, Hängematten, Geräte und vieles mehr!
➔ Direkt zu den Garten-Artikeln (Durch Klick auf Link zu Amazon.de, Werbeanzeige, Partnerlink*)
Die Kamille gehört in Europa zu den beliebtesten und besten Heilkräutern gegen Schnittwunden. Sie ist ein Wunderheilmittel gegen eine Menge Beschwerden.
Wirkung
Ihre Wirkung ist, entzündungshemmend, austrocknend, antibakteriell, beruhigend, blutreinigend, krampflösend, schmerzlindernd und tonisierend. Die Wirksamkeit bei infizierten Wunden und Schnittwunden ist sehr hoch.
An Wegrändern und auf Wiesen wächst der Spitzwegerich eher unauffällig. Er ist eine gute und wichtige Heilpflanze gegen Schnittwunden. Seine Blätter sind lang und schmal. Es sieht aus als ob die Blätter aus dem Boden schießen. Spitzwegerich hat seine Vorzüge in der Wundheilung. Hat man sich in der Natur verletzt und kein Desinfektionsmittel oder Pflaster dabei, hilft es ein paar Spitzwegerichblätter zu zerkauen und auf die Wunde zu legen.
Wirkungen
Seine Wirkungen sind, blutreinigend, antiphlogistisch, antibakteriell, adstringierend, blutstillend, erweichend, entzündungshemmend, reizmildernd, immunstimulierend und wundheilungsfördernd. Hohe Wirksamkeit bei Schürfwunden, leichten Verbrennungen sowie alle Arten von Wunden.
Sie ist auch bekannt als Erste Hilfe Pflanze oder Brenngeleepflanze. Sie gehört zu den besten Heilpflanzen gegen Schnittwunden. Die dickfleischigen Blätter enthalten einen Saft der gegen Schwellungen und Schmerzen wirksam ist.
Wirkung
Ihre Wirkungen sind entzündungshemmend und wundheilungsfördernd. Die Wirksamkeit ist gut bei Insektenstichen, Wunden, Schürfwunden, wunde Stellen und kleine
Brandwunden. Hierzu wird einfach ein Blatt direkt über der Wunde zerdrückt bis der Saft auf die Wunde tropft.
➔ Ultimate Guide, Herbal Healing, Antivirals
➔ Pflanzliche Virenkiller bei resistenten Viren
➔ Pflanzliche Antibiotika, wirksame Alternativen
* Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild/Partnerlink zu Angebote bei Amazon.de
Reiseführer
Wanderführer
Abenteuerreisen
Kamille-ätherisches Öl
Wirkung krampflösend, antiseptisch, entzündungshemmend, schmerzlindernd und
wundheilend
Lavendel-ätherisches Öl
Wirkung durchblutungsfördernd, antiseptisch, krampflösend, schmerzstillend, wundheilend und
Haut pflegend.
Thymian-ätherisches Öl
Wirkung antiseptisch, antimykotisch, schleimlösend und durchblutungsfördernd.
Die besten und auch bekanntesten Schnittwunden Heilkräuter sind Ringelblume, Kamille, Thymian, Spitzwegerich, Katzenschwanzpflanze und Beinwell. Sie können sowohl zur Desinfektion der Wunden als auch zur Blutstillung und Pflege angewendet werden. Für die Wundbehandlung mit Heilkräutern gegen Schnittwunden können Tinkturen, Salben, ätherisches Öl und auch einfach nur die Blätter verwendet werden.
Folgendes wird benötigt:
Herstellung der Tinktur:
Diese Tinktur kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Die antiseptischen und entzündungshemmenden Wirkstoffe sind besonders zur Behandlung von Schnittwunden und Wunden aller Art sehr gut geeignet.
Ölmazerate können auch mit anderen Heilpflanzen gegen Schnittwunden hergestellt werden.
Zubereitung:
Die Johanniskrautblätter im Kaltauszugsverfahren in Öl einweichen. Das Ziel ist es bestimmte thermisch flüchtige oder instabile Wirkstoffe herauszuziehen. Dieser Vorgang erfolgt ohne Erwärmung
des Öls. Innerhalb von zwei Wochen lösen sich die wertvollen Essenzen und Stoffe heraus und gehen ins Öl über. Wichtig! Das Öl bei
Zimmertemperatur und ca. 4–6 Wochen dem Sonnenlicht ausgesetzt aufbewahren. Das gilt nur für das Johanniskrautöl. Alle anderen Öle dürfen nicht direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
Ölmazerate sollten täglich geschwenkt und Wasserbildungen abgetupft werden. Nach zwei Wochen die Blüten abseihen. Johanneskrautöl eignet sich besonders zur Behandlung von Wunden und unterstützt
die Erneuerung von Gewebe. Wichtig: Nach dem Einreiben sollten diese Stellen nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
In diesem Ratgeber wurden bewusst nur die besten und wirkungsvollsten Heilpflanzen gegen Schnittwunden erwähnt. Es gibt durchaus noch viel mehr davon. Die hier aufgelisteten guten
Schnittwunden Heilkräuter wirken aber nicht nur bei Verletzungen, sondern auch bei vielen anderen Erkrankungen.
Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!
Kinderbücher Literatur Jugendbücher Lustige Bücher Krimis Romane Fantasy Kochbücher
Reiseführer Fachbücher Thriller Liebesromane Sommerbücher Schul- & Lernbücher Neuheiten
Taschenbücher Angebote Allgemeine Bestseller Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.
* Werbung: Angebote bei Amazon.de
➔ Bücher: Heilkräuter Tradition - Kultur & Geschichte
➔ Bücher: Heilkräuter Medizin
➔ Bücher: Die besten Kochbücher
* Durch Klick auf Links zu Angebote bei Amazon.de
Kleidung - Fashion
Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >
Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
Strand Mode
Zum Angebot für Sie bei Amazon.de >
Zum Angebot für Ihn bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
Sichere Badeschuhe
Zu den Angeboten bei Amazon.de >
Angebote für Kinder bei Amazon.de >
Viele weitere Angebote unter Kategorie SALE
➔ Gartenliegen Neuerscheinungen
* Gartenliegen Neuerscheinungen. Partnerlink, durch Klick zu Angebote bei Amazon.de
Wertvolle Heilpflanzen sowie beste Heilkräuter gegen Schnittwunden! Schnittwunden Heilkräuter Empfehlung & Kräutern die gegen Schnittwunden wirken!
Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.