Bester original italienischer Limoncello - Rezept!

Traditionell italienisches Limoncello Rezept zum selber machen!

Der originale Limoncello, lässt sich anhand diesem italienischen Rezept ganz einfach selbst machen!

Ricetta del Limoncello di Italiano originale!

Limoncello schmeckt nach Sommer, Sonne, Urlaub und italienischer Lebensfreude - er wirkt positiv, erfrischt und hebt die Stimmung. Ein richtiger Limoncello, wie man ihn aus Italien, Sorrent oder Amalfi kennt, lässt sich anhand diesem Limoncello Rezept ganz einfach selbst machen!

Italien ist nicht nur das Land, wo die Zitronen für den wunderbaren Limoncello blühen, Italien ist reich an reizvollen Landschaften, Küsten und Sehenswürdigkeiten. Seit Jahrzehnten ist Italien eines der beliebtesten Reiseländer und es locken nicht allein die Strände des Mittelmeeres. Die pulsierende Hauptstadt Rom bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus allen Epochen. Venedig gilt als eine der meist besuchten Städte der Welt, die Lagunenstadt mit historischen Bauwerken ist Magnet für Reisende aus aller Welt. Auf der Sonneninsel Sizilien an der Südspitze Italiens können Besucher kulturelle Zeugnisse der wechselhaften Geschichte der Insel erleben.

 

Zur Vorbereitung für das Limoncello Rezept:

  • Je nach Vorhaben und Menge Ihres Limoncello`s benötigen Sie vor allem Einweckgläser beziehungsweise Einkochgläser. Empfehlenswert wären Gläser mit einem Fassungsvermögen zwischen 2 bis 5 Liter.
  • Für das richtige Ansetzen des Limoncello`s benötigen Sie zudem noch den richtigen Alkohol. Traditionell wird hierfür ein 96% reiner Lebensmittel Alkohol aus Apotheken verwendet, diesen würden wir Ihnen sehr ans Herz legen, da dieser spezielle Alkohol keinerlei Verunreinigungen wie zum Beispiel Korn, Vodka, oder ähnliche Spirituosen aufweist. Unter Verunreinigungen sind leichte Nuancen an Geschmacksnoten gemeint, Vodka, Korn und ähnliche Spirituosen weisen einen zwar nicht allzu großen aber dennoch sehr leichten Eigengeschmack (von unter anderem Getreide, Obst, ...) auf. Wie gesagt, allerdings schmeckt man den Unterschied tatsächlich sobald der Limoncello fertig ist! Aus eigener Erfahrung schmeckt man im Endresultat sehr wohl einen Unterschied heraus.
  • Kristallzucker
  • Wasser und Mineralwasser natürlich, ohne Sprudel
  • Und nun gelangen wir schon zur wichtigsten und eigentlichen Zutat des Limoncello`s. Die Anzahl der verwendeten Zitronen variieren je nach Vorlieben. Unser unten angeführtes Limoncello Rezept schmeckt auch mit 10 bis 20 Zitronen noch wunderbar fruchtig. Bei unserem Limoncello Rezept verwenden wir 30 Zitronen (je mehr umso köstlicher der Geschmack und intensiver das Aroma). Zur Zitronensorte für den originalen italienischen Limoncello, wir verwenden traditionell Zitronen aus Sorrent, sfusato Amalfitano.


Zum Limoncello Rezept:

Die Zitronen werden ganz dünn geschält, die weißen Hautreste sollten alle entfernt werden, da sie den Geschmack ein wenig verfälschen. Danach legt man die Zitronenschalen in große Einkochgläser und gießt die Zitronenschalen mit 2 Liter  96% Alkohol* auf. Wir empfehlen die Mischung alle paar Tage etwas zu schütteln, damit sich all die köstlichen Aromen aus den Zitronenschalen entfalten können. Nach zirka 3 bis 6 Wochen sollte man den Alkohol durch ein Sieb und darüber gelegt ein Stück Küchenrolle als feineren Filter in eine Schüssel oder ein anderes größeres Gefäß gießen. Als nächstes wird vorerst nur einmal die Hälfte vom Wasser, also 1 Liter mit Kristallzucker kurz aufgewärmt (nicht zum Kochen bringen!), damit sich der Zucker besser auflöst. Die zweite Hälfte, sprich der nächste 1 Liter mit dem reinen abgekochten Wasser, füllen Sie vorher zu den Zitronenalkohol, erst danach leeren Sie das aufgekochte Zuckerwasser welches nun erkaltet sein sollte hinzu. Nun in die Einkochgläser oder anderen Abfüllflaschen gefüllt - fertig!

 

Tipp 1 zum perfekten Limoncello Rezept: "Warum kann man nicht gleich das ganze Wasser mit dem Zucker aufkochen, abkühlen lassen und danach zu den Zitronenalkohol mischen? " Die Erfahrung ist, dass das Wasser ohne Zucker eine schönere, kräftigere Gelbfärbung verursacht als Sirup/Zuckerwasser. Das abgekühlte Wasser (1 Liter) langsam zu den Zitronenalkohol beimengen, dabei langsam umrühren, anschließend das Zuckerwasser (1 Liter) ebenso zu den Zitronenalkohol geben. Durch dieses Verfahren sieht der Limoncello farblich kräftiger aus!

 

Tipp 2 zum perfekten Limoncello Rezept: Noch leicht unreife Zitronen geben mehr Aroma ab als zu reife Exemplare! Ein paar leicht unreife Zitronen und einige reife Zitronen wären die beste Limoncello Mischung.

 

Tipp 3 zum perfekten Limoncello Rezept: Die empfohlene Ruhezeit ist bei Verwendung von 96% Alkohol mindestens 3 Wochen, doch wer Zeit sowie Geduld hat und den Limoncello länger ruhen lässt, wird mit besonders rundem und milderem Geschmack belohnt! Meinem Limoncello gönnte ich eine Ruhezeit von 4 Monaten, dafür wurde ich mit einem sehr sehr geschmackvollem, sowie ausgewogenem Aroma belohnt.

 

 

Limoncello schmeckt am Besten eisgekühlt!

 

Fazit: Limoncello Rezept einfacher erklärt:

  • Die Schale von ~ 30 Zitronen, bestenfalls aus Sorrent, in den 96 % Weingeist (2 Liter) einlegen.
  • Dies 3 bis 6 Wochen oder eben länger, je nach Intensität und Geschmack einlegen.
  • Nach dem Einlegen durch ein Sieb und ein Stück Küchenrolle in ein größeres Gefäß umfüllen.
  • Danach 1 Liter abgekochtes aber bereits erkaltetes Wasser (alt. Mineralwasser) beimengen.
  • Danach 1 Liter abgekochtes aber bereits erkaltetes Zuckerwasser langsam unterrühren.
  • Sollte der Alkoholgehalt zu stark sein, mengen Sie nach eigenem Gefühl mehr abgekochtes Wasser hinzu.
  • Fertig!

Original Limoncello Zutaten:

  • 30 Zitronen ungespritzt (Sorrent oder Amalfi Zitronen für authentisch und intensiverem Geschmack)
  • 2 Liter 96% Alkohol* (aus der Apotheke)
  • 1 Liter Wasser
  • 1 Liter Mineralwasser "naturale"
  • 1,40 Kilogramm Kristallzucker

Ein weiteres köstliches Rezept: Arancello, Orangenlikör Zutaten:

  • Die Schale von 10 Orangen
  • 2 Liter 96% Alkohol* (aus der Apotheke)
  • 1 Liter Wasser
  • 1,5 Liter Mineralwasser "naturale"
  • 1 Kilogramm Kristallzucker
  • Eine kleine Hand voll Krusten Kandis Zucker

Wichtiger Tipp für Ihr perfektes Limoncello Rezept - Aus dem Süden Italiens, an der weltberühmten sonnenverwöhnten Amalfi-Küste gelegen und unter Feinschmeckern als exquisiter Geheimtipp, die Zitrusfrucht Spezialität: Amalfi-Zitrone

  • Diese Zitronensorte unterscheidet sich deutlich von handelsüblichen Zitronen. Sie ist deutlich größer und zudem originell geformt. Genannt wird diese Zitronensorte in Ihrer ursprünglichen Heimatregion, Sfusato Amalfitano. Im Vergleich zu anderen Zitronengattungen lässt sie sich von der Schale, über die dicke weiße innere Schicht, bis zum Fruchtfleisch komplett verwerten.
  • Die Amalfi Zitrone, eine mediterrane Rarität, perfekt zum Ansetzen Ihres eigenen original italienischen Limoncello, begeistert mit ihrem köstlichen Duft und intensiven Zitronen-Aroma. Weder übermäßige Säure noch Bitterstoffe stören den fantastischen Geschmack.

Buchtipps für Sie >

Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!

 

Kinderbücher  Literatur  Jugendbücher  Lustige Bücher  Krimis  Romane  Fantasy  Kochbücher  

Reiseführer  Fachbücher  Thriller  Liebesromane  Sommerbücher  Schul- & Lernbücher  Neuheiten  

Taschenbücher  Angebote  Allgemeine Bestseller  Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.

* Werbung: Angebote bei Amazon.de


 Bücher: Die besten italienischen Kochbücher

Durch Klick auf Links zu Angebote bei Amazon.de



Für original italienische Limoncello Rezepte ist die Auswahl groß und gut. Die verschiedenen Limoncello Rezepte haben mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas parat. Diese, von uns hergestellte, beste Limoncello Rezeptur, begeistert mit ihrem köstlichen, exquisitem Duft und intensivem Zitronen-Aroma.

 

Bester original italienischer Limoncello - Rezept! Traditionell italienischer Limoncello Rezept zum selber machen! Der originale Limoncello lässt sich anhand diesem italienischen Rezept ganz einfach selbst machen!

 

*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.

 

Italienischer Limoncello Wiki

Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.

Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.

 *Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.