Anamu mit botanischem Namen Petiveria alliacea gehört zu der Familie der Kermesbeerengewächse (Phytolaccaceai). Anamu ist ein Strauch, der etwa 40 Zentimeter hoch wird. Er ist verzweigt und die Zweige sind leicht behaart. Die Blätter sitzen an Stielen, die zwischen vier Millimetern und zwei Zentimeter lang sind. Die Spitze der Blätter ist leicht abgerundet. Die Blüten sitzen in Ähren-förmigen Blütenständen und werden bis 40 Zentimeter lang. Sie sind weiß, grünlich oder rosa. Anamu kann während des ganzen Jahres blühen. Beim Zerreiben der Blätter entsteht ein Geruch nach Zwiebeln. Die Heilwirkung wird der öligen Substanz (OE) der Pflanze zugeschrieben. Es sind zum Nachweis jedoch noch weitere Forschungen notwendig. In Brasilien verwendet man die Wurzeln und Blüten des Anamu-Strauches, um Gelenkschmerzen und rheumatische Beschwerden zu behandeln. In der Volksheilkunde wird die Pflanze als Heilmittel gegen Kopfschmerzen, Migräne, Gedächtnisschwäche und nervlichen Störungen eingesetzt. Außerdem ist sie ein Gegenmittel gegen Schlangenbisse. Sie wird auch zur Abtreibung verwendet. Anamu ist definitiv eine gute Heilpflanze aus Brasilien und steht auf der brasilianischen Heilkräuter Liste für die zu erforschenden brasilianischen Heilkräuter ganz oben.
➔ Heilpflanzen Lexikon mit 550 Pflanzen
➔ Gesund durch die Heilkräfte der Natur
➔ Die Kräuter in meinem Garten
* Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de
Alles rund um Garten, Balkon & Terrasse - Pflanzen, Grills, Pool, Gartenmöbel, Sichtschutz, Sonnenschirme, Liegen, Bänke, Hängematten, Geräte und vieles mehr!
➔ Direkt zu den Garten-Artikeln (Durch Klick auf Link zu Amazon.de, Werbeanzeige, Partnerlink*)
Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.