Bestes schottisches Kochbuch - kulinarisch schottisch kochen!

Traditionelle schottische Küche zum selber nachkochen!

Von altbewährtem traditionell schottisch Kochen bis hin zu innovativen Gerichten!

Bestes Schottland Kochbuch - kulinarisch schottisch kochen!

Ein gutes Schottland Kochbuch für Ihre nächste kulinarische Entdeckungsreise! Bestes schottisches Kochbuch Empfehlung für traditionell schottisch kochen! Was verspricht die schottische Küche?

Diese Schottland Kochbücher sollen Ihnen einen Überblick über die Highlights der schottischen Küche geben. Die schottische Küche hat kulinarisch sehr viel zu bieten. Unsere besten Schottland Kochbücher sollen Ihnen zur kulinarischen Vorbereitung beim schottisch Kochen helfen.

 

Schottische Küche und schottische Kochbücher: Das kulinarische Erbe der Pikten und Kelten ist kreativ und köstlich!

Obwohl geografisch eng benachbart und auf derselben überschaubaren Insel beheimatet, haben nach Ansicht vieler Autoren schottischer Kochbücher und einschlägig bewanderter Kenner die englische und schottische Küche bis auf einige wenige gemeinsame Gerichte und historische Einflüsse nicht allzu viel miteinander zu tun. Während man also sowohl in Schottland als auch England fast überall „Fish and Chips“ sowie das überaus sättigende „British Breakfast“ erhält und auch kein schottisches Kochbuch ohne klassische Rezepte für so typisch englische Gerichte wie „Porridge“ (Haferbrei), „Scones“ (Teegebäck) und die geräucherten Heringe („Kippers“) sowie Lachse („smoked salmon“) vollständig wäre, sind besondere regionale und lokale schottische Spezialitäten wie die Kartoffelsuppe „Cullen skink“ mit Schellfisch und Zwiebeln, der Eintopf „Powsowdie“ aus Schafsinnereien und die Fleischpastete „Lorne sausage“ aus Hackfleisch, Gewürzen und Zwieback zumeist nur in einem wirklich traditionellen schottischen Kochbuch aufgeführt. Ein schottisches Kochbuch ohne detaillierte Anleitungen für Gerichte wie die Hühnersuppe „Cock-a-leekie“, die Suppe aus Krabben und Reis „Partan bree“, den Resteeintopf „Stovies“ aus Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Schmalz oder Butter sowie Rind- oder Lammfleisch und „Mince and Tatties“ aus Rinderhackfleisch, Kartoffelpüree, Möhren und Zwiebeln würde unter Köchen aus Dundee, Perth, Aberdeen, Glasgow und Edinburgh ebenfalls keine Gnade finden.

 

Die sich nur wenig wohlgesonnenen Brüder England und Schottland kochen auch anders!

Ein schottisches Kochbuch ist immer auch getreues Abbild schottischer Geografie und Geschichte

Schottland verfügt zwar über ein ganzjährig kühl-feuchtes Klima sowie eine größtenteils relativ karge Landschaft, was den Anbau vieler Obst- und Gemüsesorten jeweils erschwert oder sogar verhindert. In den unterschiedlichen Regionen „Highlands“ in den Bergen und „Lowlands“ an der Küste konnten sich die Bewohner aber auch seit jeher auf eine große Fülle sowie Vielfalt an Fisch und Meeresfrüchten bzw. einen Reichtum an einheimischen Wildarten verlassen. So wird ein schottisches Kochbuch stets über umfangreiche Kapitel über die Zubereitung von Fischgerichten aller Art wie den „Arbroath smokie“ (geräucherter Schellfisch) aus der Gegend rund um Angus an der Ostküste, „Cabbie claw“ mit Dorsch, Meerrettich und Petersilie von den Orkney Islands im Nordosten sowie den mit Zwiebeln, Leber, Rindernierenfett und Haferflocken gefüllten und in Seewasser gekochten Fischkopf „Crappit heid“ von den Hebriden. Gleiches gilt für geräucherten sowie in Butter und Milch gekochten Schellfisch, der unter seinem Namen „Finnan-haddies“ als Spezialität aus dem Fischerdorf Findon in Aberdeenshire an der Ostküste bekannt und häufig auch als Rezept im besten schottischen Kochbuch zu finden ist. Kein schottisches Kochbuch wäre darüber hinaus ohne zahlreiche Rezepte für Lammfleisch und Wild denkbar. Das Nationalgericht „Haggis“ besteht aus einem mit Herz, Leber und Lunge sowie Nierenfett, Hafermehl und Zwiebeln gefüllten Schafsmagen mit Kohlrüben („neeps“) und Kartoffeln („tatties“). Delikat schmecken auch geschmorte Raufußhühner („Roast grouse“) sowie Schnepfen („Roast snipe“) und Braten vom Rothirsch („red deer/venison“), die im traditionellen schottischen Kochbuch als charakteristische Gerichte aus den Highlands beschrieben werden.

 

 Lebensmittel: Schottische Spezialitäten

 Bücher: Schottland Reiseführer

Durch Klick auf Links zu Angebote bei Amazon.de

 

Milch, Käse, Sahne und sogar Algen nehmen im schottischen Kochbuch viel Platz ein

Auffällig in jedem schottischen Kochbuch, auch in eglischsprachigen Kochbüchern, ist auch die große Anzahl an Milchprodukten, die ohne Zweifel als Erbe des Mittelalters eingestuft werden kann. Außer dem Adel aß noch im 17. und 18. Jahrhundert kaum jemand in Schottland häufig Rindfleisch, Wildbret, Geflügel und Singvögel. Interessanterweise galten Schweine in vielen schottischen Küstenregionen als Unglückstiere und wurden deshalb in diesen Gebieten bis in die frühen 1900er-Jahre nur sehr selten gehalten und verzehrt. Für die unteren Schichten waren es lange Zeit eher tierische Produkte als das Fleisch der Tiere selbst, von denen man lebte, wozu Käsesorten wie Bonchester, Caboc, Crowdie, Dunlop und Teviotdale gehörten. Ein alter Klassiker mit Milch ist auch der oft im besseren schottischen Kochbuch erwähnte und erklärte „Hatted kit“ aus Buttermilch, Muskatnuss, Zimt und Zucker sowie Wein, Sahne, Salz, Kompott und Schwarzbrot. Gehaltvoll und schmackhaft sowie in jedem guten Schottland-Kochbuch zu finden ist auch das einst zum Erntedankfest im Herbst, heute jedoch das ganze Jahr über gern und viel gegessene Dessert „Cranachan“ aus Sahne, frischen Himbeeren, gerösteten Haferflocken und einem Schuss Whisky. Heutzutage als natürliches Nahrungsmittel wieder in vieler Munde sowie als Zutat für gesunde Salate und Shakes in manchem schottischen Kochbuch abgedruckt ist der seinerzeit an Schottlands Küste von vielen armen Fischern gesammelte Knorpeltang (Chondrus crispus), der als „Carrageen“ oder auch „Irish moss“ verzehrt oder auch dem Nutzvieh als Futter vorgesetzt wurde.

 

Das sprichwörtlich schlechte schottische Wetter verführt zum Naschen von Süßem

Wohl um dem in Schottland häufig eher ungemütlichen Wetter samt kaltem Wind, Regen, Schnee, Eis und Frost körperlich und vor allem auch seelisch gewachsen zu sein, gibt es in jedem schottischen Kochbuch eine Vielzahl an Kuchen, Keksen und Süßwaren, die als Aushängeschild und Visitenkarte der schottischen Küche gelten. Hierzu zählt speziell das heute weltweit bekannte und beliebte Mürbeteiggebäck „Shortbread“, das einer Legende nach von französischen Köchen der schottischen Königin Maria Stuart im 16. Jahrhundert entwickelt wurde. Ihre Herkunft im Namen tragen die Pfannkuchen „Scottish Pancakes“ aus Buttermilch/Milch, Mehl, Eiern sowie Salz und Zucker und die Makronen-Schokoriegel „Scottish macaroon“ aus Schokolade, gerösteter Kokosnuss, Kartoffelpaste und Zucker. Im Ort Moffat in der Council Area Dumfries and Galloway werden schon seit dem späten 19. Jahrhundert die würzig-süßen „Moffat Toffees“ produziert. Fest verbunden mit Städten in Schottland sowie in nahezu jedem schottischen Kochbuch vertreten sind auch das recht krümelige Konfekt „Edinburgh rock“ und der traditionsreiche Obstkuchen „Dundee cake“ mit Johannisbeeren, Sultaninen und Mandeln. Gleiches gilt für die kugelförmigen „Hawick-Balls“ mit Pfefferminzgeschmack aus der gleichnamigen Stadt in der Council Area Scottish Borders sowie die mit diesen vergleichbaren „Jethart Snails“ aus der nicht weit entfernten Stadt Jedburgh. In so gut wie jedem traditionellen schottischen Kochbuch erwähnt werden auch „Oatcake“ (Haferkekse), das Fladenbrot „Selkirk Bannock“ und der Früchtekuchen „Black Bun“ sowie das süßliche Brot „Aberdeen roll“ mit viel Butter.


Buchtipps für Sie >

Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!

 

Kinderbücher  Literatur  Jugendbücher  Lustige Bücher  Krimis  Romane  Fantasy  Kochbücher  

Reiseführer  Fachbücher  Thriller  Liebesromane  Sommerbücher  Schul- & Lernbücher  Neuheiten  

Taschenbücher  Angebote  Allgemeine Bestseller  Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.

* Werbung: Angebote bei Amazon.de


Die besten schottischen Kochbücher!

Die beliebtesten und wertvollsten schottischen Kochbücher - für die schottische Küche und um zuhause selbst traditionell schottisch zu kochen!

Die Vielfalt der schottischen Küche zeigt sich in der Vielfalt und Farbenpracht der besten schottischen Kochbücher!

 

 

Schottisches Kochbuch: die Top 3 - bestes schottisches Kochbuch entdeckt?
Ein schottisches Kochbuch darf natürlich nicht fehlen. Das sind unsere Lieblinge, wenn es darum geht, schottisch zu kochen.

 

 

Vielseitige schottische Küche mit dem besten schottischen Kochbuch entdecken

Die Liste an kalorienreichen schottischen Süßspeisen, die jedes schottische Kochbuch über Seiten füllen, ließe sich mit dem Pudding „Clootie“ aus Mehl, Milch, Semmelbröseln, Sultaninen, Zucker und Gewürzen und vielen weiteren Leckereien problemlos fortführen. In Hinsicht auf Vielfalt und Vollständigkeit der schottischen Küche sollen aber zum Schluss drei der wichtigsten Druckwerke kurz vorgestellt werden, die jeweils einzeln für sich das begehrte Prädikat „Bestes schottisches Kochbuch“ zweifellos verdienen. Vom berühmten britischen Gastrokritiker Christopher Trotter rundum empfohlen wird vor allem das schon 1970 von Theodora Fitzgibbon verfasste schottische Kochbuch „A Taste of Scotland*“, das kulinarische Klassiker wie „Collops“ (gebratene Scheiben vom Speck oder Hackfleisch mit Toast, Kartoffelpüree und Spiegelei) historisch beleuchtet. Im Jahr 1996 erschien erstmals das schottische Kochbuch „Teach the Bairns to Cook*“ von Liz Ashworth als Anleitung für Lehrer und Schüler, sich mit den Gerichten der schottischen Küche zu beschäftigen. Auch auf Deutsch sowie als gebundene Ausgabe erhältlich ist das „Highlander-Kochbuch*“ von Fiona Bondzio zu sämtlichen Aspekten der schottisch-gälischen Kochkunst mit mehr als 50 Rezepten auf 112 Seiten und vielen äußerst appetitanregenden Farbfotos.



 Hochwertige Amalfi Strand- Sonnenliegen

 Strandstuhl - Campingstuhl

 Wasser- und Strandschuhe

* Verschiedene Farben & Modelle. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de



Schottische Küche nachkochen mit schottischen Kochbüchern!

Haben Sie den Wunsch nach der schottischen Küche zu kochen, wissen aber nicht wie Sie das anstellen sollen? Kein Problem! Mit dem richtigen schottischen Kochbuch ist kein Gericht zu kompliziert.

Die besten schottischen Kochbücher! Tolle Wegbegleiter für ihre eigene schottische kulinarische Reise: Schottische Küche - gute schottische Kochbücher bringen schottisches Flair auch in unsere Küchen!

Bestes schottisches Kochbuch, welches im Test und Vergleich zu anderen schottischen Kochbücher mit sehr gut abgeschnitten hat & welche, die unserer Meinung nach am Besten zum Empfehlen sind! Die beliebtesten und zugleich besten schottischen Kochbücher für Ihre Gaumenfreuden:

 

Haggis, Whisky & Co Mit Robert Burns durch die schottische Küche

Haggis, Whisky & Co - Mit Robert Burns durch die schottische Küche.

 

 

 

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes schottisches Kochbuch 


Das offizielle Downton-Abbey-Kochbuch 125 Rezepte aus der britischen Erfolgsserie

Das offizielle Downton-Abbey-Kochbuch 125 Rezepte aus der britischen Erfolgsserie.

 

 

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes schottisches Kochbuch 


Schottisch kochen Aus der Reihe Gerichte und ihre Geschichte

Schottisch kochen Aus der Reihe Gerichte und ihre Geschichte.

 

 

 

  

Dieses Kochbuch kaufen*

 

 

Überzeugt durch: + Tipps + Handlichkeit + Infos + Umfang + Fachwissen

 Sehr gutes schottisches Kochbuch 


 Bücher: Die besten schottischen Kochbücher

Durch Klick auf Links zu Angebote bei Amazon.de



Für gute schottische Kochbücher ist die Auswahl auf dem Markt groß und gut. Die verschiedenen Verlage haben mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas parat. Diese kleine, von uns recherchierte Auswahl, der besten schottischen Kochbücher zeigt es und soll Ihnen wichtige Informationen, sowie zur kleinen Hilfestellung beim Kauf eines guten schottischen Kochbuchs dienen.

 

Bestes schottisches Kochbuch Empfehlung, schottisch kochen Informationen.

 

*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.

 

Schottische Küche Wiki

Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.

Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.

 *Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.