Bestes asiatisches Kochbuch - kulinarisch asiatisch kochen!

Traditionelle asiatische Küche zum selber nachkochen!

Von altbewährtem traditionell asiatisch Kochen bis hin zu innovativen Gerichten!

Bestes asiatisches Kochbuch - kulinarisch asiatisch kochen!

Ein gutes Asien Kochbuch für Ihre nächste kulinarische Entdeckungsreise! Bestes asiatisches Kochbuch Empfehlung für traditionell asiatisch kochen! Was verspricht die asiatische Küche?

Diese Asien Kochbücher sollen Ihnen einen Überblick über die Highlights der asiatischen Küche geben. Die asiatische Küche hat kulinarisch sehr viel zu bieten. Unsere besten Asien Kochbücher sollen Ihnen zur kulinarischen Vorbereitung beim asiatisch Kochen helfen.

 

Mehr als nur Sushi: die kulinarische Welt Asiens

Wer an asiatisches Essen denkt, hat oft als erstes die Speisekarte des asiatischen Schnellimbisses ums Eck im Kopf. Dabei bietet die typisch asiatische Küche weit mehr als Tiefkühl-Frühlingsrollen, Ente süß-sauer und gebratene Nudeln mit Ei. Doch was macht die Kultur Asiens aus, welche Zutaten sind typisch, wenn es darum geht, asiatisch zu kochen und was sind eigentlich die Geheimnisse der Asia-Küche? Ein gutes asiatisches Kochbuch leistet hier Hilfe.

 

Gutes asiatisches Kochbuch: Viele Einflüsse für die asiatische Länderküche

Die asiatische Küche hat viele Einflüsse und ist keine einheitliche Länderküche. Genauso bunt wie Asien, sind auch die Regionen und Kulturen. Angefangen bei der süd- und ostasiatischen Küche. Sie reicht von China über Japan und Thailand bis nach Vietnam. Hinzukommt die zentralasiatische Küch von Afghanistan über den Tibet bis hinein in die Mongolei.

 

Ein traditionelles asiatisches Kochbuch: Die gesunde Küche

Die Asia-Küche hat vor allem den Ruf, besonders gesund zu sein und das stimmt auch. Sie zeichnet sich aus durch viele frisches Gemüse, nahrhaftes Fleisch und eine ganze Menge an guten Omega-3-Fettsäuren. Ein gutes asiatisches Kochbuch ist daher der perfekte Begleiter. Hinzukommen in der asiatischen Küche die gesunden ballaststoffreichen Sojaprodukte. Im Gegensatz zu anderen Küchen ist das Fleisch sehr mager und kommt auch nur in kleinen Mengen zum Einsatz. Außerdem ist die Zubereitung der asiatischen Speisen sehr vitaminschonend. Dank Bambuskörbchen oder Wok bleiben die wichtigen Vitamine in der Speise und gehen nicht verloren. Es hat seinen Grund, dass Asiaten deutlich seltener an Osteoporose, Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden als etwa die Amerikaner oder Europäer. Asiatisch kochen lohnt sich also auch für die Gesundheit, ein gutes asiatisches Kochbuch geht dabei auch auf diesen Aspekt ein.

 

Diese Zutaten sind typisch für die Asia-Küche

Die asiatische Küche erstreckt sich über viele Länder und Tausende Kilometer. Dennoch gibt es bestimmte Zutaten, die überall im Kochtopf landen. Ein traditionelles asiatisches Kochbuch beinhaltet sie alle. Dazu zählt der Reis. Er dient ähnlich wie bei uns die Kartoffel als Grundnahrungsmittel für die Asiaten. Ebenso häufig wird mit Sojabohnen gekocht. Sowohl in Form der Sojasauce als auch in der Form von Tofu oder Milch. Ein gutes asiatisches Kochbuch hat dazu die ländertypischen Rezepte. Typisch asiatische Gewürze sind Fischsauce, Miso-Paste, Ingwer und Chillies. Es hat schon seinen Grund, dass in Asien kaum Milchprodukte zum Einsatz kommen.

 

Asiatisch Kochen: Das ist die Gewürzwelt Asiens

Mit Salz und Pfeffer kommt man in der asiatischen Küche nicht weit. Ein gutes asiatisches Kochbuch macht diese Gewürze auch überflüssig. Wer asiatisch kochen möchte, taucht ab in ganz neue Geschmackswelten. Ein traditionelles asiatisches Kochbuch lässt dort hinein abtauchen. Hier kommen Zutaten für den besonderen Kick zusammen. Für die nötige Schärfe der Gerichte wird Ingwer, oder Sambals (eine Paste auf der Basis von Chili) verwendet. Zitronengras sorgt für den Frische-Pepp. Der Reis wird häufig mit Kurkuma vermengt und Fleischgerichte und Saucen mit Koriander verfeinert. Ein gutes asiatisches Kochbuch leistet die entsprechende Hilfe.

 

Asiatisch kochen: so geht’s! Bestes asiatisches Kochbuch unterstützt dabei

Wenn wir uns ein leckeres Mahl zubereiten wollen greifen wir zum Topf, der Pfanne oder den Bräter. Im asiatischen Raum hingegen wird alles in einem einzigen Küchengerät zubereitet: dem Wok. Jedes gute asiatische Kochbuch ist mit einer Reihe spezieller Wokgerichte gefüllt. Hier können Gerichte geschmort, frittiert, gekocht, gedünstet oder gebraten werden. Dank der Hitzeverteilung passiert das zudem sehr vitaminschonend. Der Wok ist lediglich unten am Boden enorm heiß, nach oben hin nimmt die Temperatur ab. Sobald die Zutaten am Boden scharf angebraten sind, garen sie am Rand des Woks und behalten dabei ihre wichtigen, hitzeempfindlichen Vitamine.


 Lebensmittel: Asiatische Lebensmittel

Durch Klick auf Links zu Angebote bei Amazon.de


Diese Getränke sind typisch für den asiatischen Raum

In der asiatischen Küche bevorzugt man vor allem grünen Tee. Ein gutes asiatisches Kochbuch beschreibt diese Tradition tiefgründiger. Egal ob morgens, mittags oder abends. Selten schenken sich Asiaten aber auch eine Tasse warme Sojamilch zum Frühstück ein. Je nach Land und Kultur gibt es neben dem Nationalgetränk Tee aber auch andere Gewohnheiten. Wer in China etwa ein Geschäft besiegelt hat, stößt meist mit Baijiu an. Ein Getreideschnaps. Japaner bevorzugen dafür einen Reiswein. Ein traditionelles asiatisches Kochbuch beinhaltet auch solche Rezepte.

 

Das sind die Klassiker der Asia-Küche

Wie in Europa auch, hat jedes Land seine ganz eigenen Spezialitäten. Das in Teig frittierte Gemüse, Sushi und die Miso-Suppe etwa stammen aus Japan. Frühlingsrolle und gebratenen Ente finden ihren Ursprung in China und Krabbenchips sowie Reisgerichte wie Nasigoreng kommen aus Indonesien.

 

Eine lange Kultur und Tradition

Für die Chinesen ist asiatisches Kochen ein entscheidender Bestandteil der traditionellen Medizin. Die Ernährung gilt in der Kultur als wichtige Maßnahme zur Therapie und Vorbeugung gegen Krankheiten.

 

Ein traditionelles asiatisches Gericht selbst zubereiten, unser Rezept:

Asiatische Küche: Gemüse im Wok aus dem traditionellen asiatischen Kochbuch

Zutaten:

  • 1 Brokoli
  • 2 Karotten
  • 100g Bambussprossen
  • 1 Zucchini
  • 1 EL Austernsauce
  • 1 TL gekörnte Brühe
  • 1 TL Fischsauce
  • 1 TL Maisstärke
  • 3 EL Öl zum Braten
  • 80g Zuckererbsen
  • 1 Gemüsezwiebel


Zu Beginn werden Gemüsezwiebeln geviertelt, sowie Brokkoli, Zuckererbsen, Karotten, Bambussprossen und Zucchini in mundgerechte Stücke geschnitten. Das Gemüse von fest bis weich mit Öl in den Wok geben und kräftig anbraten. Parallel Austernsauce, gekörnte Brühe, Maisstärke, Fischsauce und 4 EL Wasser vermengen und dazugeben. Die Hitze herunterdrehen und bissfest garen. Dazu passt frischer Reis.


Buchtipps für Sie >

Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!

 

Kinderbücher  Literatur  Jugendbücher  Lustige Bücher  Krimis  Romane  Fantasy  Kochbücher  

Reiseführer  Fachbücher  Thriller  Liebesromane  Sommerbücher  Schul- & Lernbücher  Neuheiten  

Taschenbücher  Angebote  Allgemeine Bestseller  Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.

* Werbung: Angebote bei Amazon.de


Die besten asiatischen Kochbücher!

Die beliebtesten und wertvollsten asiatischen Kochbücher - für die asiatische Küche und um zuhause selbst traditionell asiatisch zu kochen!

Die Vielfalt der asiatischen Küche zeigt sich in der Vielfalt und Farbenpracht der besten asiatischen Kochbücher!

 

Asiatisches Kochbuch: die Top 3 - bestes asiatisches Kochbuch entdeckt?
Ein asiatisches Kochbuch darf natürlich nicht fehlen. Das sind unsere Lieblinge, wenn es darum geht, asiatisch zu kochen. 

 


1. Fire Islands*

Ein gutes asiatisches Kochbuch. Hier gibt es die schmackhaftesten Rezepte aus Thailand, China, Japan, Korea und Vietnam. Vom Snack, über Street-Food bis hin zu traditionellen Salaten und Süßspeisen: dem Gaumen wird dabei nicht allzu schnell langweilig. Kombiniert hat die Autorin das Kochbuch mit edel, mattem Papier und ästhetischen ganzseitigen Rezeptbildern. Bestes asiatisches Kochbuch gesucht? Diese gehört zu den heißen Kandidaten. 

 


2. Izakaya*

Ein traditionelles asiatisches Kochbuch und zugleich ein gutes asiatisches Kochbuch. Es stammt von dem berühmten Wiener Restaurant „Mochi“. Hierin gibt es nicht nur wunderbare Klassiker, sondern auch spannende Hintergrundinformationen der asiatischen Küchenwelt. Es finden Rezeüte für Desserts, Tapas, Salate, Sashimi und vieles mehr Platz. Also auf geht’s: japanisches Omelett und Schein mit Yuzu-Dashi warten. kann man hier aber dennoch nicht sagen.


3. BANGKOK - Rezepte und Geschichten aus dem Herzen Thailands*

Die aus Bangkok stammende Autorin gewährt tiefe Einblicke in eine asiatische Welt der Kulinarik. In fünf Kapiteln gibt es die schönsten Rezepte – von deftig und scharf bis leicht und süß. Zu jedem Rezept gibt es nicht nur ein Bild, sondern jede Menge Hintergrundinformationen zur Geschichte der Speise. Reinlesen und ausprobieren lohnt sich also. Bestes asiatisches Kochbuch? Nein bestes asiatisches Kochbuch wird „Bangkok“ eher nicht.



 Hochwertige Amalfi Strand- Sonnenliegen

 Strandstuhl - Campingstuhl

 Wasser- und Strandschuhe

* Verschiedene Farben & Modelle. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de



Asiatische Küche nachkochen mit asiatischen Kochbüchern!

Haben Sie den Wunsch nach der asiatischen Küche zu kochen, wissen aber nicht wie Sie das anstellen sollen? Kein Problem! Mit dem richtigen asiatischen Kochbuch ist kein Gericht zu kompliziert.

Die besten asiatischen Kochbücher! Tolle Wegbegleiter für ihre eigene asiatische kulinarische Reise: Asiatische Küche - gute asiatische Kochbücher bringen asiatisches Flair auch in unsere Küchen!

Bestes asiatisches Kochbuch, welches im Test und Vergleich zu anderen asiatischen Kochbücher mit sehr gut abgeschnitten hat & welche, die unserer Meinung nach am Besten zum Empfehlen sind! Die beliebtesten und zugleich besten asiatischen Kochbücher für Ihre Gaumenfreuden:

 

Meine japanische Küche Rezepte für jeden Tag

Meine japanische Küche Rezepte für jeden Tag.

 

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes asiatisches Kochbuch 


Izakaya. Japanisch-europäische Rezepte Sake, Ramen, Tapas, Sashimi, uvm.

Izakaya. Japanisch-europäische Rezepte Sake, Ramen, Tapas, Sashimi, uvm..

 

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes asiatisches Kochbuch 


Fire Islands Rezepte aus Indonesien. Das Indonesien-Kochbuch

Fire Islands Rezepte aus Indonesien. Das Indonesien-Kochbuch.

 

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes asiatisches Kochbuch 


China - Das Kochbuch

China - Das asiatische Kochbuch.

 

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes asiatisches Kochbuch 


Asiatische Küche asia street food. Authentische Rezepte aus Thailand, Myanmar, Laos, Kambodscha und Vietnam. Kochen mit dem neuen asia streetfood Kochbuch – wie ein Spaziergang durch

Asiatische Küche - Asia street food. Authentische Rezepte aus Thailand, Myanmar, Laos, Kambodscha und Vietnam. Kochen wie ein Spaziergang.

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes asiatisches Kochbuch 


 Bücher: Die besten asiatischen Kochbücher

Durch Klick auf Links zu Angebote bei Amazon.de



Für gute asiatische Kochbücher ist die Auswahl auf dem Markt groß und gut. Die verschiedenen Verlage haben mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas parat. Diese kleine, von uns recherchierte Auswahl, der besten asiatischen Kochbücher zeigt es und soll Ihnen wichtige Informationen, sowie zur kleinen Hilfestellung beim Kauf eines guten asiatischen Kochbuchs dienen.

 

Bestes asiatisches Kochbuch Empfehlung, asiatisch kochen Informationen.

 

*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.

 

Asiatische Küche Wiki

Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.

Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.

 *Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.