Blutweiderich (Lythrum salicaria) - Heilkräuter & Heilpflanzen

Der Blutweiderich - eine wertvolle Heilpflanze am Wegesrand!

Blutweiderich Heilwirkung - die medizinische Wirkung sowie deren Anwendung, Herkunft, die verwendbaren Pflanzenteile, Erntezeit, Rezepte, Inhaltsstoffe und die richtige Zubereitung!

Blutweiderich - verkanntes Heilmittel mit vielen Vorteilen

BLUTWEIDERICH

Der Blutweiderich, mit botanischem Namen Lythrum salicaria, gehört zur Familie der Weiderichgewächse (Lyhraceae). Es gibt ihn in 35 Arten, die auf allen Kontinenten mit Ausnahme Südamerikas vorkommen. In der Heilkunde ist er vor allem wegen seiner Fähigkeiten bei Hauterkrankungen bekannt.

   

Vorkommen

Der Blutweiderich stammt aus Europa, ist mittlerweile aber auch im Norden Afrikas, in Asien und in Nordamerika zu finden.

 

Beschreibung

Das etwa einen Meter hohe Heilkraut Blutweiderich überdauert mehree Jahre. Es hat längliche Blätter und bildet rotviolette Blüten aus, die die Form einer Ähre haben.

 

Zum Heilen verwendbare Pflanzenteile

Von der Heilpflanze werden Kraut, Stängel und Wurzel verwendet. Diese werden im Sommer gesammelt.

 

Wirkstoffe der Pflanze

Anthocyanin, Beta-Sitosterol, Gerbstoff, Gerbsäure, ätherisches Öl, Vitexin

 

Anwendung

Zum Waschen oder als Umschlag hilft Blutweiderich bei Ekzemen, Juckreiz und Wunden. Bei Hautentzündungen wirkt er wundheilend und bekämpft die Krankheitserreger.

  

Geschiche des Heilkrauts Blutweiderich

Aufgrund seines hohen Gerbstoffgehaltes wurde die Pflanze früher zum Leder gerben verwendet. Man imprägnierte auch Holz und Seile mit ihr. Außerdem glaubte man früher, dass im Blutweiderich Kobolde lebten.


 Heilpflanzen Lexikon mit 550 Pflanzen

 Gesund durch die Heilkräfte der Natur

 Die Kräuter in meinem Garten

Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de



Alles rund um Garten, Balkon & TerrassePflanzen, Grills, Pool, Gartenmöbel, Sichtschutz, Sonnenschirme, Liegen, Bänke, Hängematten, Geräte und vieles mehr!

➔ Direkt zu den Garten-Artikeln (Durch Klick auf Link zu Amazon.de, Werbeanzeige, Partnerlink*)


Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.

Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.

*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.