Chilis sind eine köstliche Zutat für viele Rezepte und sorgen für eine scharfe, aromatische Würze. Sie schmecken natürlich am besten aus eigenem Anbau. Es gibt einige Sorten, die sich im Garten
oder auf dem Balkon ziehen lassen.
Prachtvolle Chilipflanzen mit zahlreichen, roten Chilis sind ein Blickfang. Damit diese hübschen Pflanzen auch hübsch bleiben, sollten die Paprikagewächse zur richtigen Zeit mit einem guten Chili
Dünger gepflegt werden. Wichtig ist dabei eine geeignete Zusammensetzung des guten Chili Dünger und die richtige Dosierung. Eine Überdüngung wird eine reiche Ernte zunichtemachen.
Wenn die Erde mit bestem Dünger für Chilis überdüngt wird, dann werden die Chilis spärlich wachsen. Bei weitere Gabe von Dünger, kommt es zu einem Verbrennen der Wurzeln und einem Eingehen der
Pflanzen. Es ist also schon ein bisschen gärtnerisches Geschick gefragt, um die Chilis optimal zu pflegen. Gartenfreunde, die ihr Gemüse düngen möchten, finden nachfolgend ein paar Tipps.
Anzuchtsubstrat, welches vorgedüngt ist, kann die Anzahl der keimenden Samen verringern. Chilisamen enthalten genügend Verbindungen für die erste Zeit nach dem Keimen. Wenn die aufgekeimten Chilipflanzen einige Blätter gebildet haben, kann die erste Düngung mit bestem Chili Dünger erfolgen. Bei Keimlingen ist eine niedrige Dosierung eines guten Chili Düngers wichtig. Eine hohe Dosis von Nährsalzen wirkt sich nachteilig auf die jungen Pflanzen aus, da sie empfindlich darauf reagieren.
Die Pflanzen erhalten erstmals einen guten Dünger für Chilis, wenn sie pikiert oder umgetopft wurden. Zunächst werden nur 25 Prozent der empfohlenen Dosierung des Chili-Düngers benutzt. Die vom
Hersteller empfohlenen Intervalle sollten eingehalten werden. Nach zwei Monaten wird die Düngerdosis gemäß Herstellerangaben erhöht.
Während der ersten 4 Anzuchtmonate ist ein guter Dünger für Chilis empfohlen, der einen erhöhten Stickstoffanteil besitzt. Die Höhe des Stickstoffanteils ist am NPK-Wert ablesbar. Der Stickstoff
bewirkt ein gutes Pflanzenwachstum, Kalium fördert die Bildung von Blüten und Früchten und Phosphor tut dem Wurzelwachstum gut. Zu Beginn kann ein Extrakt aus Meeresalgen für die Bildung von
Wurzeln förderlich sein.
Vor dem Düngen mit bestem Dünger für Chilis muss die Erde unbedingt leicht feucht sein. Bei trockenem Substrat, welches mit flüssigem Dünger behandelt wird, kommt es zu Schäden an den Wurzeln.
Dies gilt besonders für Blaukorn, Mineraldünger und Bittersalz.
Die ersten Blüten bilden sich, je nach Chiliart, vier bis sechs Monate nach der Aussaat. Während dieser Phase kann ein Blühdünger mit einem höheren Gehalt an Phosphor und Kalium verwendet werden.
Eine gute Möglichkeit ist ein Tomatendünger mit einem NPK-Wert von 7-3-10. Die Spurenelemente beeinflussen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Leben im Boden. Spurenelemente Mikroorganismen
sorgen dafür, dass die Chilis die Nährstoffe erhalten. Ein guter Dünger für Chilis erhöht die Qualität des Bodens.
Wenn alle Bedingungen stimmen, werden sich die Pflanzen mit der richtigen Nährstoffversorgung sehr gut entwickeln. Es sollte trotzdem stets auf Mangelerscheinungen sowie Überdüngungssymptome
geachtet werden.
An Chilis gehört kein beliebiger Blumendünger, da die Pflanze essbare Früchte trägt. Somit wäre ein normaler Blumendünger zur Deckung des Nährstoffbedarfs von Chilis ungeeignet. Geeignet sind spezielle Kompositionen für Nachtschattengewächse, denn es gibt noch nicht viele gute Chili Dünger auf dem Markt. Dafür gibt es eine große Auswahl an Tomatendüngern, die sich alle auch bei Chilipflanzen eignen.
Pferdemist und Kompost sind sehr gute organische Methode und Bio Dünger für Chilis Empfehlung. Der Pferdemist kann als bester Dünger für Chilis auf das Beet verteilt und anschließend umgegraben
werden. Diese Erde ist sehr lange Wirksam, da sich die Bestandteile nur langsam zersetzen und die Nährstoffe werden erst während des Zersetzungsprozesses an die Pflanzen weitergegeben. Der
Einsatz von Mist ist auf den Gartenbereich beschränkt, denn auf dem Balkon würde der Geruch stören.
Wer Platz im Garten hat, kann einen Komposthaufen bauen, denn einen besseren und preiswerteren Bio Dünger für Chilis Empfehlung gibt es nicht. Es sollte dabei auf Anteile von Holzbestandteilen
und Grünbestandteilen geachtet werden.
Langzeitdünger eignen sich für den Chilianbau im Haus oder auf dem Balkon. Ein Granulat mit einer Wirkdauer von 6 Monaten ist praktisch und ausreichend für die komplette Saison. Ein optimaler Langzeitdünger sollte Stickstoff, Kalium und Phosphor sowie einige Spurenelemente enthalten. Das Granulat gibt die Nährstoffe nach und nach an die Chilipflanzen weiter.
Als guter Dünger für Chilis können Tomatendünger verwendet werden. Jeder Baumarkt führt sie in zahlreichen Varianten. Im Innenbereich eignen sich Drops, Sticks und Flüssigdünger. Das verursacht wenig Schmutz, ist leicht anwendbar und geruchlos. Eine Bio Chili Dünger Empfehlung kann gleichzeitig für Chilis, Paprika, Tomaten und Kräuter sehr gut genutzt werden.
Gelbe Blätter haben einen Mangel an Magnesium, Schwefel oder Stickstoff als Ursache. Bei gelber Verfärbung ausschließlich junger Blätter ist es häufig Eisenmangel. Hier schafft
Schachtelhalmextrakt Abhilfe.
Wenn die Chilis nach dem Einsatz von bestem Chili Dünger verbrannt wirken, haben sie wahrscheinlich eine Überdosis Stickstoff erhalten. Die Ränder der Blätter sehen wie angeschmort aus. Unnormal
dunkelgrüne Blätter sind ein weiteres Symptom für zu viel Stickstoff.
Das Herabfallen von Laub und dünne Stiele haben als Ursache eine zu hohe Konzentration von Mineraldünger. Bei diesem guten Chili Dünger muss die Anleitung sehr penibel befolgt werden. Dieser
beste Dünger für Chilis ist effektiv, doch bei falscher Anwendung erhält der Boden zu viel Nährsalze.
Alles rund um Garten, Balkon & Terrasse - Pflanzen, Grills, Pool, Gartenmöbel, Sichtschutz, Sonnenschirme, Liegen, Bänke, Hängematten, Geräte und vieles mehr!
➔ Direkt zu den Garten-Artikeln (Durch Klick auf Link zu Amazon.de, Werbeanzeige, Partnerlink*)
Angebote für Kräuterpflanzen, sowie Zubehör bei Amazon.de
Ein guter Chili Dünger weist wichtige Mikronährstoffe für gesunde, kraftvolle sowie feurige Chilis auf! Bester bio Chili Dünger - Empfehlung!
Disclaimer: Frage Deinen Arzt oder Apotheker
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Ziehe bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt Deinen Arzt zu Rate.
*Links auf dieser gesamten Webseite sind Partner Links & führen zum Amazon.de Shop.