Echter Weingeist 96 %
Einkochgläser mit Bügel
Kristallzucker
Die Holunderblüten säubern, nur trocken abschütteln! Bitte bloß nicht waschen! Sobald Sie die Holunderblüten mit Wasser in berührung bringen, waschen Sie den tollen aromatischen Geschmack der Holunderblüten heraus und Ihr Holunderblütensirup wird nicht mehr so aromatisch. Wann Holunderblüten sammeln? Wichtig ist auch, dass Sie die Holunderblüten möglichst an heißen Sommertagen, Holunderblüten sammelt man meist im Juni und nachmittags sammeln, denn an sonnigen Tagen entfaltet die Holunderpflanze über ihre Holunderblüten einen hocharomatischen Duft. Was Sie durchaus machen können und auch empfehlenswert ist, schneiden Sie möglichst alle zu langen grünen Stängel der Holunderblütendolde ab. Je mehr grüne Stängel und Verästelungen Sie von der Holunderblütendolde wegschneiden, umso intensiver wird auch wiederum der
Geschmack des Holunderblütensirups. Als nächstes bereiten Sie idealerweise einen große Kochtopf vor, diesen befüllen Sie mit dem Wasser, mengen den Zucker hinzu und erwärmen dieses Zuckerwasser nur ganz leicht damit sich der Zucker gut im Wasser auflöst. Sobald das Zuckerwasser wieder abgekühlt ist, geht es mit den restlichen Zutaten weiter. Holunderblütensirup ansetzen: Nun geben Sie die Holunderblütendolden in den Kochtopf mit dem Zuckerwasser, danach schneiden Sie die Orangen, Zitronen und Limetten in zirka 5mm dicke Scheiben und legen diese gut verteilt zu den Holunderblüten in den Kochtopf. Danach kommt die Zitronensäure ins Spiel, auch diese gut verteilt in den Kochtopf beimengen. Alles gut mit einem, zum Beispiel Kochlöffel umrühren und vermengen. Je häufiger Sie rühren umso besser wandern die Holunder Aromen ins Zuckerwasser über. Nun decken Sie den Kochtopf indem sich der Holunderblütensirup befindet mit einem passenden Deckel oder einem Mulltuch ab und lassen Sie den Holunderblütensirup mindestens 2 Tage, bis maximal 6 Tage stehen und durchziehen. Danach ist der Holunderblütensirup fertig.
Holunderblütensaft schmeckt am Besten eisgekühlt!
Fazit: Holunderblütensirup Rezept einfacher erklärt:
Optional können Sie den Holunderblütensirup nochmals kurz aufkochen, um ihn zu sterilisieren und länger haltbar zu machen. Unser Tipp zum Holunderblütensirup haltbar machen ist, geben Sie ein bis zwei Säckchen Einsiedehilfe zum fertigen Holunderblütensirup hinzu. Diese Methode ändert weder Geschmack, noch gehen mit dieser Methode wertvolle Vitamin und Mineralstoffe durch das Erhitzen des Holunderblütensirups verloren! Bei den Abfüllflaschen empfehlen wir, diese vorher mit hochprozentigem Alkohol (Rum (z.B. Stroh, Vodka, etc...) nochmals gründlich auszuwaschen um noch mögliche Keime restlos zu entfernen. Danach ist der Holunderblütensirup abfüllbereit! Gut verschlossen, kühl und dunkel gelagert, idealerweise im Keller, hält sich der Holunderblütensirup mindestens ein Jahr!
80 Stk. Holunderblüten (je mehr umso besser, intensiver und köstlicher ist der Geschmack)
4 Stk. Zitronen
3 Stk. Limetten
2 Stk. Orangen
4 Liter Wasser
100 Gramm Zitronensäure
3kg Zucker + 3kg Sirupzucker (Insgesamt 6 kg für 4l Sirup)
Meistverkauft & gern gelesen, Bestseller, neue & zukünftige Veröffentlichungen!
Kinderbücher Literatur Jugendbücher Lustige Bücher Krimis Romane Fantasy Kochbücher
Reiseführer Fachbücher Thriller Liebesromane Sommerbücher Schul- & Lernbücher Neuheiten
Taschenbücher Angebote Allgemeine Bestseller Garten: Pflanzen, Obst, Blumen u.v.m.
* Werbung: Angebote bei Amazon.de
➔ Bücher: Die besten italienischen Kochbücher
* Durch Klick auf Links zu Angebote bei Amazon.de
Professionelle Zitronenpresse
Getrocknete Beeren
Getrock. Gewürze
Für originale Holunderblütensirup Rezepte ist die Auswahl groß und gut. Die verschiedenen Holunderblütensirup Rezepte haben mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas parat. Diese, von uns hergestellte, beste Holunderblütensirup Rezeptur, begeistert mit ihrem köstlichen, exquisitem Duft und intensivem Aroma.
Bestes Holunderblütensirup Rezept! Originales, traditionelles Holunderblütensirup Rezept zum selber machen! Der originale Holudnerblütensirup lässt sich anhand diesem klassischen Holunderblütensirup Rezept ganz einfach selbst machen!
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.
Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.