Bestes basisches Kochbuch - kulinarisch basisch kochen!

Traditionelle basische Küche zum selber nachkochen!

Von altbewährtem traditionell basisch Kochen bis hin zu innovativen Gerichten!

Bestes basisches Kochbuch - kulinarisch basisch kochen!

Ein gutes basisches Kochbuch für Ihre nächste kulinarische Entdeckungsreise! Bestes basisches Kochbuch Empfehlung für traditionell basisch kochen! Was verspricht die basische Küche?

Diese basischen Kochbücher sollen Ihnen einen Überblick über die Highlights der basischen Küche geben. Die basische Küche hat kulinarisch sehr viel zu bieten. Unsere besten basischen Kochbücher sollen Ihnen zur kulinarischen Vorbereitung beim basisch Kochen helfen.

 

Die Geschichte der Basenkost

Bereits im 16. Jahrhundert stellte der Holländer Jan Baptista van Helmont die These auf, dass sowohl der Magensaft des menschlichen Körpers, als auch der Urin sauer seien. Diese These führte nur wenige Jahre später Francis da la Boe Sylvivus dazu, seine Idee des Säure-Basen-Gleichgewichtes als Behandlungskonzept zu verbreiten: ein Ungleichgewicht der sauren und basischen Körpersäfte hätte demnach viele Krankheiten zur Folge; so wurden einige Patienten mit Säure behandelt, andere mit Laugen. 

Im Laufe der Zeit wuchs das wissenschaftliche Verständnis und vor allem dem Urin der Patienten wurde Beachtung geschenkt; im 19. Jahrhundert widmete sich speziell Henry Bence Jones den Veränderungen des menschlichen Urins in Bezug zur Nahrungsaufnahme. Er gelangte zu dem Schluss, dass die Konsumation von alkalischen Mineralwassern die Säurebildung im Körper, seiner Meinung nach verursacht durch Sauerstoff, umkehrte. Diese Auffassung führte später zu Ernährungsplänen wie der Trennkost, oder der Makrobiotik. 

Im Europa des 20. Jahrhunderts prägte der Mediziner Franz Xaver Mayr mit seinem Spruch „die Säure ist das Zellgift schlechthin“ die Ernährungswissenschaften. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit war unter anderem die Bemühung, durch die Sanierung der Darmregion eine Regeneration des Planeten zu fördern – mit seiner „F.-X.-Mayr-Kur“, einer weiterentwickelten „Milch-und-Semmel“-Kur, schuf er ein Diagnose- und Therapieverfahren zur Ermittlung und Bekämpfung chronischer Krankheiten. 

Seit etwa 1913 ist basische Ernährung ein fixer Bestandteil alternativ-medizinischer Ernährungslehren und wird als gesundheitsfördernd und heilend empfohlen.

 

Ein innerer und äußerer Gleichklang durch basische Ernährung

Ziel der basischen Küche ist es, dem Körper Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte so zuzuführen, dass Organe entlastet werden und ein allgemein besseres Wohlgefühl erreicht wird. 

Um die richtige Balance zu finden, ist daher ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt von Nöten; die unterschiedlichen PH-Niveaus, wie Magensaft (sauer) und Blut (basisch), müssen in der Waage gehalten werden, um beispielsweise Entzündungen vorzubeugen, die Darmflora im Gleichgewicht zu halten und Hormone auszugleichen. Ebenso besitzt auch die Haut einen schwachen Säureschutzmantel, die vor dem Eindringen von Krankheitserregern schützen soll. 

Eine gute Alternative und auch immer beliebter werdend, ist das Basenfasten im Kloster. Für Menschen, welche sich selbst wieder näher kommen möchten und für welche es zuhause aus diversen Gründen nicht funktioniert basisch zu leben, wird in einem gewissen Zeitraum die Möglichkeit geboten, den eigenen Körper mit Hilfe von Fastenprogrammen zu entgiften.

Viel entscheidender und vor allem nützlicher bei starken Beschwerden ist aber eine ganzheitliche Umstellung der Lebensweise.

 

Basische Bäder zur Entsäuerung des Körpers

Dass die basische Welt nicht nur den Verzehr von Lebensmitteln umfasst, wird meist erst auf den zweiten Blick ersichtlich. 

Besonders wohltuend gelten basische Bäder als beliebte Therapieform gegen eine Übersäuerung. Durch spezielles Salz wird der PH-Wert im Wasser erhöht und sorgt dafür, dass Säuren und Schlacken über die Hautporen förmlich herausgezogen werden.

 

Der Säure-Basen Haushalt

Heute wissen wir, dass Säuren im Körper nicht nur durch Stoffwechselprozesse, sondern auch durch die Nahrungszufuhr entstehen. Durch die Messung des PH-Wertes im Urin wird ermittelt, wie sauer, oder basisch ein Körper ist - überwiegen die säurebildenden Lebensmittel durch eine ungesunde Ernährung, können Säuren auf natürlichen Weg nicht mehr ausgeschieden werden und lagen sich an verschiedenen Stellen im Körper ab – die sogenannte „Übersäuerung“ ist der Fall. 

Durch den Verzehr von zu viel Fertigprodukten, eiweißhaltigem Fleisch, oder zuckerhaltigen Getränken wird der Säure-Basen-Haushalt im Körper negativ belastet. Abhilfe schaffen kann hier nur eine Umstellung mit einer überwiegenden Zufuhr von basischen Lebensmitteln.

 

Basische Lebensmittel - der Weg in ein gesünderes Leben

Die basische Küche unterteilt ihre Lebensmittel in schwach basische, mittel basische und stark basische Gruppen. 
Zu der schwach basischen gehören beispielsweise Früchte wie Bananen und Kirschen, Hähnchenfleisch, Eier, grüner Tee, Wildreis, Honig und Kastanien. Zu mittel basischen Lebensmitteln zählen Datteln, Melonen, Kürbis, Mineralwasser, Ahornsirup und Mandeln, wohingegen Zitronen, Zwiebeln, Brokkoli und Olivenöl zu den stark basischen Lebensmitteln zählen. 

Es wird daher von vielen namhaften Ernährungswissenschaftlern empfohlen, dass mindestens 80% der aufgenommenen Nahrung einen basischen Charakter haben sollte. In der Praxis bedeutet das, täglich viel frisches Obst und Gemüse zu essen, mit frischen Zutaten zu kochen, Fertiggerichte zu vermeiden, Zucker und Alkohol einzuschränken, ausreichend Wasser, oder Kräutertees zu trinken und vor allem Sport zu treiben.

 

Auch regelmäßige Entlastungstage gleichen einen Überschuss an Säure aus. 

Die basische Küche ist daher mehr als nur vielfältig: von traditionellen, bis innovativen Gerichten ist alles möglich, darum sollte ein gutes, basisches Kochbuch nicht nur einen Überblick geben, sondern auch zur Vorbereitung auf eine andere Lebensweise helfen. Die unzähligen Kochbücher zur basischen Küche, die es zu kaufen gibt, könnten daher nicht unterschiedlicher sein!


 Lebensmittel: Basische Lebensmittel

Durch Klick auf Links zu Angebote bei Amazon.de


Die basische Küche: Grundausstattung

Nun ist es ebenso wichtig, die eigene Küche auf Vordermann zu bringen und die nötigen Voraussetzungen für das basische Kochen zu schaffen.

Die basische Grundausstattung, welche in jeder guten Küche vorhanden sein sollte und auch Fundament für viele Rezepte bildet, umfasst: 

Verschiedene frische Kräuter und Kräutertees, reines Quellwasser, kaltgepresste Öle (Olivenöl, Sesamöl, u.a.), Sprossen, Keimlinge, Samen, Oliven, Zitronen und viel frisches Obst und Gemüse.

Für basische Eiweißquellen empfiehlt es sich, Sojaeiweiß, Tempeh und Tofu zu nutzen.

Als Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch dienen Paranüsse, Kürbiskerne, Mandeln. 

Auch für Naschkatzen findet sich in einer guten basischen Küche so Einiges: Stevia und brauner Rohrzucker stehen ganz oben auf der Liste. 

Und wer nicht auf Brot verzichten kann, für den lohnt es sich, in Keimmehl zu investieren: Hierzu lässt man Getreide, oder Samen aufkeimen, gibt sie über Nacht ins Dörrgerät zum Trocknen und verarbeitet dieses dann am nächsten Morgen im Mixer zu Mehl; wem das zu viel Aufwand ist, der kann auch ein basisches Keimmehl kaufen.

 

Ein traditionelles basisches Gericht selbst zubereiten, unser Rezept:

Basische Küche: Anleitung, Rezept und Zubereitung von „Die Brennesselsuppe – basisch und entzündungshemmend“ aus dem traditionellen basischen Kochbuch

Zutaten:

Wer jetzt Lust bekommen hat, für den gibt es im Anschluss noch ein basisches Rezept:

In 40 Minuten ist diese Suppe für zwei Personen gekocht! Dazu benötigt man:

  • 180 Gramm Brennesseln
  • 4 Kartoffeln (ca. 250 Gramm)
  • 1 Zwiebel
  • 6 Esslöffel Olivenöl 
  • 500 Milliliter Gemüsebrühe
  • eventuell etwas Wasser 
  • Muskatnuss, Salz, Pfeffer
  • 2 Esslöffel Sesam


Zunächst wird die Zwiebel gehäutet, klein geschnitten und in Olivenöl angebraten, danach kommen die gewaschenen und gezupften Brennesselblätter dazu. Diese müssen gedünstet werden, bis sie fast zerfallen.

Nun werden die Kartoffeln geschält, fein gewürfelt und hinzugefügt werden.

Alles wird mit der Gemüsebrühe abgelöscht und für 30 Minuten köcheln gelassen. Danach wird die Masse fein püriert und gegebenenfalls mit Wasser etwas verdünnt.

Nun ist es an der Zeit, mit Salz, Pfeffer und Muskat abzuschmecken; währenddessen können die Sesamkörner leicht angeröstet und hinzugefügt werden.

Bon Appetit!


Buchtipps für Sie >

Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!

 

Kinderbücher  Literatur  Jugendbücher  Lustige Bücher  Krimis  Romane  Fantasy  Kochbücher  

Reiseführer  Fachbücher  Thriller  Liebesromane  Sommerbücher  Schul- & Lernbücher  Neuheiten  

Taschenbücher  Angebote  Allgemeine Bestseller  Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.

* Werbung: Angebote bei Amazon.de


Die besten basischen Kochbücher!

Die beliebtesten und wertvollsten basischen Kochbücher - für die basische Küche und um zuhause selbst traditionell basisch zu kochen!

Die Vielfalt der basischen Küche zeigt sich in der Vielfalt und Farbenpracht der besten basischen Kochbücher!

 

Basisches Kochbuch: die Top 3 - bestes basisches Kochbuch entdeckt?
Ein gutes basisches Kochbuch darf natürlich nicht fehlen. Das sind unsere Lieblinge, wenn es darum geht, basisch zu kochen.

 

 

Lektüre für Anfänger: Kochbücher mit Anleitung zur Lebensumstellung

An dieser Stelle sei der „Guru der basischen Küche“, Dr. Joachim Mutter* erwähnt – seine Werke zum Thema „basisch Essen“, oder „basisch Kochen“ dürfen in keinem Bücherregal fehlen. Eine gute Lektüre für Einsteiger ist sein Buch „Grün Essen“, ein absolutes Nachschlagewerk für gesunde Ernährung. Es informiert nicht nur über die Einflüsse von falscher Ernährung auf die Entstehung von Krankheiten, enthalten sind auch Nahrungsmittelempfehlungen und ein Extra über Heilkräuter.

 

 

Das Säure-Basen-Kochbuch*


Eine weitere Autorin, welche mit ihrem Buch „Das Säure-Basen-Kochbuch“ erwähnt werden muss, ist Maria Lohmann: die Heilpraktikerin und Medizinjournalistin und beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit Naturheilkunde und gesunder Ernährung und liefert mit diesem Werk die besten Strategien und Rezepte, um auch in einem stressigen Alltag das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. 

 

 

„Basische Ernährung gegen Übersäuerung in zwei Schritten“


Das basische Kochbuch, das bis jetzt aber bei allen Tests und Umfragen am besten abgeschnitten hat, ist „Basische Ernährung gegen Übersäuerung in zwei Schritten“. Die Autorin Antonia Piel liefert hier einen klassischen Ratgeber zur basischen Ernährung, im Gepäck mit 90 Rezepten zum Nachkochen.



 Hochwertige Amalfi Strand- Sonnenliegen

 Strandstuhl - Campingstuhl

 Wasser- und Strandschuhe

* Verschiedene Farben & Modelle. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de



Basische Küche nachkochen mit basischen Kochbüchern!

Haben Sie den Wunsch nach der basischen Küche zu kochen, wissen aber nicht wie Sie das anstellen sollen? Kein Problem! Mit dem richtigen basischen Kochbuch ist kein Gericht zu kompliziert.

Die besten basischen Kochbücher! Tolle Wegbegleiter für ihre eigene basische, kulinarische Reise: Basische Küche - gute basische Kochbücher bringen gesundes Flair auch in unsere Küchen!

Bestes basisches Kochbuch, welches im Test und Vergleich zu anderen basischen Kochbücher mit sehr gut abgeschnitten hat & welche, die unserer Meinung nach am Besten zum Empfehlen sind! Die beliebtesten und zugleich besten basischen Kochbücher für Ihre Gaumenfreuden:

 

Säure-Basen-Kochbuch Mit basischen Rezepten jeden Tag genießen und in der Balance bleiben (GU Gesund Essen)

Säure-Basen-Kochbuch Mit basischen Rezepten jeden Tag genießen und in der Balance bleiben (GU Gesund Essen).

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes basisches Kochbuch 


Expresskochen Säure-Basen (GU Gesund Essen)

Expresskochen Säure-Basen (GU Gesund Essen).

 

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes basisches Kochbuch 


Basisch essen 160 köstliche Rezepte für Ihre Säure-Basen-Balance

Basisch essen 160 köstliche Rezepte für Ihre Säure-Basen-Balance.

 

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes basisches Kochbuch 


Gesund - Mit basischer Ernährung! Gesundheits Ratgeber & 150 basische Rezepte zum Entsäuern aus 12 Rezept-Kategorien JETZT basisch kochen & Säure-Basen-Haushalt ausgleichen + 3Tage-Detox-

Gesund - Mit basischer Ernährung! Gesundheits Ratgeber & 150 basische Rezepte zum Entsäuern. Basisch kochen & Säure-Basen-Haushalt ausgleichen.

 

 

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes basisches Kochbuch 


Gut, lecker, basisch

Gut, lecker, basisch.

 

 

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes basisches Kochbuch 


Vegetarisch basisch gut 100 einfache basische Rezepte für Genießer

Vegetarisch basisch gut 100 einfache basische Rezepte für Genießer.

 

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes basisches Kochbuch 


 Bücher: Die besten basischen Kochbücher

Durch Klick auf Links zu Angebote bei Amazon.de



Für gute basische Kochbücher ist die Auswahl auf dem Markt groß und gut. Die verschiedenen Verlage haben mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas parat. Diese kleine, von uns recherchierte Auswahl, der besten basischen Kochbücher zeigt es und soll Ihnen wichtige Informationen, sowie zur kleinen Hilfestellung beim Kauf eines guten basischen Kochbuchs dienen.

 

Bestes basisches Kochbuch Empfehlung, basisch kochen Informationen.

 

*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.

 

Basische Küche Wiki

Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.

Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.

 *Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.