Bester Bonsai Dünger, Empfehlung guter Bonsaidünger

Die wertvollsten bio Bonsai Dünger mit den wichtigsten Nährstoffen!

Wichtige Mikronährstoffe und Makronährstoffe eines guten Bonsaidüngers für ein gesundes Wachstum Ihrer Bonsai Bäumchen!

Bester Bonsai Dünger, Empfehlung guter Bonsaidünger

Die wichtigsten Bestandteile eines guten Bonsaidüngers für kraftvolle, grüne Bonsai Bäumchen!

Bester Dünger für Bonsai - Empfehlung für ein gesundes, kräftiges Pflanzenwachstum! Bonsaidünger – Garant für grüne, gesunde Bonsai`s!

Faszination Bonsai

Vorab, eine grundlegende, wichtige Information über den jahrelangen Erhalt eines Bonsai`s: Für gesunde sowie langlebige Bonsai Bäumchen ist die Bewässerung, ein guter Dünger für Bonsai, regelmäßiges Umtopfen, gutes Substrat und der Standort ausschlaggebend für das gesunde, naturidentische Aussehen der Bonsai`s!

 

Ein Bonsai mit seiner Jahrhunderte alten Geschichte ist eine faszinierende asiatische Kunstform, große Bäume so zu kultivieren, dass sie als Miniaturen in kleinen Schalen wachsen.

„Bon-Sai“ bedeutet in der japanischen Sprache der „Baum in der Schale“ und ist aus der alten chinesischen Gartenpraxis entstanden.

 

 Heilkräuter Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik

 Gemüse Samen - Bio Saatgut, sortenrein ohne Gentechnik

* Werbung: Durch Klick auf Bild Partnerlink, zu Angebote bei Amazon.de

 

Kultiverung des Bonsai

Einen Bonsai über Jahrzehnte hinweg zu kultivieren ist ein ganz spezielles Hobby. Nur ein echter Liebhaber dieser Pflanzen wird genügend Geduld, Ruhe und viel Zeit für die Pflege aufbringen.

Wie bei jeder Pflanze ist die Bewässerung, ein guter Dünger für Bonsai, regelmäßiges Umtopfen, gutes Substrat und der Standort ausschlaggebend für das gesunde, naturidentische Aussehen.

 

Drei Bonsai-Kategorien

Es werden drei Bonsaiarten kultiviert, die jede für sich die Natur widerspiegelt. Jede dieser Arten hat individuelle Ansprüche an ihre Kultivierung und Düngung.

Möchten Sie einen Bonsai, der auch in der Winterzeit grünt oder lieber einen, der naturgetreu das Blattwerk abwirft und dann das nackte Geäst zeigt oder einen, der mit seiner Blütenpracht fasziniert?

Es gibt die Laub abwerfenden Bäume, die im Herbst oder in der Trockenzeit die Blätter verlieren.

Das sind folgende Bonsai Arten:

  • Acer palmatum / Japanischer Fächerahorn
  • Ulmus Parviflora / Chinesische Ulme
  • Hainbuche (Carpinus) und Buche (Fagus)
  • Zelkova serrata / Japanische Zelkowe
  • Blauregen Bonsai (Wisteria)
  • Granatapfel Bonsai (Punica granatum)
  • Chinesischer Pfefferbaum (Xanthoxylum piperitum)
  • Ginkgo Bonsai (Ginkgo biloba)
  • Eiche Bonsai (Quercus)


Die Immergrünen Laubbäume tragen das ganze Jahr über ihr Blätterkleid. Sie werfen zwar zwischendurch einige Blätter ab, um die alten durch neue zu ersetzen, sind aber nie völlig kahl.

Das sind folgende Bonsai Arten:

  • Ligustrum sinensis / Chinesischer Liguster
  • Serissa foetida / Junischnee
  • Olive Bonsai (Olea europaea)
  • Jadebaum (Portulacaria afra)
  • Ficus retusa, Ficus Ginseng / Chinafeige
  • Carmona retusa / Fukientee
  • Azalee (Kurume / Satsuki) bonsai / Rhododendron
  • Sageretia theezans / Sageretie
  • Kirschmyrten-Bonsai (Eugenia / Syzygium)


Nadelbäume oder verschiedene Koniferen mit schuppenartigen Laub sind immer grün.

Das sind folgende Bonsai Arten:

  • Juniperus chinensis / Chinesischer Wacholder
  • Fichte Bonsai (Picea)
  • Eibe Bonsai (Taxus)
  • Steineibe (Podocarpus macrophyllus)
  • Bonsai-Kiefernarten (Pinus)
  • Sumpfzypresse Bonsai (Taxodium distichum)
  • Europäische Lärche Bonsai (Larix decidua)
  • Mammutbaum Bonsai (Metasequoia / Sequoia)

Alles rund um Garten, Balkon & TerrassePflanzen, Grills, Pool, Gartenmöbel, Sichtschutz, Sonnenschirme, Liegen, Bänke, Hängematten, Geräte und vieles mehr!

➔ Direkt zu den Garten-Artikeln (Durch Klick auf Link zu Amazon.de, Werbeanzeige, Partnerlink*)


 

Züchte deinen eigenen Bonsai - Züchte einfach 4 Arten von Bonsai-Bäumen.

Die besten Bonsaidünger. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de



Den Bonsai richtig düngen

Guter Bonsaidünger ist einfach lebenswichtig für Ihr Bäumchen, um eine optimale Versorgung mit Nährstoffen zu gewährleisten. In freier Natur können die Bäume ihre Wurzel weit verzweigen, um genügend Nährstoffe aufzunehmen. Beim Bonsai, der in verhältnismäßig kleine Gefäßen heranwächst, ist daher ein handelsüblicher guter Bonsaidünger oder Bio Bonsaidünger unverzichtbar. Die in der Bonsaierde vorhandenen Nährstoffe werden durch die Wurzel aufgenommen und müssen dem Substrat regelmäßig durch einen guten Bonsaidünger zugeführt werden, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Natürlich benötigt Ihre Pflanze zum Gedeihen auch Sonnenlicht und Wasser.

Nur bester Bonsaidünger wird das Pflanzenwachstum, die Blüten- und Fruchtbildung fördern. Für jede Pflanzenart gibt es die richtigen Bonsaidünger Empfehlungen, die einen Mangel an Nährstoffen verhindern und dafür sorgen, dass Ihnen Ihr Bonsai lange Freude bereitet. 

Vom zeitigen Frühjahr bis in den Herbst hinein, also in der Wachstumsphase, ist ein guter Bonsaidünger erforderlich. Nur nach dem Umtopfen oder bei erkrankten Bäumen ist die Düngung auszusetzen. 

Selbstverständlich müssen die Bonsaidünger Empfehlungen besonders in Bezug auf die Wachstumsphasen, Jahreszeiten und die Mengenangabe für jede einzelne Pflanze eingehalten werden, denn eine Überdüngung wirkt sich sehr negativ auf die Gesundheit und das Wachstum aus.

Auch der beste Bonsaidünger wird nicht wirken, wenn Sie die Aufnahmefähigkeit Ihrer Pflanze nicht berücksichtigen. In den meisten Fällen erhöht sich die Aufnahmefähigkeit durch die Entstehung einer Symbiose mit Pilzen, also der Mykorrhiza. Diese können der Erde beim Umtopfen beigefügt werden und unterstützen die Widerstandsfähigkeit. Beim Umtopfen schneiden Sie gleichzeitig die Wurzeln zurück, damit sich wieder feine Verzweigungen bilden.


* Die besten Bonsai Dünger. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de



Wichtige Bonsai Dünger-Inhaltsstoffe

Guter Dünger für Bonsai besteht aus drei Grundelementen: Stockstoff (N), Phosphat (P) und Kalium (K). Weiterhin sind in dem besten Bonsaidünger die Bestandteile Schwefel, Calcium, Magnesium und die Spurenelemente Eisen, Mangan, Bor etc. enthalten. Jedes dieser Elemente ist ein wichtiger Baustein für einen guten Bonsaidünger. 

Der Stickstoff dient durch sich bildende Aminosäuren und Proteine dem Zellaufbau, dem Wachstum der Blätter und Stiele, Phosphat sorgt für kräftiges Wurzelwachstum. 

Die Blüten- und Fruchtbildung wird durch Kalium gefördert. Bei der Verwendung des besten Dünger für Bonsai sind immer die Dünger Empfehlungen zu befolgen, denn die unterschiedlichen Bäume benötigen in den verschiedenen Jahresperioden und Wachstumsphasen ein angepasstes Verhältnis von NPK. 

Im Herbst sollte einer der besten Bonsaidünger oder Bio Bonsaidünger mit einem Verhältnis von NPK 3:10:10 gewählt werden, der zeitig die Winterhärte fördert. Zu Beginn des Frühjahrs ist der beste Dünger für Bonsai mit einem Verhältnis NPK 12:6:6, also mit einem hohen Stickstoffgehalt zuzuführen, um ein kräftiges Wachstum anzuregen. Im Sommer dagegen verwenden Sie einen guten Dünger für Bonsai mit einem Verhältnis von NPK 10:10:10.

Um die Bäume zum Blühen zu bringen, ist guter Dünger für Bonsai mit einem hohen Kaliumgehalt von NPK 6:6:12 nötig. Bei älteren Bäumen richten Sie sich nach den Dosierungsangaben von der einem der besten Bonsaidünger mit etwas niedrigerem Stickstoffgehalt oder reduzieren die Dosis.

 

Organischer oder mineralischer Dünger

Bester Dünger für Bonsai ist der organische, da er die Nährstoffe langsam und gleichbleibend freisetzt. Die Nährstoffmenge reguliert sich automatisch nach den Temperaturverhältnissen, wenn der Bonsai wächst und viel Nahrung benötigt.

Bei der Verwendung von organischem Dünger kann es um die Pflanze herum, auch wenn es ein guter Dünger für Bonsai ist, zu Geruchsbildung kommen.

Ein kleiner Nachteil ist es, dass die Aufnahme im Gegensatz zu dem mineralischen besten Bonsaidünger etwas mehr Zeit beansprucht, da der organische Dünger in der Erde von Mikroorganismen in eine wasserlösliche Form umgewandelt werden muss. Dies ist jedoch gleichzeitig ein großer Vorteil, da bei der organischen Düngung keine Gefahr der Überdüngung oder Versalzung besteht.

Der aus reinen Nährsalzen bestehende mineralische Dünger wirkt sehr schnell, da sich die Salze sofort im Gießwasser lösen und schnell aufgenommen werden können. Hier sind die Bonsaidünger Empfehlungen zur Dosierung explizit einzuhalten.

Ein Nachteil ist es auch bei dem besten Dünger für Bonsai der mineralischen Art, dass die darin enthaltenen Nährsalze Wasser binden und durch die osmotische Wechselwirkung den Wurzeln das Wasser entzogen werden kann und sie absterben, was auch den Bonsai vernichtet.


* Die besten Bonsai Dünger. Durch Klick auf Bild zu Angebote bei Amazon.de



Zauberliste der besten Bonsai Dünger:

Die besten Bonsai Dünger mit den wertvollsten Nährstoffen!


Angebote für Kräuterpflanzen, sowie Zubehör bei Amazon.de

Ein guter Bonsai Dünger weist wichtige Mikronährstoffe für alle Bonsai Arten, gesunde sowie kraftvolle Bonsai`s auf! Bester bio Bonsaidünger - Empfehlung!

Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.

Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.

 *Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.