Vegetation in Spanien - Flora & Pflanzen in Spanien!

Spanien Pflanzen: Wertvolle Heilpflanzen, Nutzpflanzen & Vegetation!

Spaniens Pflanzenvielfalt und die Vegetation! Üppig und mediterran präsentiert sich Spaniens Vegetation, Pflanzen, Heilpflanzen, Nutzpflanzen und vieles mehr! Spanien Vegetation & Pflanzen in Spanien!

Vegetation in Spanien - Flora & Pflanzen in Spanien!

Spanische Pflanzen, unbezahlbare Schätze aus der Natur!

Bunte, prachtvolle sowie vielfältige Vegetation in Spanien!

Spanien, eines unserer liebsten Urlaubsländer bietet viel mehr als „nur“ Sonne, Strand und Liegestuhl. Es locken prachtvolle Städte mit bunter Geschichte sowie sehenswerten Bauwerken. Die zahlreichen Restaurants servieren kulinarische Spezialitäten in großer regionaler Vielfalt. So abwechslungsreich wie seine Landschaft zeigt sich die Vegetation in Spanien beziehungsweise die Flora in Spanien. Vom grünen Galicien im Norden bis zum sonnendurchglühten Andalusien im tiefen Süden - jede Region verfügt über ihren eigenen Charakter mit typischer Spanien Flora.

 

Die mediterrane Küste - Spaniens Vegetation am Mittelmeer

Naturgemäß zieht es die Mehrzahl der Touristen an die Strände des Mittelmeeres. Klangvolle Namen wie Costa Brava, Costa Blanca oder Costa de la Luz versprechen puren Urlaubsgenuss. Die Stadt Barcelona verzeichnet seit Jahren Besucherrekorde. Jedoch verdient die Flora in Spanien das Interesse ebenso. Palmen wachsen in der Region Katalonien – etwa an der Costa Brava, der „wilden Küste“ – in zahlreichen verschiedenen Arten. Viele Besucher betrachten sie als die Pflanzen in Spanien überhaupt. Fächerpalmen gehören überall zur Flora in Spanien. Sie spenden beim Stadtbummel willkommenen Schatten. Charakteristische Gewächse wie Lorbeer, Agave und der Feigenkaktus mit markanten kugelförmigen Früchten runden das mediterrane Bild ab. Neben Palmen finden sich Pinien, Eukalyptus sowie die Steineiche: eine Spanien Nutzpflanze der besonderen Art. Sie stellt mit ihren Eicheln ein begehrtes Futter für das schwarze iberische Schwein bereit. Dessen Fleisch gibt es später auf dem Tapas-Teller als leckeren Serrano Schinken. An der Costa Blanca, der „weißen Küste“, wachsen mit Zwergpalmen und Tamarisken typische Spanien Pflanzen dieses Landstrichs. Die sowohl als Strauch wie als Baum in Spaniens Vegetation vorhandene Tamariske findet bereits in der Bibel Erwähnung. Im Frühling zeigt sie schöne rosa Blüten. Bei der Costa de la Luz, „Küste des Lichts“ vermittelt schon der Name Urlaubsgefühl und Freude auf laue Sommerabende. Die milden Temperaturen im Winter begünstigen eine Spanien Flora, die ihresgleichen sucht. Hier stehen Pinienhaine sowie der seltene und daher streng geschützte Wacholderbaum. In ausgedehnten Wäldern wachsen nicht nur Korkeichen, sondern auch Exoten wie Johannisbrotbäume, Rhododendren und Oleanderbüsche. Der Oleander ist mit seinen rosa oder weißen Blüten, ein Vertreter der giftigen Pflanzen in Spanien. An der Costa da Azahar der „Küste der Orangenblüte“ zeigen sich die fruchtbaren Ebenen fast komplett mit immergrünen Orangenhainen bedeckt: ein zauberhaftes Bild im Frühling, wenn die Blütenpracht eine reiche Ernte verspricht. Die Strelitzie mit ihrem vogelartigen Kopf, eine der eindrucksvollsten Pflanzen in Spanien, lässt sich ebenso bestaunen wie die zartduftende Bougainvillea. Es gibt Bananenstauden mit essbaren Früchten, Zitrus- sowie Granatapfelbäume - manch eine der gepflegten und bewässerten Gartenanlagen gleicht einem wahren Garten Eden. Zu den beliebtesten Urlaubsregionen der iberischen Halbinsel zählen die Balearen. Spaniens Vegetation auf Mallorca, Menorca und Ibiza ähnelt in vielem der des Festlands. Doch gibt es einige Gewächse, die wegen der Insellage ausschließlich hier vorkommen; also „endemisch“ sind. Darunter fallen mehrere Farn- sowie diverse Orchideenarten. Zahlreiche Naturfreunde zählen die Mandelblüte auf Mallorca im Februar aufgrund ihres einzigartigen Bildes zu ihren schönsten Urlaubserlebnissen.

 

blumfeldt-amalfi-creamy-beige-gartenliege-sonnenliege-2er-set-sonnendach-5-stufig-verstellbare-rückenlehne-witterungsbeständig-polyestergewebe-schaumstoff

 Gartenliegen Neuerscheinungen (Beispielbild: Blumfeldt Amalfi Sonnenliege Outdoor Edition)

* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de

 


„Espana Verde“ - Spaniens Flora am Atlantik

Der Norden und Nordwesten des Landes bieten ein Kontrastprogramm zum heißen, trockenen Süden. Es ist kühler und regnet häufig. Den Namen „Espana Verde – Grünes Spanien“ tragen die Regionen Asturien, Kantabrien, Galicien und das Baskenland zu Recht. Aktive Urlauber entdecken in den Nationalparks und mehreren UNESCO-Biosphärenreservaten eine unvergleichliche Natur- und Artenvielfalt. Dort bestimmt das milde, ozeanisch geprägte Klima ohne große Temperaturschwankungen die Vegetation in Spanien. Hier herrscht eine vollkommen andere Spanien Flora vor. Neben typischer Küstenvegetation wie Ginster, Farnkraut oder Strandhafer gibt es ausgedehnte Buchen-, Birken- und Eichenwälder. Deren Bestände spielen eine wichtige Rolle als „Grüne Lunge“ der iberischen Halbinsel. In den Bergregionen Asturiens erreichen die Gipfel der „Picos de Europa“ eine Höhe von 2.648 Metern. Hier wächst Wacholder und eine nahezu „alpine“ Spanien Vegetation auf dem kalkhaltigen Boden. Ein faszinierendes Erlebnis bietet sich dem Besucher im Herbst mit der Laubfärbung der Bäume. Unendlich viele Rot- und Goldtöne ergeben ein wunderschönes Bild. In den letzten Jahren erfuhr der äußerste Nordwesten durch den Jakobsweg wachsendes Interesse. Die eindrucksvolle Kathedrale von Santiago de Compostela bildet das ersehnte Ziel der Pilger im Zeichen der Muschel. Nicht nur sie lohnt den Besuch Galiciens. Eine Spanien Vegetation, die der Reisende eher in Irland vermuten würde, überrascht. Wandern lässt es sich auch an der wilden Küste. Beeindruckende Spaziergänge führen an Leuchttürmen vorbei, immer durch den Wind mit Blick auf die tosende Brandung. Buchstäblich „an das Ende der Welt“, zum Cap Finisterre, bringen den Wanderer einige der schönsten Wege.
Etwas Besonderes stellt La Cortegada dar, die „Lorbeerinsel“. Ein betörend duftender Wald aus Lorbeerbäumen ist ein „Highlight“ der Spanien Pflanzen im Norden.


 Heilpflanzen Lexikon mit 550 Pflanzen

 Gesund durch die Heilkräfte der Natur

 Die Kräuter in meinem Garten

Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de



Eine eigene Welt - Spaniens Vegetation auf den Kanaren

Durch den vulkanisch geprägten Untergrund und die abgeschiedene subtropische Lage konnten die Kanarischen Inseln eine charakteristische Spanien Vegetation hervorbringen. Viele Pflanzen kommen nur hier vor. Sie gelten als endemisch, wie etwa die Kanarische Kiefer. Diese Art vermag mit ihren Nadeln, die Feuchtigkeit des Nebels für die Versorgung zu nutzen. Näher an Afrika als an Europa gelegen formen die Kanaren ihre eigene Welt mit eigenständiger Flora in Spanien. Während der europäischen Eiszeiten fanden zahlreiche Gewächse hier einen Rückzugsort und überlebten deshalb. Auf relativ engem Raum zeigt sich das Klima abwechslungsreich. In den trockenen Regionen des Südwestens herrschen Agaven und Kakteen vor. Ihre dicken, fleischigen Blätter dienen als perfekte Wasserspeicher. Wieder zeigt sich eine andere Art der Spanien Flora beziehungsweise Vegetation in Spanien. Ein unvergessliches Bild der Flora in Spanien bietet sich dem Besucher von November bis Februar mit dem Strauch des Weihnachtssterns. Dieses Wolfsmilchgewächs, im winterlichen Deutschland Weihnachtsbote im Blumentopf, blüht unter anderem im Norden Teneriffas in wunderschön roten Büschen. Ein markanter Vertreter der Spanien Vegetation auf den Kanaren ist der Drachenbaum. Im genauen botanischen Sinne gilt er jedoch weder als Baum noch als Palme. Sein Name verweist auf eine Eigenheit der Pflanze. Sie sprießt nach dem Abschneiden eines Triebes verzweigt weiter – wie der Drachenkopf, der nach dem Abschlagen angeblich zweifach neu wächst. Das bekannteste Exemplar des „Draceana“ steht wohl seit 600 Jahren in Icod de los Vinos auf Teneriffa. Sie gilt als eine der urtümlichsten Pflanzen in Spanien!

 

 Heilkräuter Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik

 Gemüse Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik

* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de

 

Berge, Flusstäler und Steppe - die Vegetation in Spaniens Landesinneren

Der Region Kastilien-la Mancha setzte der Schriftsteller Cervantes mit seinem Roman Don Quijote ein unsterbliches Denkmal. Die darin vorkommenden Windmühlen prägen bis heute das Bild einsamer Landstriche. Einen Anziehungspunkt für Touristen stellt das beeindruckende Toledo mit seiner reichen Kultur dar. Dazu zählt sicher der typische Manchego-Käse – mit einem Glas einheimischen Weines Genuss pur. Neben anderen typischen Spanien Pflanzen der Gegend wächst in der la Mancha eine richtige Kostbarkeit – Safran! Der Anbau dieser Krokusart hat eine lange Tradition. Das Zwiebelgewächs ergibt sowohl ein teures Gewürz wie eine von Spaniens Heilpflanzen. Mit der Entfernung von der Küste verändert sich das Klima zusehends. Heiße, trockene Sommer stellen harte Anforderungen an Spaniens Pflanzen. Im Inneren des Landes dominiert der Bewuchs von Pinien und Palmen. Aufragende Gebirgszüge wie die Ebene Meseta mit ihren Korkeichen oder die Sierra Nevada (bis zu 3.400 Meter hoch) bestimmen Landschaft und Flora in Zentralspanien. Steppen wechseln mit Weideland sowie Olivenhainen. Die Extremadura zählt zu den ursprünglichsten und traditionsreichsten Regionen im Binnenland. In den Flusstälern, etwa dem des Tajo oder Ebro gedeihen Pappeln, Weiden, Mandel- sowie Olivenbäume – typische Spanien Vegetation beziehungsweise Spanien Flora.



Die Schätze aus der Natur - Spaniens Nutzpflanzen und ihre Früchte sowie Spaniens Heilpflanzen

Olivenbaum und Weinrebe stellen die wohl ältesten und wertvollsten Spanien Nutzpflanzen dar. Beide wachsen nahezu im gesamten Land und fungieren als bedeutende Wirtschaftsfaktoren. Die Geschichte der Weinkultivierung reicht weit zurück; seit circa 4.000 vor Christus gilt sie als gesichert. Vielfältig wie Klima und Landschaft kommt der Rebensaft daher. Er bedient jede Vorliebe und begleitet alle Gerichte. Obwohl der Rotwein einen höheren Bekanntheitsgrad besitzt, wird die gleiche Menge an Weißwein angebaut. Darüber hinaus gedeihen auf zahlreichen Plantagen Orangen, Papayas sowie Granatäpfel. Viele spanische Früchte und Spanien Pflanzen bereichern überall in Europa den Speisezettel. Dazu zählt neben der Tomate und der Kiwi die geschätzte Avocado mit ihren gesunden Inhaltsstoffen: ein wahres „Superfood“ unter den Spanien Nutzpflanzen!

 

Spanien Heilpflanzen und ihre lange Tradition

Eine große Zahl der hier wachsenden Kräuter dient in Spanien nicht nur als Nutzpflanze. Der wilde Thymian beispielsweise verleiht mediterranen Gerichten besondere Würze. Daneben schätzen viele Menschen seine Inhaltsstoffe als wirksames Hustenmittel und damit eine von Spaniens Heilpflanzen. Bereits die Klöster des Mittelalters verfügten über umfangreiche medizinische Kenntnisse. Sie kultivierten Spaniens Heilpflanzen in ihren Gärten - eine auf orientalischen Traditionen basierende Kunst.

 

Spanien - ein wunderschönes Reiseland mit einer reichen Natur und großer Geschichte

Der Aufenthalt in Spanien ist zu schade für einen reinen Strandurlaub. Kulturinteressierte werden ihre Besichtigungen der Städte im Süden eher im zeitigen Frühjahr oder Spätherbst unternehmen. Wanderungen im Norden lassen sich ganzjährig durchführen, nicht nur der Jakobsweg lohnt sich für Aktive. Gerade die vielfältige Vegetation in Spanien mit ihrer speziellen Spanien Flora verdient Interesse und zeigt sich so abwechslungsreich wie das Land selbst. Die Welt der Pflanzen in Spanien sowie auf den Inseln macht eine Reise in den Süden Europas zum Erlebnis.


Buchtipps für Sie >

Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!

 

Kinderbücher  Literatur  Jugendbücher  Lustige Bücher  Krimis  Romane  Fantasy  Kochbücher  

Reiseführer  Fachbücher  Thriller  Liebesromane  Sommerbücher  Schul- & Lernbücher  Neuheiten  

Taschenbücher  Angebote  Allgemeine Bestseller  Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.

* Werbung: Angebote bei Amazon.de


➔ Bücher: Heilkräuter Tradition - Kultur & Geschichte

 Bücher: Heilkräuter Medizin

 Bücher: Die besten Kochbücher

Durch Klick auf Links zu Angebote bei Amazon.de


Farblicher Trennstrich von heilkraeuterpflanzen.com

Angebote für Kräuterpflanzen, sowie Zubehör bei Amazon.de

Vegetation in Spanien sowie Spaniens Pflanzenvielfalt vom Mittelmeer über den Atlantik bis zu den Kanaren! Spanien Vegetation & Pflanzen in Spanien.

Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.

Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.

 *Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.