Die Olive, mit botanischem Namen Olea europaea, gehört zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae). Die Frucht des Olivenbaums, enthält wertvolles Pflanzenöl und würzige Stoffe, die dem Öl einen einzigartigen Geschmack verleihen. Olivenöl wird in der Küche verwendet, ist aber auch sehr gut für die Haut. Die Olive ist auf jeden Fall eine Heilkräuter Empfehlung.
Die wilde Olive stammt aus dem Mittelmeerraum, dem Nahen Osten und Südafrika.
Der Olivenbaum ist ein reich verzweigter immergrüner Baum oder Strauch, der 10 bis 20 m hoch wird. Die wilden Olivenbäume sind kleiner als die Züchtungen. Die jungen Zweige des Olivenbaums sind etwas kantig mit grüngrauer, glatter Rinde. Die Blattstiele und Blattspreite sind silber- grau oder rostfarben. Die Rinde wird im Alter rissig. Der Olivenbaum kann ein Alter von mehreren hundert Jahren erreichen. Die Blätter des Olivenbaums sind gegenständig angeordnet. Die Blätter sind ledrig und schmal. Die Olivenbäume blühen von April bis Juni. Sie haben Blütenrispen mit zwischen 10 und 40 Blüten. Die Blüten sind weiß bis gelblich. Aus den Blüten entsteht eine einsamige Steinfrucht, die Olive.
Von dem Olivenbaum werden die Fruchte, das Öl und die Blätter verwendet, die im Herbst geerntet werden.
Fettes Öl, Bitterstoffe
Mit Olivenöl wird die gereizte Haut gepflegt. Das Öl wird auch in Cremes und Lotionen zur Hautpflege eingesetzt.
Die Olive ist ein Jahrtausende alter Baum. Seine Geschichte beginnt mit der Landwirtschaft der ersten Zivilisationen des Mittelmeeres und des Nahen Ostens. Die Kultivierung der Olive begann in
der phönizischen, assyrischen, jüdischen, ägyptischen und griechischen Kultur. Die ersten Aufzeichnungen über die Oliven sind mykenische Tontäfelchen aus dem Reich des König Minos etwa 2500 v.
Chr.. In der Bibel findet man um die 400 Erwähnungen der Olive oder des Olivenöls.
Die Römer schließlich brachten die Oliven zu all ihren Kolonien, wo sie gedeihen konnte. In diesen Bereichen wird die Olive noch heute kultiviert.
➔ Heilpflanzen Lexikon mit 550 Pflanzen
➔ Gesund durch die Heilkräfte der Natur
➔ Die Kräuter in meinem Garten
* Die besten Kräuterbücher. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de
Alles rund um Garten, Balkon & Terrasse - Pflanzen, Grills, Pool, Gartenmöbel, Sichtschutz, Sonnenschirme, Liegen, Bänke, Hängematten, Geräte und vieles mehr!
➔ Direkt zu den Garten-Artikeln (Durch Klick auf Link zu Amazon.de, Werbeanzeige, Partnerlink*)
Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.