Bestes japanisches Kochbuch - kulinarisch japanisch kochen!

Traditionelle japanische Küche zum selber nachkochen!

Von altbewährtem traditionell japanisch Kochen bis hin zu innovativen Gerichten!

Bestes japanisches Kochbuch - kulinarisch japanisch kochen!

Ein gutes Japan Kochbuch für Ihre nächste kulinarische Entdeckungsreise! Bestes japanisches Kochbuch Empfehlung für traditionell japanisch kochen! Was verspricht die japanische Küche?

Diese Japan Kochbücher sollen Ihnen einen Überblick über die Highlights der japanischen Küche geben. Die japanische Küche hat kulinarisch sehr viel zu bieten. Unsere besten Japan Kochbücher sollen Ihnen zur kulinarischen Vorbereitung beim japanisch Kochen helfen.

 

Japanisch kochen: sensibel und fantasievoll

Die japanische Küche ist eine Küche der Ästheten - und der vegetarischen Proteinspezialisten. Dazu servieren Köchinnen und Köche dem Auge zuerst und den Gästen am liebsten.

Vom 8. Jahrhundert bis zur Meiji-Restauration im Jahr 1668 war in Japan das Töten von Tieren strikt verboten. So entwickelten sich die Japaner zu vegetarischen Proteinspezialisten, zumal ihnen Butter, Milch, Käse und Sahne unbekannt waren. Dabei war ihre Fantasie geradezu grenzenlos, wie uns Blicke in traditionelle japanische Kochbücher bestätigen. Daher rührt auch das Credo, möglichst vieles roh, zuweilen geröstet und in selteneren Fällen gekocht zu genießen.
Jedes traditionelle japanische Kochbuch berichtet davon, dass die Menschen dem obligatorischen, stets zum Schluss einer Speisenfolge gereichten Reis zahlreiche kleinen Portionen vegetarischer Gerichte voranstellen. Dabei zogen sie dem Vegetarischen nur noch den Fisch möglichst roh, sashimi, vor. Wichtig ist, dass alle Teile des Menüs in ungerader Zahl aufgetischt werden – gerade Zahlen sind Zeiten der Trauer vorbehalten.

 

Die gesunde japanische Küche

Jeder Blick in ein japanisches Kochbuch zeigt immer wieder, das die japanische Küche bis heute eine der gesündesten weltweit ist: Viele Proteine, gesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe und Kohlenhydrate sowie Vitamine und Mineralstoffe sind charakteristisch für die japanische Küche - und verfügbar durch die Hauptkomponenten Fisch, Soja, Pflanzenöl, Reis, Gemüse, Gesalzenes, Algen und Milchsäurevergorenes. Außerdem ist es japanische Tradition, beim Essen auch recht viel vom Essen zu reden, von seiner Gesundheit und Bekömmlichkeit und vor allem, was herauszuschmecken ist und zuweilen auch einfach hineininterpretiert werden kann. Gute japanische Kochbücher zeigen deutlich: Zur besonderen Ästhetik der japanischen Küche und der Esskultur passt auch, dass allenfalls Salz und Pfeffer verhalten benutzt werden. Andere Gewürze sind verzichtbar, dazu zählen beispielsweise auch Zitronengras und andere Exoten. Einige Pflanzenaromen in Zitronensoße, Schwarznesselgemüse und auch die sorgfältigen Zubereitungen aus 100 Sorten verschiedener Algen sind sehr delikat – und aji-no-moto verstärkt den Eigengeschmack.

 

Aji-no-moto: der Ursprung des Geschmacks

Gute japanische Kochbücher widmen Aji-no-moto gern besondere Beachtung. Dabei erbten die Insulaner Aji-no-moto, den „Ursprung des Geschmacks“, eigentlich von den Chinesen. Die hatten einst Algen fermentiert und den Speisen hinzugefügt, was in einer Kombination mit Salz den Eigengeschmack erheblich verbesserte. Diese Urwürze als Geschmacksverstärker wurde übrigens erst im Jahr 1908 von dem Chemiker Kikunae Ikeda an Tokios Universität wiederentdeckt, vervollkommnet und vermarktet.

 

Im japanischen Restaurant

Japaner bewirten Gäste nicht zu Hause. Vielmehr werden Restaurants oft und gern besucht, um die japanische Küche zu genießen. Dort beginnt das Essen um 19 Uhr, ab etwa 21 Uhr wird dann eine neue Location für Drinks aufgesucht.
Im Restaurant sitzen die Gäste um einen flachen Tisch teppanyaki. Als Teil der Runde hantiert dort ein japanisch gewandeter Koch mit Show-Talent und mit dem hocho Messer, um Gegrilltes appetitlich zu inszenieren. Die Schuhe waren bereits vor dem Ritual abgelegt worden, zu dem zu Beginn ein kochend heißes Handtuch zur Reinigung von diversen Alltagskontaminationen gehört. Derart gesäubert greifen die Japaner zu ihren Essstäbchen hashi, um zu relaxen. Dabei helfen sie gern mit Sake nach, was die Fröhlichkeit der Runde durchaus fördert. Der Reiswein wird im viereckigen hölzernen masu serviert und genießt eine besondere Wertschätzung, gilt er in Nippon doch als Kulturgut, wie japanische Kochbücher offerieren. Beste japanische Kochbücher berichten zudem von der Opulenz der Speisefolgen, dazu werden die verschiedenen Gerichte und Zubereitungen in beliebiger Reihenfolge in schön lackierten Schalen aufgetischt.


 Lebensmittel: Japanische Lebensmittel

Durch Klick auf Links zu Angebote bei Amazon.de


Sashimi am Anfang, Reis kommt erst am Schluss

Roher Fisch sashimi wird neben einer Suppe oft als Vorspeise gegessen. Dazu sind die Spieße kushi besonders delikat. Zur Zubereitung werden kleine Stücke vom Fisch, Gemüse oder Fleisch auf Bambusspießchen gesteckt und dann im Ofen gegart oder gegrillt. Jedes japanische Kochbuch bis hin zum besten japanischen Kochbuch ordnet der Zubereitung der Spießchen viele Rezepte zu. Schließlich gelten Kushi heute auch in Europa als Food-Trend aus Fernost. Sushi sind anschließend bereits eine Hauptspeise. Die kompakten Klößchen aus leicht gesäuertem Reis gelten als köstliches Vehikel für allerlei Delikates. Japanischen Kochbüchern zufolge gelten nigri als beste Sushis. Es gibt sie als handgeformte Bällchen, auch als Reisstränge, die in Scheiben zertrennt mit frischem Fisch und anderem Hochdelikatem belegt sind. Alle Zutaten für Sushis sind absolut frisch und roh. Als Favoriten gelten dazu Tintenfisch ika, Seepolypen tako und frische Meeresfrüchte. Auch Eier, Gemüse und Tofu werden handgeformt, kombiniert, gespickt und prachtvoll dargeboten – viele japanische Kochbücher haben gute Anleitungen zur Sushi-Herstellung parat. Sushi werden in Japan mit gesäuerten Ingwerscheiben gari auch gern zu grünem Tee genossen. Ein gutes japanisches Kochbuch berichtet dazu von den perfekten nigri sushi, wobei das Zusatzwort den hohen Herstellungsaufwand bezeichnet. Die schönsten Röllchen, Scheiben, Kugeln oder Zylinder sind oft in Seetang eingehüllt und gelten als besonders attraktive Augenweide innerhalb der Speisefolge. Gegessen wird mit Fingern oder Stäbchen, nachdem die Happen kurz in Sojasoße getaucht wurden. Wer eine ganze Platte als Hauptgang möchte, bekommt ichinin-mae, was in etwa „alles vor einer Person aufgebaut“ heißt. Ein Fleischgang folgt selten. Kommt das Fleisch vom Kobe-Rind aus der gleichnamigen japanischen Region, ist dies die Krönung einer sündhaft teuren Luxusmalzeit – und ehrt die Gastgeber. Noch seltener ist zubereiteter Kugelfisch fugu. Unsachgemäß präpariert ist das sonst so leckere Fischfleisch nämlich giftig – deshalb wird es nur in etwa 2.000 ausdrücklich lizenzierten japanischen Restaurants angeboten. Ein gutes japanisches Kochbuch hält auch Rezepte zu den das Menü begleitenden Leckereien bereit, wie beispielsweise die Zubereitung der sehr beliebten eingelegten Gurken oshonko. Zu all dem wird zunächst noch kein Reis gegessen. Aufgetischt wird japanischer Reis gohan erst ganz zuletzt, wenn das Mahl zu Ende geht.

 

Ein traditionelles japanisches Gericht selbst zubereiten, unser Rezept:

Japanische Küche: Eingelegte Gurken japanische Art, aus dem traditionellen japanischen Kochbuch

Zutaten:

  • 1 Salatgurke
  • 1 Stück Ingwer
  • 3 EL Reisessig
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 EL Sojasoße

Das Salz auf einer geeigneten, flachen Unterlage ausstreuen, Gurke mit leichtem Druck darüber rollen. Die Gurke jetzt in Längsrichtung halbieren, die Kerne entfernen. Die Gurkenhälften erneut in lange Streifen teilen. Streifen in 6 bis 7 cm große Stücke zerschneiden. Ingwer schälen und in Stücke schneiden. Restliche Zutaten vermischen und alles zusammen in eine Plastiktüte einfüllen. Gut vermengen, dann für etwa 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Es gibt traditionelle japanische Kochbücher und neue japanische Kochbücher mit Rezepten, die mehr oder weniger leicht nachgekocht werden können.


Buchtipps für Sie >

Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!

 

Kinderbücher  Literatur  Jugendbücher  Lustige Bücher  Krimis  Romane  Fantasy  Kochbücher  

Reiseführer  Fachbücher  Thriller  Liebesromane  Sommerbücher  Schul- & Lernbücher  Neuheiten  

Taschenbücher  Angebote  Allgemeine Bestseller  Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.

* Werbung: Angebote bei Amazon.de


Die besten japanischen Kochbücher!

Die beliebtesten und wertvollsten japanischen Kochbücher - für die japanische Küche und um zuhause selbst traditionell japanisch zu kochen!

Die Vielfalt der japanischen Küche zeigt sich in der Vielfalt und Farbenpracht der besten japanischen Kochbücher!

 

Japanisches Kochbuch: die Top 3 - bestes japanisches Kochbuch entdeckt?
Ein japanisches Kochbuch darf natürlich nicht fehlen. Das sind unsere Lieblinge, wenn es darum geht, japanisch zu kochen. 

 

 

Das Japan-Kochbuch*

 

Kenichi Kusano: Das Japan-Kochbuch, 156 Seiten, Verlagshaus Jacoby & Stuart GmbH
Gesunde Leckereien aus der Küche Nippons: Nirgendwo auf unserer Welt werden Menschen so alt wie in Japan. Das hat mit ihrer abwechslungs- und vitaminreichen Ernährung zu tun.

 


Tokio – die Kultrezepte*


Maori Murota: Tokio – die Kultrezepte, 272 Seiten, Verlag Christian München
Exotisch, pulsierend, einzigartig – Tokio ist eine Welt für sich. Dieses japanische Kochbuch lädt ein, Japans Hauptstadt kulinarisch zu erkunden und versammelt dazu 100 Kultrezepte.

 


Ramen - Japanische Nudelsuppen für jeden Tag*


Tove Nilsson: Ramen - Japanische Nudelsuppen für jeden Tag, 152 Seiten, Hölker Verlag
Eine ganze Schüssel voller Soulfood: Feine Nudeln in köstlicher Brühe, etwas mariniertes Fleisch und andere Delikatessen: Ramen ist absolut trendy, ein Geschmacksfeuerwerk und Glücksversprechen zugleich – dabei ganz leicht nachzukochen.



 Hochwertige Amalfi Strand- Sonnenliegen

 Strandstuhl - Campingstuhl

 Wasser- und Strandschuhe

* Verschiedene Farben & Modelle. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de



Japanische Küche nachkochen mit japanischen Kochbüchern!

Haben Sie den Wunsch nach der japanischen Küche zu kochen, wissen aber nicht wie Sie das anstellen sollen? Kein Problem! Mit dem richtigen japanischen Kochbuch ist kein Gericht zu kompliziert.

Die besten japanischen Kochbücher! Tolle Wegbegleiter für ihre eigene japanische, kulinarische Reise: Japanische Küche - gute japanische Kochbücher bringen japanisches Flair auch in unsere Küchen!

Bestes japanisches Kochbuch, welches im Test und Vergleich zu anderen japanischen Kochbücher mit sehr gut abgeschnitten hat & welche, die unserer Meinung nach am Besten zum Empfehlen sind! Die beliebtesten und zugleich besten japanischen Kochbücher für Ihre Gaumenfreuden:

 

Meine japanische Küche Rezepte für jeden Tag

Meine japanische Küche Rezepte für jeden Tag.

 

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes japanisches Kochbuch 


Japan – das Kochbuch

Japan – das Kochbuch.

 

 

 

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes japanisches Kochbuch 


Washoku – Japanisch kochen zuhause Traditionelle und moderne Rezepte von Dashi und Ramen bis Sushi und Tonkatsu

Washoku – Japanisch kochen zuhause Traditionelle und moderne Rezepte von Dashi und Ramen bis Sushi und Tonkatsu.

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes japanisches Kochbuch 


Ramen für alle! Ein Kochbuch für Anfänger und Fortgeschrittene

Ramen für alle! Ein Kochbuch für Anfänger und Fortgeschrittene.

 

 

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes japanisches Kochbuch 


Izakaya. Japanisch-europäische Rezepte Sake, Ramen, Tapas, Sashimi, uvm.

Izakaya. Japanisch-europäische Rezepte Sake, Ramen, Tapas, Sashimi, uvm..

 

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes japanisches Kochbuch 


China - Das Kochbuch

China - Das asiatische Kochbuch.

 

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes japanisches Kochbuch 


Asiatische Küche asia street food. Authentische Rezepte aus Thailand, Myanmar, Laos, Kambodscha und Vietnam. Kochen mit dem neuen asia streetfood Kochbuch – wie ein Spaziergang durch

Asiatische Küche - Asia street food. Authentische Rezepte aus Thailand, Myanmar, Laos, Kambodscha und Vietnam. Kochen wie ein Spaziergang.

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes japanisches Kochbuch 


Nihon Kitchen – Das Japan-Kochbuch Über 80 authentische Rezepte von Ramen über Sushi bis Tempura einfach zu Hause zubereiten – mit Reisereportagen und stimmungsvollen Impressionen

Nihon Kitchen – Das Japan-Kochbuch Über 80 authentische Rezepte von Ramen über Sushi bis Tempura einfach zu Hause zubereiten – mit Reisereportagen und stimmungsvollen Impressionen.

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes japanisches Kochbuch 


Asien vegetarisch 120 Rezepte von Mumbai bis Peking

Asien vegetarisch 120 Rezepte von Mumbai bis Peking.

 

 

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes japanisches Kochbuch 


Das Fünf Elemente Kochbuch Die praktische Umsetzung der Chinesischen Ernährungslehre für die westliche Küche

Das Fünf Elemente Kochbuch Die praktische Umsetzung der Chinesischen Ernährungslehre für die westliche Küche. 

 

   

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes japanisches Kochbuch 


 Bücher: Die besten japanischen Kochbücher

Durch Klick auf Links zu Angebote bei Amazon.de



Für gute japanische Kochbücher ist die Auswahl auf dem Markt groß und gut. Die verschiedenen Verlage haben mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas parat. Diese kleine, von uns recherchierte Auswahl, der besten japanischen Kochbücher zeigt es und soll Ihnen wichtige Informationen, sowie zur kleinen Hilfestellung beim Kauf eines guten japanischen Kochbuchs dienen.

 

Bestes japanisches Kochbuch Empfehlung, japanisch kochen Informationen.

 

*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.

 

Japanische Küche Wiki

Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.

Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.

 *Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.