Kleinblütiges Knopfkraut (Galinsoga parviflora) - Heilkräuter & Heilpflanzen

Das kleinblütige Knopfkraut - eine wertvolle Heilpflanze am Wegesrand!

Kleinblütiges Knopfkraut Heilwirkung - die medizinische Wirkung sowie deren Anwendung, Herkunft, die verwendbaren Pflanzenteile, Erntezeit, Rezepte, Inhaltsstoffe und die richtige Zubereitung!

Kleinblütiges Knopfkraut - verkanntes Heilmittel mit vielen Vorteilen

KLEINBLÜTIGES KNOPFKRAUT

Das kleinblütige Knopfkraut mit botanischem Namen Galinsoga parviflora, auch Franzosenkraut genannt, gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Es ist eine einjährige Blattpflanze und wird kaum höher als 20 Zentimeter. Es besitzt einen fast kahlen Stängel mit wenigen anliegenden Haaren. Die Blätter sind gegenständig und ungeteilt und sind an den Rändern fein gezähnt. Die Stiele der Blüten sind etwas dichter behaart. Die Blüten selbst haben feine gelbe Blütenknöpfchen von etwa fünf Millimeter Durchmesser. Sie werden von fünf weißen dreifach gezackten Zungenblüten umgeben. In der Volksmedizin von Brasilien wendet man einen Tee aus Blättern und Blüten dieser guten brasilianischen Heilpflanze zur Linderung von Magenbeschwerden, Leberschmerzen und anderen Infektionen des Verdauungsapparats an.


 Heilpflanzen Lexikon mit 550 Pflanzen

 Gesund durch die Heilkräfte der Natur

 Die Kräuter in meinem Garten

Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de



Alles rund um Garten, Balkon & TerrassePflanzen, Grills, Pool, Gartenmöbel, Sichtschutz, Sonnenschirme, Liegen, Bänke, Hängematten, Geräte und vieles mehr!

➔ Direkt zu den Garten-Artikeln (Durch Klick auf Link zu Amazon.de, Werbeanzeige, Partnerlink*)


Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.

Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.

*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.